-
Abpfiff der Benzinpumpe?
So, aktueller Stand der Dinge. Gestern kam endlich von Skandix die neue Benzinpumpe und siehe da: Eine kleine Werkstatt hat 1 Std. für den Einbau gebraucht. Ich hatte ja Tage zuvor auch alles mit WD40 gut eingesprüht., aber: Er lief zwar wieder, aber wie... Ich hatte die Ersatz Zündkassette drin (ebay 70.-), lief nur auf 3 Pötten. Alte DI rein und dann war endlich wieder alles o.k. Heute dann die Ersatz Zündkassette angesehen, bei einem Loch fehlen wohl Feder und Mittelteil, klar dass dann nichts zündet. Die Kongoschmieden-Werkstatt hatte noch gemeint, nach 10 Min. liefe er rund ... naja. Morgen geht es 900 km zurück, hoffentlich ohne Probleme. Vielen Dank noch einmal für Eure Kommentare!!
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Habe auch mit normalerweise gut funktionierendem Zweitschlüssel probiert...Ergebnis war unverändert Immerhin hat der Abschleppdienst angerufen. Jetzt suche ich nur noch eine Garage, die sich da rantraut.
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Ich habe heute mal das Benzin Eckventil vom Verteilerrohr abgeschraubt und 5 sec den Anlasser betätigt. Benzinausbeute = 0 Also zu 99% Pumpe defekt, denn das Pumpenmotörchen summte ja gestern. Ob der ziemlich neue Benzinfilter dicht ist? Das halte ich doch für sehr sehr unwahrscheinlich, das Ding müsste ja zu 100% zu sein.... Da es sich um die Walbro Pumpe handelt und ich gestern mal testweise mit einem umgebauten Flacheisen mit Verlängerung zu lösen versucht habe - Ergebnis war negativ - muss jetzt erst einmal mein Allianz Schutzbrief beweisen, was er taugt.
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Salü, Pumpe summt wieder und krächzt wie früher nach ca. 2 sec., wohl wenn der Systemdruck erreicht ist oder? Habe auf Verdacht auch die DI Kassette, die ich immer mitführe getauscht, keine Änderung. Mit Startpilot im Luftfilter läuft der Motor sehr gut an, aber nach 1-2 sec. ist wieder Schluss. Benzingeruch? 0,00% Für mich könnte der Schlüssel sein, dass der Motor vor dem Absterben gestern ein drehzahlabhängiges Pfeifen von sich gab, ich dachte erst an ein Geräusch durchheftigen Wind, es war aber drehzahlabhängig. Wo entweicht da in einem solchen Fall Luft? Der Kraftstoffregler? Der Schlauch zwischen dem Regler und dem Ansaugtrakt sah mir noch o.k. aus, vielleicht minimale kleine Haarrisse an der Oberfläche. Oder doch irgendetwas mit der Einspritzpumpe? Vielleicht hat einer von Euch Saabisten noch eine Idee, wo ich suchen soll. Tausend Dank derweil.
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Benzinfilter ist jungfräulich und nach Benzin riecht gar nix. Druckregler?? Kann ich den testen? Wo sitzt denn dieser "Unhold"? Danke für Eure Antworten bisher!
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Hallo an die Gemeinde, bin in Südfrankreich gestrandet mit meinem 9000 2,0 Softturbo aus 1998 (Walbro Benzinpumpe). Die Kiste springt mit Startpilot an. Vorher war ca. 2 Wochen Anspringen 1 sec später als üblich, dann heute ca. 10 sec ein drehzahlabhängiges Pfeifen - wie ein Windgeräusch - und dann war Schluss. Benzinpumpe hinüber oder gibt es evtl. auch Verdacht auf ein anderes Bauteil? Benzinpumpe summt immerhin nach Einschalten der Zündung. Noch eine Frage: Wenn der Pumpenmotor läuft = summt, würde doch auch ein Rep.satz z.b. von Schwedenteile.de gehen? Oder ist das zu kompliziert zum Zerlegen/Zusammenbauen? Bedanke mich bei den Saab Experten für Eure Meinung!
hardcorner
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch