Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. Ich bekam mal den Tipp, Essigwasser im Motorraum zu verspritzen - so alle 14 Tage...
  2. 901flpt hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das reicht, um die APC-Regelung frei zu geben. Der laufende Motor ist laut genug, um den Klopfsensor (Mikrofon) etwas 'hören' zu lassen. Mit diesem Grundgeräusch wird die Regelung frei gegeben. Das ist eine Schutzmaßnahme, um nicht in den Klopfbereich zu kommen, wenn z.B. ein Kabel zum KS gebrochen oder der KS selbst defekt ist. siehe oben Wie hast du die Spannung gemessen? Multimerter? Prüflämpchen? Das Ventil wird eigentlich immer getaktet, also ständig ein- und ausgeschaltet. Nur das Verhältnis von Ein- zu Auszeit verändert sich nach Bedarf. Aber du hast, wies scheint - zunächst oder überhaupt - ein anderes Problem. Zieh doch erst mal den Stecker vom APC-Ventil ab, vergiss den ganzen Turbokram und suche mal nach der Ursache, weshalb das Motörchen nicht recht in Schwung kommt... (edit: wie Janny schon schrieb. :-)) Beste Grüsse Roland
  3. 901flpt hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne Klopfsensor darf das APC nicht funktionieren!! Wenn tatsäclich bei nicht angeschlossenem KS Ladedruck aufgebaut wird, mal mit einem anderen Steuergerät testen.
  4. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achja Wasserkuppe - hinterm Haus den Hügel hoch.. Da treibst du dich ja in meinem alten Wirkungsbereich rum. Schöne Kurvenstrcken gibt da. Das heist da übrigens Foll on Gerschfaeld! Jetzt hab ich das Fischkoppsimulationsprogramm aufgezogen. (nahe HH)
  5. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jepp!! Die Rhön ist schön (Dezemberlicht:smile:) Sie wär' schöner ohne Rhöner! (Bin dann mal gegangen )
  6. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, Königsberg - auch ne Idee.. Da gehts um Königreich Bayern und Königreich Preußen!! Verdammt nah am Schattenreich zur Welt gekommen. Ach ja, habe letzte Takfüllung mit 9l per 100km verbrannt - statt 10l. Ist da was kaputt oder werde ich alt? (Hier gings ja mal um was...)
  7. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö! http://www.901flpt.de/Saabbilder/Grenzstein-KB.jpg http://www.901flpt.de/Saabbilder/Grenzstein-KP.jpg Aber Sonnenseite...
  8. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Do kömmsde sowieso ned drouf. Sen of hochdeutsch 'Bohnen'. Komische Wödder gobs do. (Das o ist hier als ein Zwitter aus o und a zu lesen - findet sich irgedwie in Booaaah. ) Ich bin gestraft von Kindheit an...
  9. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hon dich! (Um mal einen neuen Dialekt einzuführen.) Weis jemand, was Vasälich sind??? Roland
  10. 901flpt hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, im Tempomatbertieb wird das APC-Ventil abgeschaltet - oder hast du etwa den Unterdruckschalter überbrückt, du Schlingel?
  11. Wie Gerd doch schon schrieb - gezündet wird, wenn die Zündspule das ansagt. Gut ist, wenn sich dann der Finger über dem Kontakt befindet. Der Bereich vorher bleibt dann eben sauber. ZZP verschieben tut sich da doch bei kleinen Verdrehern nicht. Ungünstiger wäre es doch, wenn die Zündung erfolgt, bevor der Finger über dem Kontakt liegt. Dann ist die Funkenstrecke grösser, wes dann an der Kerze fehlt - aber mann hat dann einen durchgehenden schwarzen Streifen... Roland
  12. 901flpt hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss auf Plus. Dann ist mit Klacken Schluss. Verbeugung und Abgang. Roland
  13. 901flpt hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natülich bleibt - wie Janny schon schreibt - der GLD erhalten, wenn das Ventil abschaltet. Aber wenn frak 'unter Last' also mit höherem Druch auf die Bremse geht, müsste sich an der Anzeige was tun... Roland
  14. Ist eigentlich kein Problem. Die bleifreien Bauteile sind nicht nur bleifrei, sondern endsprechend den RoHS-Bestimmungen, welche auch einige Chemikalien aus den Kunststoffen vebannen. Blei ist da nur ein Teilaspekt. Jedenfalls lassen sich die 'Bleifreien', also nach RoHS gefertigten Bauteile auch mit verbleitem Lot löten. Wird also so gesehen nicht eng. Aber auch die Branchen mit Ausnahmegenehmigung haben ein Umstelldatum - kenn ich nur grad nicht. Roland
  15. 901flpt hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deine APC-Steuerung hat einen Eingang von der Bremslichtleitung. Wenn gebremst wird, wird das APC-Ventil schlicht abgeschaltet. Und dann macht es klick! - oder klack! Normalerweise wird das Ventil immer getaktet. Leistungslos etwa 20% ein und 80% aus. Die lange aus-Phase bringt dein Lämpchen zum leuchten und wenn die Leistung steigt, also das APC-Ventil länger geschlossen ist, fängt dein Lämpchen an zu blinken - so weit normal. Daraus ergibt sich auch, dass das APC-Ventil normalerweise nicht zu hören ist, da es durch die Taktung und die Trägheit des Systems in einer Art 'Schwebezustand' gehalten wird. Bremsen schaltet eben die Taktung ganz ab. Was nicht geht (gehen sollte) ist, das dein Druck gleich bleibt beim Bremsen. Falscher Schlauch oder APC-Steuerung defekt. Beste Grüsse Roland
