Alle Beiträge von denesis
-
Aero Stossfänger hinten?
Fragt doch mal bei Neobrothers an, die konnten mir bisher immer weiterhelfen. Die Preise sind absolut in Ordnung und meistens haben sie auch die Teile, welche nicht im Shop zu finden sind. Habe bei denen bereits Aero Front-, Heckschürzenlippe, und die Aero Seitenschweller erworben. Alle Teile waren in einem super Zustand, mussten nur neu lackiert werden. (Lieferung in Wunschfarbe leider nicht ohne weiteres möglich) Und achtet auf die recht hohen Versandkosten! (schätze mal ~30€ als Sperrgut- oder Speditionssendung für den Heckschürzenansatz) Ansonsten noch zu empfehlen: bildelsbasen Viele Grüße Dennis
-
Mal ne Frage zur Montage des Aero-Frontspoilers
Moin, kannst das alte Befestigungsmaterial wiederverwenden ( sind eh nur Schrauben+ U-Scheiben)
-
schwankender Ladedruck/hochfrequenter Ton
Das Problem mit der "schwankenden Beschleunigung" hat sich gelöst, nachdem die defekten Antriebswellen gewechselt wurden. Vielleicht hat die Elektronik die Leistung bei Unwucht der ATW's zeitweise runtergeregelt?- woran es nun endgültig lag kann ich nicht sagen Mit dem hohen Ton habe ich mich abgefunden und gehe mal davon aus das vom Turbo kommt und durch die Kombination: höherer Ladedruck und K&N Filter hörbar wird. Gruß, Dennis
-
Vibrationen beim Beschleunigen ab 55 km/h
Hallo zusammen, vielleicht hilft's ja jemanden in der Zukunft: Es waren tatsächlich defekte Antriebswellen (hauptsächlich inneres Gelenks linke ATW, das äußere Gelenk der rechten ATW hatte auch Spiel). Diese wurde gegen "neue" Gebrauchte getauscht und das Getriebeöl wurde auch gleich mit gewechselt. Nun sind die Vibrationen Geschichte und das Auto fährt sich wieder super ;-) Viele Grüße und Danke für die Hilfe, Dennis
-
Vibrationen beim Beschleunigen ab 55 km/h
Danke für die Antworten, woran kann ich denn beim fahren erkennen welche Seite der Antriebswelle es ist? Ich bin vorhin kurz unterwegs gewesen und bin enge Kurven gefahren, bei Rechtskurven kann man hin und wieder ein knacken hören? Die Vibrationen könnte man auch als rechts-links Schwingungen bezeichnen. Werde am nächsten Wochenende mal drunter schauen und wenn ich nichts finde, die Wellen ausbauen und checken... muss man die komplett austauschen (Vectra C auch passend?) oder gibt es Reparatursätze? Viele Grüße, Dennis
-
Vibrationen beim Beschleunigen ab 55 km/h
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Beim Beschleunigen ab ca. 55 km/h treten ziemlich starke Vibrationen auf, die man im ganzen Auto spürt. (vorallem wenn man das Bein gegen die Mittelkonsole lehnt, im Lenkrad ist aber kaum etwas zu spüren) Die Vibrationen werden ab ca. 65-90 km/h am stärksten und ab etwa 120 km/h spürt man es nur noch wenn man darauf achtet. Es ist auch egal in welchem Gang ich fahre, es tritt aber nur beim Gas geben auf... wenn man kein Gas gibt oder ausgekuppelt rollt ist nichts. Je mehr Personen im Auto sitzen, desto stäker vibriert es... so kommt es mir zumindest vor. Ich habe das bis jetzt immer auf evtl. schlecht gewuchtete Räder geschoben, allerdings wurden diese nun nochmals gewuchtet und das Problem ist noch immer da. Habe auch noch zwei andere Reifensätze montiert, brachte auch keine Besserung. (ebenfalls gewuchtet) Was meint ihr was das sein könnte, vielleicht sind es die Antriebswellen oder Radlager? Wie könnte ich die Antriebswellen auf Beschädigungen überprüfen? Wünsche euch noch ein schönes Wochenende Dennis
-
Plastikteile wieder schwarz bekommen
Hallo, ich habe die Kunststoffteile bei meinem mit "Sonax Kunststoff neu" behandelt... seitdem (ca. 6 Monate) siehts aus wie neu. z.B.: http://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunststoff-Neu-Schwarz/dp/B000S6AQRI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343315115&sr=8-1 Gruß, Dennis
-
schwankender Ladedruck/hochfrequenter Ton
Hi, es ist ja nicht nur die Anzeige die kurzzeitig weniger anzeigt, sondern man merkt auch deutlich das die Leistung in diesem kurzen Moment "zurückgenommen" wird.
