Zum Inhalt springen

leihwagenfahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leihwagenfahrer

  1. Ja, viel besser Wenn er bereits in D zugelassen ist, sollte dem "einfach losfahren" wohl nichts in Wege stehen. Zum Radio und Telefon kann ich leider nix sagen. Aber schönes Auto! Gruß Henning
  2. du hast auf deinen Parkplatz verlinkt?!
  3. Die Frage ist ob der Anbieter originale Mappings verwendet oder selbstgestrickte, im letzten Fall würde ich mangels bekannter Referenzen lieber die Finger davon lassen.
  4. kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das das beschriebene Problem ursächlich mit deiner Reparatur zu tun hat. Wenn Zündung aus dann sollte das Klimabedienteil stromlos sein und da nicht mehr "reinfunken"
  5. Bezüglich Radlager steht das Abstimmungsergebnis 3:2 für den Solotausch Beifahrerseite. Und mein Budget sagt das gleiche Fahrwerk, Kat und Flammrohr und jetzt noch das Radlager, das muss jetzt erst mal reichen. @ nightcruiser: Ja, das kommt ja auch noch hinzu, werde noch eine neue DI bestellen und die jetzt verbaute in den Kofferraum verbannen. Blöde frage, passt die eigentlich in das Fach unter'm Ladeboden? Cheers Henning
  6. Tja, das wird wohl eines der Mysterien sein, die der SAAB 9-5 für uns bereit hält Am Samstag wollte er tatsächlich irgendwann gar nicht mehr starten, heute ging's dann ohne Probleme sowohl mit der alten wie auch mit der neuen DI. Das schlimmste an der Sache ist, das ich meinen heutigen Termin beim Meister Tsiatzias zum Einbau eines Aero Fahrwerks und dem Austausch des Flammrohrs inkl. Kat schon wieder auf Freitag verschieben musste Ach ja, und außerdem musste ich den Auftrag noch um ein Radlager erweitern... Es handelt sich um das Radlager vorne auf der Beifahrerseite, Fahrerseite gleich mit machen? Gruß Henning
  7. so, ein ganz herzliches Danke an alle die sich hier beteiligt haben! Das Auto steht wieder hier bei mir vor der Tür und hat die Fahrt aus Pforzheim aus eigener Kraft geschafft. Es war NICHT die DI, die Vermutung von Klaus war richtig, der Schlauch vom LLK war abgerutscht.... Hatte es am Samstag bei der etwas hecktischen Suche einfach nicht gesehen. Gruß Henning
  8. ich tue es dem Fuchs gleich. Nikki, ich schrieb vom Austausch im Schadenfall, selbstverständlich werden die Ventile nicht einfach so gegen die "normalen" getauscht. Und das es durchaus noch gute Teile auf dem Gebrauchtmarkt gibt habe ich auch nie bestritten.
  9. nikki, ich geb's auf! sind wir uns einig, das das WIS (Workshop Information System) zu deutsch Werkstatt. Informationssystem eine offizielle Quelle ist? Und sind wir uns weiter einig das NLS im WIS für not longer supported steht? Wenn zweimal Ja, dann schau einfach nach was dort geschrieben steht. Wenn zweimal nein, dann geb ich's wirklich auf.
  10. bantansei hat natürlich Recht! Die Aero Ventile, welche - mit was auch immer - zur besseren Wärmeabfuhr gefüllt waren gibt es nicht mehr und werden im Schadenfall offiziell gegen die Standard Ventile des B235E getauscht. So steht es auch im WIS
  11. ja so eine art Wiki mit Dokumentensammlung wäre toll Da könnten dann auch alle Beiträge aus der KB eingepflegt werden... Wo mit wir beim Thema sind, es muß jemand machen.
  12. genau so hatte ich das auch auf der Homepage von NGK herausgelesen und mir deshalb keine Sorgen gemacht
  13. Es sollen wohl folgende ZK´s verwendet werden BCPR6ES-11 und es sind BCPR6E-11 verbaut.
  14. Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht, so sollte es auch sein nur habe ich es echt verdrängt weil er ja so schön lief. Der ursprüngliche Plan sah vor die gebrauchte in den Kofferraum zu verbannen und gegen eine neue zu tauschen nur hab ich es leider bei Zeiten versäumt eine neue zu bestellen Gruß Henning
