Zum Inhalt springen

AlterSchwede1752516737

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AlterSchwede1752516737

  1. Hab ich gerade nicht zur Hand
  2. Hallo,... bevor ich ein neues Thema auf mache, nutze ich lieber meinen alten Aber jetzt geht es um Sommerräder, speziell um den Tragfähigkeitsindex. Also vom Werk sind ja 95er drauf, wenn ich aber auf Reifensuchmaschinen mein Modell eingebe, werden vereinzelt auch welche mit 91 angezeigt. Kann mán da mit ruhigem Gewissen zu schlagen oder sind 95 das Minimum??? Ich bedanke mich schon mal im Voruas. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  3. Hallo,... erstmal danke für eure Links. Auf http://www.neobrothers.co.uk/index.php bin ich leider nicht fündig geworden. Skandix ist ein wenig unübersichtlich da keine Modellvarianten angegeben sind, bloß längen Angaben der Federn die von 320 mm, über 350 mm, bis 380 mm reichen Die 320 mm Variante (die ja beim Aero Sportfahrwerk logisch wäre) hat folgende Referenznr. angegeben.... 93190587 Nach ein wenig googeln habe ich folgenden Farbcode gefunden Orange/Braun. Blöderweise steht mein Auto in der Werkstatt und ich kann nicht nach gucken ob meine den gleichen Farbcode aufweisen. Die Seite http://www.teilehaber.de verunsichert mich weiter. Dort steht unter dieser Referenznr zwar das die Federn geeignet sind für... [h=1]Vorderachse Saab 9-3 YS3F Fahrwerk: für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk[/h] Aber unter Einschränkungen steht... [TABLE=class: Fliestext] [TR] [TH]Saab 9-3 YS3F[/TH] [TH]2.8 Turbo[/TH] [TH]184 / 250[/TH] [TH]9116-450, 9116-ABA[/TH] [TH]Ausstattungsvariante: Aero [/TH] [/TR] [/TABLE] Obwohl auf einer anderen Internetseite ( luw-autoteile.de ) extra drin steht... Passend für folgende Fahrzeuge: SAAB 9-3 (YS3F), 2.8 Turbo V6 :confused: Nun seh ich gar nicht mehr durch. Gibt es überhaupt ein 2.8 Turbo ohne Aero Ausstattung bzw ein 2.8 Turbo ohne Tiefergelegtes Fahrwerk??? Auf teilehaber.de steht ja für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk aber unter Einschränkung: Ausstattungsvariante: Aero Wiederspricht sich das nicht oder wie viel verschiedene Fahrwerkstypen gibt es für unser Auto??? Ich bin jetzt jedenfalls komplett verwirrt Gruß >>AlterSchwede<<
  4. Hallo liebe Gemeinde,... bei mir sind nun auch beide Federn der VA gebrochen Nun bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich kein Einzelfall bin. Jetzt stehe ich vor dem Problem, für meinen Dicken (2.8 Aero Sportcombi) neue Federn zu bekommen. Meine Werksstatt bekommt keine besorgt und ein ortsansäßiger KFZ-Teilehändler hat auch abgewunken Die Frage, ob es nicht baugleiche Varianten anderer Automarken (z.B.Opel) gibt, wurde verneint. Nun habe ich mich auf die Suche im WWW begeben und selbst dort habe ich keine originale VA Federn für mein Modell gefunden Ich dachte immer Hersteller sind dazu verpflichtet, Ersatzteile für einen bestimmten Zeitraum (10 Jahre?) vorzubehalten Habt ihr vielleicht eine Idee,... wo ich noch originale VA Federn her bekommen könnte??? Weiß vielleicht jemand zufällig die Teilenummer??? Ich würde ungerne welche aus dem Aftermarket (z.B. Eibach ; H&R) nehmen, da ich mit der Tieferlegung und Fahrverhalten recht zufrieden war. Sollte es doch kein anderen Ausweg geben, tendiere ich zu Eibach, da sie rein rechnerisch gerade mal 1 cm tiefer wären als das originale Sportfahrwerk und die H&R doch eher sportlich abgestimmt sein sollen. als Familienvater leider nicht mehr angebracht ;) Laut H&R Teilegutachten sind die Feden auch für einige Opel Vectra Modelle geeignet (inklusive OPC) zzgl. Cadillac BLS. Gibt es also doch alternativen zu den originalen Federn??? Ich wäre euch über eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  5. Supi,... danke für die Antwort
  6. Hallo,... mittlerweile habe ich meine Winterräder schon hier zu liegen. Laut ABE brauch ich Radschrauben in den Maßen.... M12 x 1,5 60° Kegel Schaftlänge 25 Weiß jemand aus dem Stehgreif ob die original Radschrauben diese Maßen aufweisen und ich diese dafür verwenden kann??? Gruß >>AlterSchwede<<
