Zum Inhalt springen

Budnik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Budnik

  1. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Richtig. Bis auf den Kofferraum, war glücklicherweise nichts abgeschlossen.
  2. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mit den Achswellentunneln hatte ich gehört und nachgeschaut, auf den ersten Blick macht das alles einen guten Eindruck (Rost findet sich eigtl. nur ein bisschen am "Batterie-Blech"). Allerdings hatte ich ihn noch nicht auf der Bühne und einen endgültigen "Abschlussbericht" kann ich dazu noch nicht abgeben. Ist halt auch ein bisschen die Katze im Sack. Aber wenn ich ihn zum Laufen bringe, freu ich mich um so mehr wie ein Honigkuchenpferd. @KGB: Ah, du bist der NWM'ler, von dem ich schon gehört habe? Gut zu wissen. ;) Ich finde Boris gut - meiner wird Heiko oder Berthold heißen. Ich hab da ein ganz bestimmtes System bei der Namensvergabe. Na ja, ein bisschen Zeit habe ich noch! ;) Nachtrag: KGB, sehe jetzt erst dein RZ-Kennzeichen. ;) Wunderbar - wenn du hier im Kreis jemanden rumfahren siehst, der wahllos andere Saab-Fahrer grüßt, dann bin ich das! ;)
  3. Budnik hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    René, du musst das so sehen: Der Verkäufer hat einen Vater, Mitte achtzig, der in den letzten Jahrzehnten wie wild Saabs aufgekauft hat. Und zwar jeglicher Couleur: Vom vergammelten 96er bis zu den Spitzenmodellen der Neuzeit. Da stehen zwei Scheunen voll mit Saabs und der Eigentümer ist dieser ganzen Sache nicht mehr Herr. Dann wohnt der Sohn, der sich um Auto und Vater kümmert, auch noch 700km weiter südlich und bleibt auf den Karren sitzen. Der war froh, dass er zwei Leute gefunden hat, die ihm wenigstens etwas abgenommen haben. Letztlich kam uns die Masse der Autos entgegen. Ich kann mein Geld auch auf'm Kiez versaufen oder ich kauf mir für 100 € einen 900er und guck, was Phase ist. Bei beiden Varianten kann ich ganz viel oder ganz wenig bekommen. Das weiß man vorher immer nicht.
  4. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, Chromleiste vorne fehlt. Originale Frontscheibe muss ich noch prüfen (ist auch ein kerniger Steinschlag drin, mal gucken, was der Tüv dazu sagt). Und die Stoßstange, wie gesagt, ist auch nicht mehr ganz taufrisch. Die werde ich bei Gelegenheit wechseln, genauso der Himmel. Aber erstmal muss er laufen und den Tüv bestehen, den Rest dann tröpfchenweise (kleine Parkscharten sind auch im Lack - sieht man auf den Bildern nicht). Die Radkappen finde ich sehr cool - bleiben unter allen Umständen. Und zwar frisch geschliffen und poliert! ;) Phonoboys Saab ist quarzmetallicfarben. Dann hatte ich dir wohl ein Bild aus der Scheune gezeigt?
  5. Budnik hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Preis war schon wichtig... der äußerliche Zustand aber wichtiger! ;) Die erste Überlegung war die, sich gemeinsam einen 900er anzuschaffen und die Kosten durch zwei zu teilen. Diese Planungen waren auch schon recht weit fortgeschritten. Dass der Verkäufer in Flintbek uns dann derartige Preise macht, dass wir uns jeder so ein "Projekt" leisten konnten, war Zufall. Und ich denke, die Einkaufspreise werden wir bei Scheitern der Projekte schon irgendwie wieder reinbekommen. Und selbst wenn... Die Sache ist auch die gewesen: Ich habe ja ein Alltagsauto, mit dem ich zu dem Zeitpunkt recht zufrieden war und Phonoboy, so wie ich das beurteile, bräuchte eigentlich ebenso kein Auto für den täglichen Pendlerweg oder so. Da Phonoboy die Woche über immer in HH ist, schau ich mal, ob ich ein, zwei Bilder von seinem Schätzchen online stellen kann! :)
  6. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach, der 9000er hat schon ein bisserl Gebrauchsspuren und 282.000km runter - so is' das ja nicht! Die Elektronik spinnt glaub ich manchmal ein bisschen und vom Vorbeitzer etwas tiefergelegt und das völlig unnötige Sport-Fahrwerk - kann ich mich immer wieder aufregen! ;) Stefan, hatte ich dir den 900er noch gar nicht auf Bildern gezeigt? Ja, der macht einen guten Eindruck, aber ich will ihn endlich mal schnurren hören! ;)
  7. Budnik hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    Genau, Michi! Wir wollten auch Autos mit einer gewissen Pflegebedürftigkeit haben. Saab 900 kaufen/fahren und sich dabei noch grundsätzliches Wissen aneignen - was gibt es Besseres? ;) Die beiden großen Mankos waren halt diese: Bei mir fehlten die Schlüssel, bei "Phonoboy" der Brief. Aber nun, dafür ist der Verkäufer ja auch ordentlich von seinen Preisvorstellungen abgewichen.
