Alle Beiträge von saabscania
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
Ich habe jetzt andere Projekte aber vielleicht hilft/ist das Jemand Interessant. Dass vor allem die B23X die höhere Drehzallen (z.b in der deutsche Autobahn) nicht mögen ist klar. Aber auch die B20X könnten von einer Getriebegehäuse mit längerer Übersetzung profitieren. Die 6 gang F40 Schaltgetriebe aus dem 2004 9-3 2.2 tid passt direkt zu B2XX Saab Motoren. Bei +- 165 km/h wäre man dann @ 3000 rpm. http://i65.tinypic.com/a0e1ib.jpg Sehr schade dass Saab selbst sowas nicht im 9-5 I gebaut hat. Mehr Info in good old english http://www.saablink.net/forum/performance-modifications-ng900-old-9-3/42630-10.htm
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Leistungsentfaltung ist viel besser im V6t. Man kann den V6 zwischen 1k und 2k nutzen; da ist er sehr leise; der 2L muss man drehen um Durchzug zu bekommen und da ist der Motor nicht so leise. Im Leerlauf findest du also beide gleich ruhig/gut? Muss viel darüber denken. Aber Ich denke für den 9-5 ---> 3.0L > 2.0L > 2.3
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Ist elf der Glücksnummer in Ö? Das ist schon eine kleine Saabkollektion was du da hast :) Tja; den Spanienmarktpreis für so einen Griffin ist auch + - 2000 €. 5000 € war den Marktpreis in 2011. Der Verkäufer weiss dass es zu teuer ist will aber den Preis nicht runterbringen. Und er wird es sicher nicht verkaufen. Aber mit aller dieser Spielerei verliert er Zeit und ich auch. Der Griffin ist 900 km weg. Vector/Aero Fahrwerk wollte Ich haben; also 21mm/17mm Swaybars. Den Griffin hat 19mm/16mm. Dann Aero Stossdämpfer. Dann werden es sicherlich 5.5T Euro fällig. Für so einen Wagen ist das mir nicht wert. 2004/5 Aero Frontstosstange und 2002+ Look ist ein plus aber auf so was könnte ich schon verzichten. Einen Saab SW 2.0t Vector aus 2002 mit Aero fahrwerk und Volledersportsitze mit Motorschaden kann Ich für 600-700 Euro haben. Wäre dann eine B308 Umbau so kompliziert?
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Morgen, Wie findet Ihr 4000€ für ein Griffin Kombi (2001) mit 175T km? Zwei Eigentümer; kein einziges Rost da Spanienwagen. Keine Dellen. Superzustand. Ich finde es zu teuer für einen V6, aber es ist in Spanien das einzige 3.0L Kombi zum Verkauf. Der aktuelle Eigentümer hat das Wagen in Mai 2011 mit 120T km für nur 5000€ gekauft! Mir gefällt den V6 viel besser als meinem 2.3t. Und dass alles nur wegen der Sound. Beim Niedertouringen und Leerlauf viel besser. Leiser. Nicht so kernig. Sorry aber im Leerlauf ist der 2.3L ein Traktor der nicht in der Oberklasse sollte. Was ich jetzt super schade finde ist dass Ich auf meinem 2002 2.3t Vector so viel Geld investiert habe. Aero 2004/05 Frontstoßstange und fast alles jetzt neu im Motor (drosselklappe, pumpe, Motorlager, etc), immer 10T km Ölwechsel, Aero Fahrwerk (finde ich besser als den im Griffin), Aero Vollledersitze (besser als im Griffin), 17" Zölle, der Motor könnte jetzt weiter 300T km laufen....alles ist besser in meinem aber nur den Motor nicht! Wenn ich jetzt den Griffin kaufe und alles zu meinen Geschmack mache dann waren es sicherlich 6T Euro. Meiner ist drinnen grau und dieser ist beige, also kann nicht viele Dinge wie Sitze etc direkt tauschen.... Ich frage mich jetzt ob es finanziell mehr Sinn macht einfach den Motor auszutauschen....