  7. Hallo,... bin auf der Suche nach Winterräder. Aber die ganzen Reifengrößen, Tragfähigkeitsindexe etcetera pp sind böhmische Dörfer für mich 16 Zoll ist bei meiner Bremsenanlage die Mindestgröße oder??? Ich habe schon 2 Sätze im Auge also frag ich einfach mal gerade raus ob die passen, bevor ihr mir alles haarklein erklären müsst Satz 1 17 x 7.5 ET 42 mit 225 / 50 98 V Satz 2 17 x 7 ET 35 mit 205/50 93 V Bloß nebenbei gefragt, da wir die gleiche Lochkreisgröße wie Opel haben,... ist es legal möglich original Opelfelgen auf unsere Saab`s zu fahren??? Ich bedanke mich schon mal im Voraus. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  8. Hallo,... habe seit heute morgen das gleiche Problem Ich bin von der Arbeit nach Hause gefahren und als ich ausgestiegen bin, fiel mir das offene Schiebedach auf...keine Ahnung warum es überhaupt offen war Dann habe ich gleich auf den Knopf gedrückt und es passierte gar nichts...klar die Zündung war ja auch aus Aber als ich auch die Zündung einschaltete passierte auch nichts Aus Verzweiflung habe ich sogar den Motor angemacht aber auch da regte sich nichts. Was kann das Problem sein??? Warum ging überhaupt das Dachfenster auf (mit auf meine ich die Kippstellung) ??? Wo liegen die von Cube erwähnte Kontakte??? Wäre euch über eine schnelle Hilfe sehr dankbar...bevor es regnet Gruß >>AlterSchwede<< - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: So ich war gerade noch einmal draußen, weil mir eingefallen ist, dass man den Knopf ja auch ziehen kann Und siehe da...Dachfenster ging zu. Meine Frau erinnerte mich auch gerade an einem ähnlichen Vorfall im Sommer. Da waren wir nur kurz in einem Geschäft und als wir wieder kamen, war ein Seitenfenster komplett offen und das Schiebedach Anmerken möchte ich auch, dass ich nie das Schiebefenster benutze. Ist mein Auto etwa besessen??? Ist das eine Sache für einen Mechaniker oder soll ich gleich lieber einen Exorzisten holen??? Gruß >>AlterSchwede<<
  9. Und warum steht bei den meisten Anbietern.... "Regensensorvorbereitung? Klingt für mich nicht so, als ob die gleich dabei ist. Gruß >AlterSchwede<<
  10. @ Klaus Konnte jetzt auf die Schnelle nichts finden im 9-3 II bereich. @ hb-ex Hab ich getan ;) @ brose Danke für die Teilenummer Für was steht CV??? Habe leider gerade mein Fahrzeugschein nicht zur Hand wegen der VIN. Ich habe ein 2.8 Sportcombi Bj 12/05 falls das weiter hilft. Also muss ich mit der Scheibe auch den Sensor wechseln wenn der in der Scheibe steckt??? @ Ralf Darf man fragen wie viel du für die Scheibe und den Einbau bezahlt hast??? Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  11. Hallo,... ich muss wohl oder übel auch meine Frontscheibe wechseln lassen. Ich habe mir heute ein Kostenvoranschlag in einer freien Werkstatt dafür geben lassen und war ein wenig geschockt Die Scheibe soll mich 500 € kosten zzügl. 300 € Einbau Wenn ich bloß kurz google finde ich Scheiben für 200-270 €. Welche Scheibe brauch ich eigentlich genau??? Ich habe ein Regensensor und habe auch Scheiben gefunden mit "Regensensorvorbereitung" Wo genau steckt der Sensor??? Im Rückspiegel??? Wie sieht es bei den Dichtungen aus??? Sind die bei den Scheiben gleich dabei oder muss man die gesondert bestellen??? Was darf ein Scheibeneinbau kosten??? Ich habe Anbieter gesehen, die für 300 € die Scheibe wechseln inklusive Scheibe. Das macht für mich rein rechnerisch gerade mal 100 € für`s Scheibenwechsel. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  12. Danke,...werd ich morgen mal ausprobieren mit der Batterie
  13. Hallo,... ich habe folgendes Problem... Die Motortemperaturanzeige scheint mittig der Anzeige zu hängen. Komisch ist aber, dass sie mit zunehmender Motortemperatut steigt, bis in dem roten Bereich. Stell ich das Auto wieder ab, fällt die Anzeige wieder nur bis zum mittleren Bereich Kommt mir vor als wenn der "Nullbereich/Endlagenpunkt" verschoben ist. Der Lüfter läuft trotz rotem Temperaturbereich auch nicht mit. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die Motortemperatur wirklich zu hoch ist. Was könnte das Problem sein??? Ein mechanisches oder eher ein Temperaturfühler/ -geber. Bin in dem Gebiet leider auch ein totaler Laie Ich wäre Euch über eure Hilfe sehr dankbar. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
