Alle Beiträge von Cyco90
-
Zubehörradio wie Originales ausschalten
Danke für die Info, aber für die Problematik mit der Lenkradfernbedienung habe ich schon eine Lösung gefunden, es gibt für mein Radio einen passenden Adapter, den man noch dazu auch an eine der Leitungen vom Lenkrad kommend anklemmen muss, aber der Funktioniert wirklich tadellos. Alle Funktionen der Lenkradfernbedienung bleiben erhalten. Soweit ich weiß gibt es diesen Adapter für alle möglichen Radios, nicht nur für JVC mfg Christoph
-
Zubehörradio wie Originales ausschalten
Danke für die schnellen Tips! Ich denke ich werde es so machen wie jukimuki. Das hört sich nach einer sauberen Lösoung an. Wichtig ist mir ja auch dass ich möglichst wenig in die Originale Verkabelung reinlöten muss.
-
Zubehörradio wie Originales ausschalten
Hallo zusammen, bald werde ich in meinem Saab 9-5 ein anderes Radio verbauen, weil ich einfach nicht mehr auf USB, Freisprecheinrichtung und so weiter verzichten will. Nun ist es aber mit dem neuen Radio scheinbar so, dass es ausgeht sobald die Zündung ausgeschalten wird. Gibt es eine Möglichkeit das Zubehör-Radio genauso wie das Originale über das Abziehen des Schlüssels auszuschalten? Oder meinetwegen auch über das Öffnen der Türe, eigentlich ist mir das gleich. Hauptsache man kann es getrennt von allen anderen Verbrauchern laufen lassen. Und nein, beide Stromversorgenden Leitungen des Radios (Klemme 15 und 30) auf Dauerplus zu klemmen scheidet aus, ich möchte das automatische Abschalten bei verlassen des Autos beibehalten. Und noch was ganz anderes: Bei Interesse könnte ich eine Anleitung über den Einbau eines Zubehör Radios verfassen, geplant sind beibehalten des Verstärkers des AS3/Prestige Soundsystems, Unterbringung des Mikrofons vom Radio an der Originalen Position beim Innenspiegel und beibehalten der Funktionalität der Lenkradfernbedienung. mfg Christoph
-
MP3 über CANBUS Emulator
Klasse dass es weiter geht. Hatte schon Angst dass es eingeschlafen ist hier. Dann viel Erfolg bei den Prüfungen! Und natürlich auch bei dem Projekt hier ;)
-
Usb am Originalradio
Nein so eine Freisprechanlage kommt nicht in Frage für mich. Ich brauche ja die Freisprechanlage nicht. Und nur für Musik ist es dann doch relativ teuer, vor allem auch deswegen weil ich damit ja nichtmal den Funktionsumfang habe den ich gerne hätte. Und zwar die Ansteuerung der Musikquelle über die Lenkradtasten.
-
Usb am Originalradio
Ja wie gesagt die Möglichkeit für Aux kenne ich schon, aber das reicht mir einfach nicht. Aber danke für die schnelle Antwort, und der Thread wirkt ja wirklich hochinteressant.
-
MP3 über CANBUS Emulator
Also an dieser Lösung hätte ich auch großes Interesse. Leider kann ich zur Entwicklung nichts beitragen. Aber ich drücke natürlich trotzdem die Daumen, dass es schnell klappt! Wenn ihr das dann fertig entwickelt habt, wie wird dann ein "normaler" User das anwenden können? Gibts dann Teilelisten und Bauanleitungen, einen Bausatz oder gar das fertige Teil zu bestellen? mfg Christoph
-
Usb am Originalradio
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Usb-Stick mit dem Originalradio abzuspielen. Mir ist klar dass das nicht so ohne weiteres möglich ist. Aber es gibt ja scheinbar für andere Modelle Geräte, die anstelle des alten CD-Wechslers verbaut werden, und diverse Funktionen, unter anderem auch Usb haben. Mir kommt es hauptsächlich darauf an das Originale Radio, und die Lenkradfernbedienung zu erhalten. Sowas hier meine ich: Link Mein Fahrzeug ist ein 2000er Saab 9-5 Aero. Verbaut ist das AS3/Prestige System mit CD-Wechsler. Die Forumssuche habe ich natürlich schon bemüht, wurde leider nicht fündig. Die Möglichkeit einen Analogen Anschluss mittels Adapter zu realisieren habe ich schon gesehen, diese wäre für mich allerdings nur eine Notlösung. Also, falls jemand mir dabei helfen kann, oder irgendwelche Infos hat, wäre ich sehr dankbar mfg Christoph
-
SID defekt?
Super Antwort, muss ich demnächst mal checken ob die richtigen Pins bei mir Spannung und Masse hatten. Weil ich hab doch schon ein bisschen rumgemessen, und da hatten eben zwei Pins 14V, und ein Pin sowas um 3V. Also danke schonmal für die Antworten! mfg Christoph
-
SID defekt?
Schade aber auch^^ Naja trotzdem danke für die Hilfe, ich schätz ich werd des morgen nochmal angehen.
-
SID defekt?
Also ich hab ein anderes Radio drin. Allerdings hab ich mich noch nicht getraut zu messen, da ich ja keinen Plan hab wo welche Spannung anliegt, wo es zu einem empfindlichen Steuergerät geht etc. Man kann ja mit messen schließlich auch Steuergeräte kaputt machen. Gibts hier vielleicht Werkstatthandbücher oder Schaltpläne irgendwo zum download? mfg Christoph
-
SID defekt?
Hmm gibts denn keine Möglichkeit sonst das zu prüfen? Ob vom Kabelbaum überhaupt Spannung ankommt oder so? Weil der Saab ist für mich nur ein Winterauto, hab ich sehr billig gekauft und ich glaub so ein SID würd des Budget für des Auto um ein vielfaches übersteigen... Und danke für die Glückwünsche ;) mfg Christoph
-
SID defekt?
Richtig, da hatte ich mich auch schon gewundert warum der beim Blinken nicht klickt... Es ist ein Totalausfall. Also und soweit hab ich auch schon gedacht dass ich den Stecker mal prüfe, hatte nur vergessen des zu schreiben. Ich bin ja KFZ-Mechatroniker Lehrling, also kenn ich mich schon ein bisschen mit Autos im allgemeinen aus ;) dachte halt dass das bei Saab vielleicht eine Schwachstelle wäre. mfg Christoph
-
SID defekt?
Guten Abend zusammen! ich habe mir vor einigen Tagen einen Saab 9-3 angeschafft. Jetzt habe ich das Problem, dass das SID (also der obere Bordcomputer in der Mittelkonsole) nicht funktioniert. Sicherungen hab ich schon gecheckt, hab zwar nicht rausfinden können welche genau für das Teil verantwortlich ist, allerdings sind ja alle Sicherungen in Ordnung. Leider weiß ich nun nicht weiter da ich mich noch nicht so auskenne. Allerdings bin ich der Meinung dass ich das Gerät ansich ausschließen kann, weil dieses laut Vorbesitzer vor kurzer Zeit erst komplett redvidiert wurde. Über Hilfe und Tipps jeder Art würde ich mich sehr freuen! Mfg Christoph