  16. Ihr müsst ja nicht überall reinguggen, wo Saab drauf steht.
  17. In Fahrzeugen ist bleifrei (noch) nicht dran. Also Auto, Bahn, Schiff und Fahradlämpchen. Außerdem noch Medizin- und Sicherheitstechnik. Betroffen ist hauptsächlich Verbrauchselektronik, die von dir und mir in den Wald geschmissen werden kann...
  18. Genau! Und das im Bezug zur fingierten Montlandung der Amis. Grosses Kino hier. Mein Sessel bleibt warm. Kann weiter gehen - jetzt keine Längen bitte! Roland
  19. Ganz so schlimm isses nicht.
  20. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö Aber laut Besitzer ist das die Garage, die wg. nicht zu hoch und seitlich gut geschützt an besten warm zu halten ist. Na, da werd ich mal den grossen Lötkolben anwerfen müssen. Drehstrom hab ich ja! Dat is nur lästig. Die Karre kam gerade vom Waschen. Überall Schlieren von sonem weißen Zeug () und Wassertropfen eben. Da sieht man eben neben den Schlieren die Kratzer nicht und die Bläschen sehen aus wie Tropfen. Reicht das als Ausrede??? Nein? Also gut! Euer Roland ist blöder als er selber glaubte und hat das einfach übersehen. Ich hab an den Stellen gegugt, die ich von unseren kannte. Türunterkannten alle Top. Aber die hinteren Ecken der Motorhaube! An anderen Stellen geht das weiter. Und der Lack hat einiges abbekommen. Und die Pfuschreparatur am linken vorderen Kotflügel. Ja Die Plastemasse am Loch im Rohr vor dem Kat ist bei der Überführung abgeplatzt. Echt fetter Sound. (Schraube fehlt nicht) Kommt daher die Leerlaufdrehzahl von über 2500U/min?? noch Fragen? Die Leute tuscheln, wenn ich die Strasse runter gehe. Die Kinder rennen davon. Im Gebüsch raschelt Getier auf der Flucht. Aber die Mücken stechen nicht mehr! Das Glas ist halb voll!!! Roland Saabwerkstatt kenn ich anders. Die fordern meinen Sportsgeist.
  21. Und an genau den von mir vermutet von dir gedachten die allerbesten Wünsche und Grüsse und ! Und das auch ganz besonders wegen Roland
  22. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach, da staubt's so raus. Den Deckel lass ich jetzt zu! Danke!
  23. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Jaja, geb's mir nur, aber so vliele salzige Finger kannst du gar nicht haben, wie ich offene Wunden. Der Akku wird auch nicht mehr. Aber ich denke jetzt nur noch positiv, also z.B. an das rissfreie Armaturenbrett und die staubdrockene Motorwanne. Roland
  24. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Lindexx, Da ist wohl mehr zu tun, als ich dachte. Zum Glück komm ich an das Teil nicht ran, in das ich mich schon mal beisen möchte. Da wird mir mein Nachbar noch was verzählen. Seine Flotte ist ja beneidenswert. Der Motor lief schon gut, als er noch lief... Drehfreudig und stabile 180 (meine Frau hat sich mit meinem tu fast gar nicht getraut, hinter her zu kommen ). Aber jetzt lade ich erst mal den Akku. Beste Grüsse Roland
  25. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Jepp! Aber lasst mal. Bin angefressen! Wollte vorhin noch mal bewegen, aber Akku fast runter! Regler im A....? Na, dass wird Baustelle. Muss morgen mal telefonieren! Verkauf war ja nur in Kundenauftrag. Werkstatt ist somit nicht in der Haftung. Naja, wenn man sich den ersten Saab kauftt. Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.