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Ich bin spanier und hier in Spanien gibts recht wenige 9-5s. B235 hab ich schon seit lange und in anderen 9-5 probiert und bei niedertourigen Anfahren ist der 2.3L wesentlich präsenter als den 2.0L, er vibriert mehr im Leerlauf und hat eine ungesunde Motorengeräusch für einen Fahrzeug dieser Klasse. Krombrille haben leider zu billige Armaturen. Es muss also Kombi 2.0t oder 3.0t (gibts fast keine) Am besten 2002-2005 Vector (Fahrwerk, Vollleder Sportsitze, etc) Alle haben am wenigsten um die ~ 200T km....
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Nein, kein Saab Händler in den letzten 6 Jahren, sagt er hat das Motoröl jede 10T km wechseln lassen, aber ohne Papiere glaube ich das nicht. Leider ist das Wagen 800 km weg. Vielleicht sollte man einen Motorkompressionstest machen? Die Frage ist welche Werte sollte man da sehen wenn der Motor gute Plege hätte. Also Pleuellagerschalen im B205 sind nicht besonders haltbar? Wie viel sollte das kosten? Danke
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Da den B235E brummiger und im Leerlauf nicht so leise als den B205E läuft, wünsche Ich mir etwas seidiger. Ich habe einen guten 9-5 SW 2.0t Vector mit 200T km auf den Tacho gefunden, MJ 2002. Läuft super, seidiger als meinem B235E, hat jetzt aber nur 150 PS. Dass einen nicht getunte B205E sehr lange halten kann, weiss ich schon lange. Einen SaabKollege hat einen B205 ohne PCV Kit und ~ 475T km. Ich frage mich aber ob Ich ihm mit einen B205E Step 1 (300 Nm, 200 PS) und guten Synthetischesöl jede 10T km noch weitere 200T km fahren kann: muss ich dann B205 Wössner Kolben umbauen lassen? Das B204 vom 9000er hatte haltbarere Kolben, das ist mir seit langen Klar, aber sind 300 Nm und 200 PS schon Kritischer für den B205 oder nur ab 260-280 PS? Getriebegehäuse ist dasselbe als Aero und für Kupplung kann ich auch des Aero umbauen lassen. Danke im Voraus
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Jein aber den XC90 hat sich hier sehr gut verkauft (sowie v70 und XC70) im Vergleich zum 9-5
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Das ist der http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=361553&page=2 Teile: - Flywheel from Opel Omega 3.0 V6 (X30XE) - Clutch plate and cover plate from same as above - Gearbox FM55 from SAAB 95 2.3 AERO with slave cylinder - Gearbox assembly parts from any SAAB 95 M/T version - Drive shafts weren't changed - Gear knob with ignition switch module from any SAAB 95 M/T ver. - Clutch and brake pedals from any SAAB 95 M/T ver. - Clutch pump from any SAAB 95 M/T ver. Wahrscheinlich kann man auch den 6 Gang handschaltung umbauen. Das wäre noch besser. Warum Saab selbst das im 9-5I nicht gemacht hat (6 Gang handschaltung) wollte ich wissen! Sowie den B284 als Option ab 2006!
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Wie ist der Innenraumverarbeitung im Vergleich zum 9-5 V6t Griffin? Die Volvo V70 II/S60 I Armaturen sehen im Bilder nicht so hochwertig aus wie die des Saab 9-5 mit Holz (Griffin; SE) Den Wind und vor alle den Abrollgeräusch kann man mit Dynamat verbessern. Das ist einfach. Es ist einen Isolierungs "Anti-geräusch" Produkt. Das geht z.b hinter den Türverkleidungen aber muss auch hinterm Türglass drinnen um effektiv zu sein. Kostet viel mehr Zeit als Geld. Im Saabcentral gabs einen Thread. Man kann auch den B308 zum handschalter. Dann wirds fast 1 Sekunde schneller sein und einen guten 1L/100 KM weniger.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