-
Pipercross Luftfilter
Hi, habe den K&N Filter drin... der ist auch deutlich dünner als der Originale, das scheint wohl normal zu sein Gruß, Dennis
-
Umfrage: Tagfahrlicht
Hallo, ich habe die Dectane LGX08 verbaut: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/26336-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-121.html#post800691 Würde aber jedem ohne Xenon empfehlen Tagfahrlichter zu kaufen, die beim einschalten des Standlichtes komplett erlischen. Bei den von mir verbauten reduziert sich die Helligkeit um ~50%, allerdings sieht das in der Dunkelheit nicht so berauschend aus in Kombination mit dem "gelblichen" Abblendlicht Ich werde wohl i-wann auf andere umsteigen
-
schwankender Ladedruck/hochfrequenter Ton
Hallo, danke für den Tipp. Dann werde ich das Ventil wohl ordern, mal schauen ob es daran liegt Oder kann man das Ladedruckventil i-wie reinigen? Gruß, Dennis
-
schwankender Ladedruck/hochfrequenter Ton
Hallo, ich habe ein Problem mit schwankendem Ladedruck, zum Beispiel gebe ich im 3. Gang Vollgas, die Turboanzeige geht wie immer leicht in den roten Bereich und sinkt dann plötzlich um ca. 2 Striche und danach zieht er wieder normal an. Das lässt sich allerdings nicht provozieren, sondern tritt sporadisch in allen Gängen aber nur unter Volllast auf. Das stört mich eigentlich auch nicht sonderlich, da es recht selten auftritt, aber würde mal gerne wissen ob da einer von euch ne Idee hat was das sein könnte? (evtl. i-ein Ventil das hakt?) Dann noch zu einer anderen Sache: Seitdem ich einen K&N Austauschfilter eingebaut habe, höre ich bei hoher Belastung einen recht leisen aber zugleich ziemlich penetranten "Hochfrequenten- Ton". Das pfeiffen ist vergleichbar mit diesen Hochfrequenz- Klingeltönen die vor ein paar Jahren bei Handys so beliebt waren ;-) Beim originalen Luftfilter ist dieser Ton nicht zu hören. P.S.: Fahre BSR Stage1 , vllt. liegt ja alles nur am höheren Ladedruck? Viele Grüße, Dennis
-
Gummibuchsen am Stabilisator austauschen
Hallo allerseits, ich habe mir neue Stabigummis besorgt und wollte sie gestern mal tauschen. Allerdings ist es wohl doch nicht so einfach wie ich dachte, hat jemand eine Anleitung oder weiß wie man das macht und welche Teile dabei abgebaut werden müssen? Und sollte man die Gummis mit Fett/Öl schmieren ? Freue mich schon auf eure Antworten. Viele Grüße, Dennis
-
Luftfilterkasten
Hallo, ich habe gerade mit erschrecken festgestellt das bei meinem Auto evtl. der Schlauch der vorne am Luftfilterkasten sitzt fehlt? In diesem Video ist der Schlauch auch zu sehen ca. ab Minute 2:00: [video=youtube;H8Z8Sx-x-vc]http://www.youtube.com/watch?v=H8Z8Sx-x-vc&feature=related Weiß einer ob das normal ist? Freue mich auf eure Antworten, Dennis
-
Poltern
Ja, die wurden schon gegen die verstärkte Version von Febi getauscht. Die Stoßdämpfer wurden auch erst erneuert und die Federbeinlager gleich mit. Es ist auch ein sehr "metallisches" poltern... naja ich werd's mir die Tage mal angucken ist ja nicht so wild
-
Poltern
Hi, bei mir poltert's vorne links wenn man z.B. über Schlaglöcher/ Gullis fährt. Ich vermute das es die Buchse am Stabi ist... Hier gibt es die sehr günstig: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-stabilisator/1011676/ Gruß, Dennis
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Super! Freue mich schon auf Fotos Welche TFL hast du dir denn gekauft? Gruß, Dennis P.S.: Bei mir geht es auch voran, BSR PPC ist bestellt
-
neue Stoßdämpfer mit H&R Federn
Hi, habe ich testen lassen. Werde mir jetzt die Bilstein Stoßdämpfer vorne+ hinten holen und bei Bedarf hier kurz über das Ergebnis berichten. Update 04.05.2012: Die Bilstein B4 Stoßdämpfer wurden heute verbaut, die hinteren waren auch ziemlich durch (konnte man mit zwei Fingern locker nach unten drücken ). Die Dämpfer sind passgenau und das Auto fühlt sich nun beim fahren wieder wie ein neues an
-
Nach Federtausch Fehlermeldung ABS, ESP, ASR defekt! Jemand eine Idee?