  15. So, vielen Dank an blueperformance für das Angebot aber so dringend ist´s nun auch wieder nicht, werde morgen beim Tziatzias ne DI holen und gut ist´s... hoffentlich. KW sensor ist neu und original Bosch Zündkerzen ca. 3500 Km jung ob es die richtigen sind? Kann ich nicht sicher sagen, es fehlte in der Bezeichnung wohl ein E also am ende nicht ES sondern nur E, kann´s das gewesen sein?? @ Klaus: hast du einen bestimmten Schlauch im verdacht? Die zugegebenermaßen etwas hektisch durchgeführte Sichtprüfung hat erstmal nix auffälliges ergeben. Gruß Henning P.S. Wir sind schon ein tolles Forum
  16. Na, das wär doch was! Vielen Dank für das Angebot, vielleicht findet sich ja doch noch eine Möglichkeit? Danke und Gruß Henning
  17. Normalerweise schon aber Evangelos war erst 3 1/2 Wochen im Urlaub, du glaubst gar nicht was bei Ihm gerade los ist! Die Zeit wird er vermutlich nicht haben. Wahrscheinlich werde ich mich am Mo. auf´s Fahrrad setzen und 5 Min. zum Tziatzias radeln, eine DI holen und dann mit öffentlichen nach PF fahren....
  18. leihwagenfahrer hat auf Tibor20's Thema geantwortet in 9-5 I
    mhhh. du kommst aus Kiel oder? Die dortige Vertretung hat allerdings einen sehr guten Ruf, soweit ich das einschätzen kann ist die Aussage wenn sie denn von dort kommt glaubwürdig. Mei Vater hatte alle seine 900er von da und auch die Wartung wurde immer dort durchgeführt. Eigentlich ein wirklich guter Laden.
  19. @ Caleuche: Wie meinen????
  20. Danke Sacit, ist mir selbstverständlich bekannt, hätte am Montag dort einen Termin zum Aero Fahrwerk einbau..... aber aus dem Termin wird wohl leider nix werden wenn ich nicht doch noch eine DI für morgen auftreibe Gruß Henning
  21. wir hatten uns heute einen richtig netten Tag in Straßburg gemacht, tolles Wetter und alles was so dazu gehört. Tja zumindest schien es so..... Bis zur Rückfahrt :-( kurz vor Pforzheim, beim beschleunigen aus einer Baustelle ein paar kurze Ruckler und schlechte Gasannahme. Ich also gleich runter von der BAB und in ein Industriegebiet ( Wilferdinger Höhe oder so ähnlich) wo der Motor dann an jeder Ampel abgestorben ist. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab ihn dann auf einem Parkplatz abgestellt und sitze jetzt mit der ganzen Familie im Zug. Auf dem Parkplatz blieb jeder weitere Startversuch erfolglos Von der derzeitigen Laune meiner Frau und meiner Kinder brauch ich wohl nichts schreiben...... Ich bin mir ziemlich sicher das es mal wieder die DI ist die ich erst kürzlich gegen eine gebrauchte getauscht hatte. Hat vielleicht jemand im Raum Pf oder LB eine DI zum probieren für mich? Danke und Gruß Henning
  22. Es spricht ja nix dagegen einen Motor bei Tim zu kaufen, im Gegenteil! Aber diese ständigen unbelegten Behauptungen NB würde gebrauchte Motoren als neu oder Chinaware als original verkaufen finde ich.... na ja, daneben! Es mag ja sein, das Nikki einen Motor von NB geöffnet hat und Dichtungen und andere Teile eben nicht original OEM waren aber ich vermute stark das es sich hierbei um sogenannte überholte Motoren und eben nicht um als neu angebotene gehandelt hat. Ich glaube dazu sind die Jungs einfach auch schon zu lange am Markt als das sie sich so etwas leisten könnten. Gruß Henning
  23. leihwagenfahrer hat auf Tibor20's Thema geantwortet in 9-5 I
    das war aber 5 vor 12, so wie das ausschaut. Nicht nur das Sieb, auch die Ablagerungen an den Ventilen sind schon extrem. Ich würde jetzt auf jeden Fall die nächsten 2 bis 3 Ölwechsel auf ca. 3000Km vorziehen um den ganzen gelösten Schmodder auszuspülen. Darf ich fragen was für Öl du fährst? (nein keine Öl- Diskussion.......)
  24. hilft dir nicht weiter aber eigentlich ist das System selbstentlüftend..... sollte also folglich keine Luftblase mehr im System sein. Gruß Henning

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.