Alle Beiträge von 901flpt
-
Hannes
stay cool, think Zwerg! :smile:
-
Der Blaue
"Ein Problem haben wir noch. Beim Lastwechsel neigt er zum Känguru. Wenn er sich zwischen Schub- und Zugbetrieb nicht so richtig entscheiden kann, fängt er das Ruckeln an und schaukelt sich auf. Gas geben, Bremsen oder Kupplung treten beendet den Unfug, aber für einen Fahranfänger ist das schon sehr störend. Was'n das??" Gammelkontakte des Drosselklappenpotis gereinigt bzw. das Ding dann neu und alles ist wieder gut (beim Blauen jedenfalls).
-
Der Blaue
Ich werd den Teufel tun und da irgenwas ausprobieren. Das ist der PRIVAT-Wagen des Werkstattmeisters. Sein Schätzchen hat mal gerade 120Tkm runter und ich werden es nicht schaffen, den gebührend einzufahren. Jedenfalls fühle ich mich hoch geehrt und ich hätte nie gedacht, dass ich mal mit Zielkreuz fahre. Nur Schade um die armen Igel am Wegesrand, die sich gerade tot gelacht haben...
- Der Blaue
- Der Blaue
- Der Blaue
- Der Blaue
- Der Blaue
-
Der Blaue
Hm, morgen ein wenig Cordes auf die schlanke Art, Freitag Gaworski zum Licht einstellen und was wir sonst noch nicht gepackt haben sollten und Samstag dann Türverkleidungen und sonstige Zierart dran. Mal sehen, was für Sonntag übrig bleibt...
-
Der Blaue
Ein Problem haben wir noch. Beim Lastwechsel neigt er zum Känguru. Wenn er sich zwischen Schub- und Zugbetrieb nicht so richtig entscheiden kann, fängt er das Ruckeln an und schaukelt sich auf. Gas geben, Bremsen oder Kupplung treten beendet den Unfug, aber für einen Fahranfänger ist das schon sehr störend. Was'n das?? Beste Grüße Roland
-
Der Blaue
Das auf jeden Fall. An seinem ersten Auto geschraubt zu haben, prägt sich ein, zumal er sich ja auch die Farbe aussuchen konnte. Er war ja von Anfang an bei den Entscheidungsfindungen dabei, ihm wurde nichts von einem mit einer Klatsche aufgezwungen und er freut sich so herrlich, endlich damit auf die Strasse zu können... NOCH - fragt er erst mal seinen Alten, aber auch da werde ich versuchen, ihn abzunabeln. Aber da er es gerne einfach hat, habe ich so meine Zweifel, ob er sich auf die Suche-Funktion einlässt. Och, auf'm Land ist ja Platz - im Prinzip. Nur muss man dann noch einen schlauen Bauern finden, der seinen Schweinestall in Garagen umwandelt. Ein Wohnblock wäre in dem Kaff auch keine gute Entscheidung. Kann mir vorstellen, dass das in deiner Gegend anders aussieht.
- Der Blaue
- Der Blaue
-
Radiosender - welche werden so gehört?
??? Meinst du das jetzt speziell auf den Sender bezogen, oder wg. allgemeiner Verschwörung? Schlecht informiert fühle ich mich damit jedenfalls nicht - ist zumindest nicht dümmlich aufbereitet. Roland
-
Schiebedachmotor - Schräubchen wech ..
Eieiei, ich glaube, ich hätte mich hier raus halten und ins Bett gehen sollen. Aber manchmal brauche ich eben salzige Finger in meinen Wunden...
-
Schiebedachmotor - Schräubchen wech ..
Hmpf Vielleicht doch noch mal nachsehen. Meine lagen - wenn ichs recht erinnere - gut versteckt in einer Pfalz. Und zwei sind schon mal besser als nix. Edit: Wenn da was dabei ist, besorge ich es dir. http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=retrieveTfg&binCount=13&Ne=4294958012&Ntt=schrauben+unc&Ntk=I18NAll&Nr=AND%28avl%3ade%2csearchDiscon_de%3aN%29&Ntx=mode%2bmatchallpartial&N=4294955973&Nty=1
-
Schiebedachmotor - Schräubchen wech ..
Das naheliegendste dürften die unergründlichen Winkel deiner Bodenwanne sein... Roland
-
Der Blaue
So ganz flott ja noch nicht. Hätte ich mich jetzt nicht über ne Stunde damit beschäftigt, die alte Dichtung vom Glasschiebedach abzufummeln, käme er heute vielleicht aus der Garage. Aber da liegen noch zu viele Teile rum, ohne die ich ihn nicht zum Konservieren fahren kann. Und das Schiebedach ist ja auch noch nicht drin... Jetzt freue ich mich erst mal über das Krippeln in den Fingern.
- Der Blaue
- Der Blaue
-
Der Blaue
Danke Klaus. Bei unserem 2.1er ist an der unteren Thermostathehäuseschraube noch ein Befestigungsbügel von einem Metallrohr mit angeschraubt. Frag mich jetzt nicht, was das ist. Da viel mir das Ausrichten der Dichtung nicht leicht. Mit drehen käme man da weiter? Na gut, dass Ganze nochmal. Angeschliffen hatte ich schon; Lochfraß war nicht zu besichtigen; Löchlein war oben. Müsste eigentlich gehen... Beste Grüße Roland
-
Der Blaue
Soderle! Der Blaue ist jetzt in neuem Lack und wir sind am zusammenschrauben. Auch noch mal Kühler gewechselt und Thermostat gleich mit. Nun ist aber das Thermostatgehäuse nicht dicht. Um die Dichtung da rein zu fummeln ist auch nicht so vile Platz. Soll ich die nochmal versuchen zu richten, oder ist die jetzt eh futsch? Muss da noch andere Dichtmasse zwischen? Und aus dem Entlüftungsnippel kam rein garnichts. Hab' ich da was falsch gemacht?? Besten Dank Roland
-
Ich dachte, die Zeiten wären vorbei...
Es geht nicht um die Türschachtleisten - die sind wieder dran - sondern um die oberen Metalleisten. Da ist hartes Zeug drinn, was ein Aufdrücken verhindert. Muss wohl mal mit dem Föhn ran...
-
Ich dachte, die Zeiten wären vorbei...
Wo wir gerade so schön beim Kleben sind - ich bekomme die Metallschienen in den Fenstern oben nicht mehr drauf. Da ist ein Kleber drin. Muss der raus und neuer rein? Und wenn ja, welcher? Und womit klebe ich die Plasteendstücke hinten an den Dachkanten wieder fest? Besten Dank. Roland
- Schiebedach einbauen!