Guten Morgen! Bin zwar neu hier, habe aber erst letzte Woche mein SID2 erfolgreich gebügelt. Die diversen Reparaturangebote hatte ich da schon studiert, wollte es aber zunächst selbst probieren, denn die seriösen Reparaturbetriebe ersetzen sowieso das breite Verbindungskabel und diverse Stecker bzw. Kleinteile, die ebenfalls als Fehlerquelle in Betracht kommen. 'Lebenslange' Garantie, d. h. solange man selbst das Auto besitzt, bieten meines Wissens nur die britischen Fachwerkstätten an, in Deutschland ist eine unbegrenzte Garantie durch Wettbewerbsrecht verboten, keine Ahnung wieso. Bei den deutschen Anbietern konnte ich keine detaillierten Reparaturbeschreibungen finden, denke aber nicht, daß die das per Föhn o. s. ä. machen, denn außer Saab werden von denen ja auch Mercedes-, Audi-, BMW- und weitere Marken-Displays instandgesetzt, mit den einschlägigen Qualitätskontrollen der Autobauer.
In England ist es wohl etwas billiger als hierzulande, so von 70 € aufwärts, wie gesagt mit Neuteilen und lebenslanger Garantie.
Da ich also nichts falsch machen konnte - ein etwaig von mir zerstörtes Kabel würde von einem Reparaturbetrieb sowieso ersetzt - habe ich das Teil aufgeschraubt, wobei ich keinen 8-er Torx-Schrauber besitze und stattdessen einen kleinen Imbusschlüssel meines Fahrrad-Reaparatursets benutzt habe, und war mir zunächst unsicher, was ich alles bügeln sollte: In der klassischen Reparaturanleitung des Bügeln-'Erfinders' von vor 6 oder 7 Jahren steht nämlich was vom Bügeln der Kabelverbindungen am Display. Das fand ich dann nach näherer Begutachtung der Stelle zwar plausibel, weil mir das Kabel generell als nicht vertrauenserweckend erschien, für meine Bügelkünste aber wenig praktikabel, und ich versuchte es zunächst an der Kabelverbindung auf der Platine. Ich hab dann etwas zu intensiv geplättet, sodaß das Kabel an den Außenrändern eingerissen ist. Dort unmittelbar sind allerdings keine Leiterbahnen, deshalb war das OK. Weil ich keine Schaumstoffteile parat hatte, die ich beim Zusammenschrauben, zwecks besserem Kontakt mittels Andruck auf die Leiterbahnen, zwischen die Bügelstelle auf der Platine und den Displayrahmen legen konnte, benutzte ich dazu ein schmales Plastikband (gekürzter Kabelbinder).
Nach Einbau funktioniert jetzt alles wunderbar, und ich habe das Reparaturgeld erstmal gespart. Was es mit der Kabelverbindung direkt am Display auf sich haben könnte - ob auch dort manchmal Fehler auftreten, halte ich für denkbar, weiß es allerdings nicht. Eine nutzbare Bügelfläche konnte ich dort nicht entdecken und würde das SID in diesem Fall zur Reparatur einschicken.