Hi, klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab... ich hatte nach dem Federtausch ebenfalls die Fehlermeldungen. Danach hatte ich die Meldungen nie wieder und alles funktioniert, vielleicht klappt es bei dir ja auch Gruß, Dennis
-
neue Stoßdämpfer mit H&R Federn
Hallo liebe Saab- Fahrer, ich muss meine Stoßdämpfer vorne wechseln und da ich die 40/40 Federn von H&R drin habe frage ich mich welche ich denn nun kaufen soll? Die Preisunterschiede sind enorm von ~85€ - ~130€ pro Stück! Ich habe vier verschiedene Versionen von Sachs im Netz (daparto) gefunden: 312 620& 312 621 / 313 202& 313 203 / 312 622& 312 623 / 313 204& 313 205 und dann noch welche von Bilstein: 22140067& 22140074 Bei Sachs wird unterschieden zwischen Standardfahrwerk und Sportfahrwerk, welche brauche ich/ passen denn nun? Was sollte ich gleich alles mit wechseln wenn ich schon dabei bin und sollte ich die hinteren Stoßdämpfer auch gleich mit machen? Viele Grüße, Dennis
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Man könnte auch die gewölbten, kleineren Tagfahrlichter verbauen... das wäre dann wohl etwas unauffälliger und man müsste wohl nichts am Grill verändern ;-) Anderes Thema: Ich habe hier mal i-wo gelesen das jemand alle Innenraumleuchten gegen LED's getauscht hat... daran bin ich auch interessiert, weiß zufällig jemand welche/wie viele ich da von welcher Sorte brauche,müssen es die mit Wiederstand sein? Sind Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung in LED auch möglich? (Prüfstrom?) Wünsche euch ein schönes Restwochenende!!! Dennis
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Das Foto sollte nun funktionieren. Ich habe das Dectane LGX08 Tagfahrlicht verbaut. Jedoch nicht einfach mit den hässlichen Winkeln angeschraubt, sondern verklebt. Die Leuchten dimmen sich automatisch auf 50% herab, sobald man das Standlicht/ Abblendlicht zuschaltet. Angehängt nun die Fotos. Zum Anbau muss ich sagen, das ich mir extra einen neuen unteren Grill gekauft habe, falls mir das Ergebnis nicht gefallen hätte. Man muss ein bisschen vom Grill absägen, damit die Leuchten tiefer kommen und bündig abschließen. Die beiden äußersten "Streben" der Stoßstange, an die der Grill eingeclipt wird, müssen ebenfalls zur Hälfte entfernt werden. Die Leuchten wurden mit Heisskleber befestigt, das hält wirklich bombenfest... habe ich eigentlich nicht mit gerechnet Angeschlossen wurde die Geschichte lediglich an Zündungsplus (vorderer Sicherungskasten F8 war bei mir frei), an Minus und ans Standlicht (mit Stromdieb+ guter Isolierung). Gruß, Dennis
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, habe mir neue 18" Felgen ( MAM RS2) und Tieferlegung (H&R 40/40) gegönnt, außerdem wurden letzte Woche die Bremsen komplett gemacht:smile: Eingetragen wurde auch schon alles... ich weiß MAM Felgen sind hier nicht sonderlich beliebt, aber ich mag das Design einfach Als nächstes ist eine Leistungssteigerung von BSR und die Hirsch Auspuffanlage mit passender Heckschürze in Planung. Wer gute Angebote dafür kennt, immer her damit Achja Tagfahrlichter wurden auch verbaut, allerdings habe ich davon jetzt kein Foto gemacht, habe sie aber wie ich finde perfekt in den unteren Grill integriert Viele Grüße, Dennis Hier mal ein Schnappschuss: [ATTACH]61803.vB[/ATTACH]
-
Umrüstung Arc - Aero Bodykit
Hallo, ich möchte meinen schwarzen Arc mit schöneren Spoilern ausstatten, da mich der unlackierte "Kunststoff-Look" des Arc's nicht wirklich glücklich macht ;-) Ich habe nun daran gedacht, die Aero Frontlippe und die Aero Seitenschweller gebraucht zu kaufen und lackieren zu lassen. Allerdings gibts es da ein Problem mit der Heckschürzenlippe, ich habe leider die versteckte Auspuffanlage und würde daher gerne die verbaute Arc Lippe behalten und nur lackieren lassen. Was denkt ihr wie das aussehen wird? Freue mich über eure Meinungen! Gruß Dennis
-
Batterieabdeckung
Weiß jemand zufällig wo ich die Verschlüsse bestellen kann? -meine sind abgebrochen ;-) Im Internet finde ich nur Shops aus England. Danke im voraus!