http://i64.tinypic.com/i1l2ms.jpg Gestern Abend in Gijón (Nordspanien), nach eine angenehmes Abendessen in einem Restaurant mit meiner Freundin, einen anderen 9-5 SW gesehen: genau dasselbe Aussenfarbe, selbe Innenfarbe, Motor (B235) und war auch dasselbe MJ. Hat der andere Saabfahrer da geparkt (rechte Seite) weil er auch meinen Saab gesehen hat?! Es gab viel Parkplatz. So einen Zufall war mir mit diesen Exoten bisher niemals passiert. Den V70 2.4T 200PS (5Zyl) aus 2000 scheint viel laufruhiger als den 9-5 3.0t V6 (Sonoridad = Geräuschkulisse): http://i.imgur.com/Hx3ficd.jpg In fast alle anderen Bereichen punktet aber der 9-5 3.0t v6 besser. http://i.imgur.com/gDIZ2QK.jpg http://i.imgur.com/Hx3ficd.jpg http://i.imgur.com/AB2zoly.jpg http://i.imgur.com/mSw4kwl.jpg Mehr Werte hier: http://i.imgur.com/cKulGrW.jpg http://i.imgur.com/CAEM9uK.jpg
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Hallo. Hier auch einen 9-5 3.0t V6 Test (leider auch auf spanisch). 196 PS und 339 Nm Drehmoment hat der 3.0t v6. http://i.imgur.com/0XMXtcW.jpg http://i.imgur.com/pAyREaP.jpg http://i.imgur.com/wGwufv9.jpg http://i.imgur.com/vjR8ZCM.jpg http://i.imgur.com/zRQpMac.jpg
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Und schlechter Gedämmt als der 9-5 I ist der 9-3 I. Diese Sauger im 900 II ist einen 204 typmotor oder? Nür ohne Zündkassette. Welches BJ war den 9-3 I? Wenn er einen 2000-2002 war dann war es einer B205 Maschine (leiser als B204)
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Das ist z.b für Ausländer die spanischen Arbeitslosengeld bekommen; oder Ausländer die in Spanien arbeiten?... ....wofür es man genau nutzt weiss Ich nicht. (It's only for people who is economically; profesionally or socially related to Spain). Braucht man nicht für den privaten Autokauf.
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
98% sicher nicht. Ausweis/Führerschein ist genug.
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber Exportkennzeichen müsste man hier bekommen: "Verkehrsamt" in Valencia: http://www.valencia.es/ayuntamiento/infociudad_accesible.nsf/vDocumentosWebListado/0E73DB52FB89FA72C12572C20024017C?OpenDocument&bdOrigen= Adresse: MORA DE RUBIELOS, 2 46007 VALENCIA Teléfono: 96.317.20.00 Fax: 96.341.79.86 - Fax Sanciones 96.380.85.71 email: jptv@dgt.es Man braucht dann den Ausweis/Führershein, ITV-Karte (ITV in Spanien = den deutschen TÜV), Zulassungsbescheinigung der Wagen, den Verkaufsvertrag und muss dann ¿8-40 Euro? zahlen. http://www.bolsamania.com/kmph/requisitos-vender-coche-comprador-extranjero/
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Saab Werkstatt in Valencia: Nuevo Auto Elite 2015 S.L Calle Puebla de Farnals 38 bajo - Valencia Tlf. +34960 661 662 - Fax 960 661 120 email taller@nuevoautoelite.com (bearbeitet, war Doppelpost)
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Sorry und ja da habe ich mit den Motor geiirt. Es sollte also B234L sein. Ich wohne ~ 900 km weit weg von Valencia; kenne nicht den Verkäufer und den Wagen habe ich nicht im Person gesehen. Es gab zumindest bis letzlich einen sehr gutes Saab Händler noch in Valencia. Da könnte man den Wagen überprüfen lassen. Stichworte: "Servicio oficial Saab" "Valencia" Ryanair hat manchmal 20-30 euro tickets und fliegt da; sonst wenn man nach Barcelona oder Madrid oder Reus direkt und sehr günstig fliegen kann; von beiden mit den Zug nach Valencia gehts bequem in 2-3 Std und sehr günstig (30 euro pro Person?). Züge: www.renfe.es/com Busen: www.alsa.es/com