  14. Hallo,... habe ein ähnliches Problem Normalerweise fahre ich das Auto eher wie eine Mutti, letztens aber wollte ich mal etwas zügiger auf eine befahrene Straße fahren und hab den 2. Gang etwas ausgekostet. Plötzlich bei ca. 4000 Umdrehung extremer Leistungsverlust. Ich dachte erst ich bin im Begrenzer reingekommen, was mich natürlich sehr wunderte aber nun war im 3. Gang bei ca. 3000 Umdrehung auch schon schluß Ich nehme an das Auto fiel in den Notlaufprogramm. Keine Motorkontrolleuchte, keine Geräusche, nur sehr schleichende Gasannahme und die Turboladeranzeige ging auch bloß max. auf die Hälfte Beim nächsten Neustart des Motors war wieder alles OK. Natürlich probierte ich das später nochmal aus mit dem gleichen ernüchternden Ergebnis Wenn ich normal fahre und normal beschleunige ist alles im grünen Bereich, der Motor ist durchzugsstark und Turboanzeige geht bis max. Anfang des roten Bereichs. Aber wenn ich ihn mal etwas mehr belaste ist bei ca 4000 Umdrehung schluß und das Auto geht in den Notlaufprogramm, wie ich denke. Blöderweise habe ich das auch noch ein 3. mal ausprobiert um raus zufinden, wann genau es auftritt. Leider leuchtet seit dem auch noch die Motorkontrollleuchte Bin natürlich auch gleich zur Werkstatt meines Vertrauens aber leider hatte ich mein Fahrzeugschein nicht bei und zu allem Übel sind sie auch ausgebucht bis zum 29. Motorkontrollleuchte leuchtet auch nach dem Neustart aber das Auto fährt unverändert, kein Leistungsverlust und keine fremden Geräusche. Was meint ihr, was könnte der Fehler sein??? Ich als Laie habe die Zündung bzw Zündkerzen in Verdacht weil es ja bei etwas höhréren Drehzahlen unter Volllast aufegtreten ist, aber natürlich kann das auch totaler Quatsch sein Ich wäre euch über eure Hilfe und Ratschläge sehr dankbar. Mit freundlchen Gruß >>Alter Schwede<<
  15. Erstmal danke für den freundlichen Empfang Also 1000-1600 € für ein Gewindefahrwerk wegen ca 2 cm an der Vorderachse, stehen meines Erachtens in keinem vernünftigen Verhältnis Wenn mal die Dämpfer hin sind...lässt sich darüber reden. Beseitigen denn die Federn, bei gleichmäßiger Tieferlegung (z.B. 35/35), diesen optischen "Hängearsch" ??? Ne ich bin mir fast sicher, dass es 18 Zöller sind, die ich drauf habe. MfG >>AlterSchwede<<
  16. Hallo liebe Gemeinde,... ich bin noch ganz frisch hier in der Saabszene. Die 5 Tageskennzeichen sind noch nicht mal abgelaufen Und nun juckt es mich auch schon wieder in den Fingern Zu einer ausführlichen Vorstellung werde ich zu einem späteren Zeitpunkt kommen. Als erstes möchte ich diesen "Hängearsch" weg bekommen. Bei meinen Audi A4 B7 Avant gab es damals Federteller für die Vorderachse, die das Auto vorne um ca. 17 mm näher zum Boden brachten und in Verbindung mit dem 25 Jahre Quattro Edition Sportfahrwerk, sah es einfach spitze aus. Und das beste war,...die Federteller waren original von Audi aber wurden von einem anderen Modell zweckentfremdet Es gab zwar auch welche von Bonrath aber so blieb alles "original" Hab mich zwar schon ein wenig durch das Forum und Internet gekämpft, aber leider solche Federteller nicht gefunden und die HA höher legen, kommt für mich nicht in Frage Ich habe ein 2.8 Turbo Kombi und ich denke mal, dass er auch schon ein etwas tieferes Sportfahrwerk verbaut hat oder??? Gibt es für dieses Modell vielleicht auch solche Federteller um die VA ein wenig tiefer zu bekommen??? Da es unser Familienauto ist möchte ich auch ungerne die Federn oder sogar das komplette Fahrwerk tauschen, weil ich auch ansonsten recht zufrieden bin mit dem Fahrwerk. Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar und werde euch demnächst bestimmt noch öfter mit Fragen nerven Mit freundlichen Grüßen >>AlterSchwede<<

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.