  8. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Zwei Fotos vom 900er sind akzeptabel. Ich vergaß noch zu erwähnen, dass selbst der Innenraum tippitoppi ist - bis auf den obligatorischen, hängenden Himmel. An Ausstattungen hat der 900er nur ein Schiebedach, was mir allerdings vollkommen ausreicht. Als 90er-Baujahr Servo und ABS - und die Welt ist in Ordnung. [ATTACH]61323.vB[/ATTACH][ATTACH]61324.vB[/ATTACH]
  9. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, so, da bin ich wieder. Zum Fahrzeug: Ja, ein 900 I - was anderes kam natürlich nicht in Frage. Um nicht zu sagen: Den IIer verachte ich. Vielleicht wird ja irgendwann nochmal das IIer-Cabrio interessant, aber ansonsten... Ich vergaß noch zu erwähnen, dass die Stoßstange einen Dittscher hat, ein weiterer Minuspunkt beim Kauf (weil ich auch den Kofferraum nicht öffnen konnte - ist aber alles halb so wild, mit der Stoßstange). Den ursprünglichen Preis handelte ich auf 250 € runter, dann fehlten die Schlüssel und wir einigten uns auf 150 €. Weshalb ich letztlich nur 100 € bezahlt habe, weiß nur der User "ricky", der die Autos auch hier im Forum feilbot (wir hatten halt einen kurzen Anreiseweg und haben uns die Sammlung von seinem Vater mal angeschaut). ;) Ansonsten staune ich bisher selbst über den Zustand. In der zugestellten Garage kam er "vermoderter" rüber, zumal seit 2005 abgemeldet. Da der Wagen offensichtlich von Saab Hildebrandt in Kellinghusen damals in Zahlung genommen wurde und nach der Inzahlungnahme scheinbar alle Service durchgefürt worden sind (der Kilometerstand ist 142.900 - auf dem Ölwechselschildchen steht: "Letzer Ölwechsel fand bei 142.900km statt". Alles andere macht einen ähnlichen Eindruck, selbst die Bremsen und Wischer) mache ich mir um den Gesamtzustand eigentlich keine großen Sorgen. Doch wie gesagt: Erstmal müsste ich den Motor mal zum Laufen bringen... Ja, der Tankdeckel lässt sich frei drehen, aber nicht aus dem Gewinde schrauben. Ich werd's noch ein bisschen versuchen, mit Drehen, ansonsten scheint mir der Tipp mit dem kleinen Loch nur im Kunststoffdeckel recht sinvoll. Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! Ein Foto gibt's gleich noch dazu. Da ich den Wagen nur schiebenderweise bewegen kann, hab ich bisher allerdings noch keine tollen Fotos knipsen können. Meinen 9000er kann man zur Zeit auch bei mobile und AutoScout bewundern! ;)
  10. Budnik hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und moin, moin! Ich wollte mich hier schon länger vorstellen. Ich fahre aktuell als Alltagswagen einen 9000er CSE 2.3L Turbo, mit dem ich alles in allem recht zufrieden bin. Der 9000er soll - so er es zulässt - hier nicht das große Thema sein, zumal ich ihn über kurz oder lang auch abgeben will (als Kurzstreckenfahrer zu schade und zu teuer). Ohne Saab kann ich freilich nicht auskommen und nach einjähriger Suche habe ich im Dezember endlich einen 900i für schmales Geld auftreiben können. Die Vorgaben bei der 900er-Suche lauteten: Nicht viel Geld ausgeben, äußerlicher Top-Zustand, aber eine gewisse Pflegebedürftigkeit um sich langsam in die Welt der Restaurationsarbeiten hineinzutasten. Ich bin Mitte zwanzig und um Auto-Reparaturen habe ich mich nie groß gekümmert. Das sollte beim 900er anders werden. Nach langer Suche fand ich einen blauen 900er kurz vor Kiel (ich wohne zwischen Hamburg und Lübeck): Kein Rost, zwei Vorbesitzer, 140.000km auf der Uhr. Den anfänglichen Preis von 300 € konnte ich auf sage und schreibe 100 € drücken. Das alles hatte auch einen Haken: Den Schlüssel bekam ich zum Neuerwerb nämlich nicht dazu - der Vorbesitzer hatte ihn verbummelt. Der User "StRudel" gab mir den Tipp, mal bei Saab Kellermann in Erlangen vorzusprechen, nachdem Saab Zielke in Lübeck der Meinung war, keine Schlüssel mehr besorgen zu können. Ich bekam meine Schlüssel - allein, sie passten nicht. Abermaliger Vergleich der Schlüssel-, Fahrgestellnummern etc. und beim zweiten Mal passten die Schlüssel. Das war vor einer Woche. Sehr viel weiter bin ich nicht gekommen, abgesehen davon, dass ich neue Zündkerzen eingebaut habe. Da der Wagen nicht ansprang, wollte ich heute Morgen ein wenig Benzin nachkippen. Und dann - für den Tankdeckel braucht's einen weiteren Schlüssel! Oh wei. Nimmt das Schlüssel-Drama denn gar kein Ende? Ich glaube kaum, dass ich mir für den Tankdeckel neue Schlüssel nachbestellen will. Und jetzt? Wer hat die beste Lösung parat? Wie breche ich bei meinem Auto den Tankdeckel auf? Da ich gewissermaßen neu auf diesem Gebiet bin, wird das bestimmt nicht meine letzte Frage gewesen sein. Erstmal den Zossen zum Laufen bringen - dann bin ich schon ein ganzes Stückchen weiter. Ach ja: Warum heiße ich hier Budnik? Dr. Budnik, so hieß der Kiefernorthopäde in meiner Kindheit. Der erste mir bekannte Mensch, den ich in einen Saab einsteigen sah. Ein 900er. Turbo. Mit Aero-Felgen. In diesem klassischen Turbo-Grau. Das hat geprägt. Und der 900er ist ja unwillkürlich ein Auto meiner Kindheit. Gruß, Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.