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Ich muss sagen den letzten Monaten hab ich vielmals den w210 E280 R6 avantgarde meines Vaters gefahren (jetzt verkauft) und obwohl der viel weniger Durchzug hat; er war so schön seidenweich. Mit 220k km (selbe km im 9-5) waren die lager noch die ersten und bis dann mussten wir nur das Benzinpumpe wechseln. Den rest mit 220k km war noch von 1996 (Vater hat den Wagen fast neu von MB mit 17k km gekauft). Muss man den B2X5 raus um alle Lager zu erneuern? Dass Saab viele Teile von Valeo; Sachs; Bosch; Hella etc nutzt und nicht selbst baut ist mir klar aber Saab hätte viele bessere/haltbarere Verschleissteile in Ihre modelle umbauen lassen sollen. Z.b die Aero Sachsdämpfer (2002+ Sportfahrwerk) dauern ungefähr die Hälfte als die Sachsdämpfer im W210er avantgarde. Kupplung war mit 178.000 km im 9-5 schon fertig. Im W210er die erste noch (handsch.) und besser als des 9-5 im Neuzustand. Warum konnte Saab nicht so eine Fremdmarke Qualitäts-K umbauen lassen? Guck man ebay; sind die w210er Fremdteile (Teile die von andere Marken für MB gemacht werden) nicht besonders teuer. Im 9000er müssten wir auch ne neue Kuppulng mit nur 140k km. Drosselklappe (marke Hella) mit ~ 140.000 km im 9-5 kaputt. Im W210er niemals getauscht. Könnte Saab nicht von MB "kopieren" und eine Qualitäts DK umbauen lassen? Batterie im Saab (egal 9k oder 9-5) auch nicht so haltbar wie im w210er. Beispielen könnte man sehr lange. Leider :( Aber zurück zum Thema... Von aussen im Leerlauf im Kaltstart ist dieser w210 R6 nicht so leise; aber drinnen im Fahrersitz immer super leise. Ich finde dass den W210er Motordämmung einen extrem riesigen Unterschied macht. Kann man den im 9-5 nicht günstig verbessern? Wir sind in 2015; es gibt wahrscheinlich bessere Materialien. Ich liebe Saab von Herz; mein Vater liebt Saab auch; aber diese Kleinigkeiten "schmerzen"! Auf ein bisschen Durchzug würde ich gerne verzichten für ein leiseres Ambiente. Ich hab schon Videos mit den 9-5 2.0t B205 "youtuben" und vielleicht bin ich verschnobt aber der Unterschied zum B235 ist definitiv merkbar. Ich werde die Lager erneuern lassen. Hätte ich es früher bewusst dass der B205 ein bisschen leiser ist; hätte den gekauft und leistungsgesteigert.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Doch und sorry für die Verspätung! Hatte dieses Thread vergessen. Ich lasse es hier (Vielleicht will das jemand im Zukunft) http://i46.tinypic.com/20tfbzt.jpg http://i45.tinypic.com/156wajk.jpg http://i49.tinypic.com/5ygf0i.jpg http://i45.tinypic.com/16k9sgl.jpg
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
2 gute "Signs" die ich merken kann: 1-Hat auch einen Valencia alte Autokennzeichen -siehe die "V"- (älter als 2000); das heisst wahrscheinlich viele Hände/Eigentümer hat der nicht gehabt. Ich wette 2 Eigentümer hat der gehabt. Wäre die erste Eigentümer; würde er das schreiben. Schnee und Salz in der Region Valencia gibts niemals. Null Rost. 2-Im ersten Bild in der rechte Seite sieht man die Eingang einen Garage. Die Aussenfarbe ist gut konserviert. Mehr alleine vom Bilder-gucken kann ich leider nicht sagen z.b wegen der Fahrersitzleder. Mit den 9000er kenne Ich mich auch nicht so gut aus.
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Ich meinte das maximal Ladevolumen; also nur mit Fahrer und Beifahrersitz. Ist es nicht im 9-5 Kombi grösser? 1490 liter hat der; im 9k CS sind es ~ 1300 liter?
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Ich suche noch ein gutes 9-5 Kombi und hab dies gefunden; vllt ist es für Jemand interessant. So ein schönes 9000 Exemplar habe ich seit sehr lange nicht gesehen. 2500 Euro finde ich auch nicht schlecht. Hat B234R Motor. Vielleicht Geschmackssache aber dieser Farbekombination finde ich sehr exclusiv. http://www.coches.net/saab-9000-9000-cs-23-turbo-5p-gasolina-1995-en-valencia-31017474-covo.aspx Ich würde es jetzt kaufen; leider brauche Ich den Kombi. Und vom Ladevolumen ist der 9-5 Kombi schon eng
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
1 dB mehr ist schon ne Menge (nur 3 dB mehr sind das doppelte)
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Auch im Leerlauf?