-
Steuerkette
Hallo, sorry aber mit den Bildern scheint´s nicht zu klappen. werde mal prüfen warum? Gruß 900erro
-
Fernbedienung
Danke für Eure Infos, ich werde mal die Händler aus der v.g. Hilfeliste (PLZ 4***) abtelefonieren und mal hören ob es von denen jemand kann. Werde über den weiteren Verlauf berichten Gruß 900erro
-
Fernbedienung
Hallo Saabgemeinde, da ich für meinein 902 2.3 Cabrio Bj.96 nur eine funktionierende Fernbedienung habe, habe ich mir eine zweite (gebraucht) besorgt. Mit Dieser, Auto und funktionierender Fernbedienung zum FSH zum anlernen. Der sagt mir nach 2 Tagen, daß es nicht möglich ist diese Fernbedienung anzulernen, da noch die alten Daten aufgespielt sind. Das löschen der Daten sei nur mit dem original Fahrzeug möglich! 1. Stimmt daß? 2. Kann mir jemand helfen oder nennen der das im Raum Krefeld PLZ:47*** hinkriegt Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß 900erro
-
Steuerkette
Hallo Pitpanter, durch anklicken der Links sollte es funktionieren, habe es auch ausgelogt probiert. Sonst bitte noch mal melden. Gruß 900erro
-
Steuerkette
Hier ein paar Bilder! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89660&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89658&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89656&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89662&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89575&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89589&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89652&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89650&thumb=1
-
Steuerkette
Hallo Saabgemeinde, wie im Dezember angekündigt, habe ich die Kettenkur durchgeführt. Es hat zwar etwas gedauert, da ich beruflich eingespannt war, aber mein 902 2,3 Cabrio läuft wieder. Der Steuerkettensatz ist eingebaut. Der Aus- und Einbau des Motors incl. Getriebe ist ohne Hebebühne jedoch nicht so einfach, aber es geht! Die Kette und die Kettenräder waren augenscheinlich nicht so verschlissen, aber der Kettenspanner der Steuerkette bereits 14mm ausgefahren. Die Kettenführungen waren mäßig eingelaufen. Die Kette der Ausgleichswellen war auch schon weit gelängt, so daß diese durch den Kettenspanner nicht mehr weit vom Steuergehäuse entfernt war. Die Ölwanne hatte ich natürlich auch runter, und die Ölverkrustung ausgewaschen. Das Sieb war zum Glück noch nicht kplt. zu. Die Kurbelwellendichtringe habe ich natürlich auch erneuert. Gelohnt hatt es sich, denn daß Schleifende Geräusch aus dem Kettenkasten ist weg.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.png Jetzt bekommt meine Saabine vorne rechts noch ein neues Motorlager und eine Wäsche innen und außen. Dann kann der Sommer kommen. Wenn gewünscht kann ich ein paar Bilder einstellen! Bis dahin Gruß 900erro
-
Motor Schleifgeräusche
Danke für eure Infos, werde mich mal in den nächsten Wochen an den Ausbau machen und binn heute schon gespannt auf was ich mich da eingelassen habe. Da ich keine Hebebühne zur Verfügung habe, werde ich den Saab auf Böcken hoch setzen um relativ gut von unten (Rollbrett) ran zu kommen. Werde darüber berichten! Bis dahin!
-
Motor Schleifgeräusche
Hallo Zusammen, habe heute den Rippenriemen demontiert und den Motor Kurz laufen lassen. Das Schleifgeräusch ist leider immer noch da und kommt zweifelsfrei aus dem Kettenkasten. Danach Riemen wieder montiert und warm laufen lassen. Beim Gas weg nehmen aus erhöhter Drehzal (Lastwechsel) ist auch ein rasseln der Kette hörbar. Dann den Ventildeckel demontiert und sch.....! Kettenräder der Nockenwellen haben gut erkennbare Einlaufspuren, der Kettenspanner in Fahrtrichtung vorn ist, soweit ich erkennen konnte, auch stark eingelaufen. So ein Mi..! Aber jammern bringt auch nichts. Darum habe ich mich entschlossen den Motor auszubauen. Da ich in einer Landmaschinenwerkstatt arbeite, habe ich keine Angst vorm Schrauben aber doch noch die ein oder andere Frage. Bekomme ich den Motor beim 900II nach oben raus? Muss das Getriebe auch mit raus? Hat jemand Tipps die ich beachten sollte? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke!
-
Motor Schleifgeräusche
Danke Saaab 900s und majoja02, ich werde es am Wochenende mal den Rippenriemen demontieren und laufen lassen und horchen. Klimaanlage habe ich leider nicht. Werde mich mit dem Ergebnis nochmal melden. bis dahin 900erro
-
Motor Schleifgeräusche
Hallo zusammen, binn jetzt stolzer Besitzer eines 900 II Cabrio 2,3 Bj. 1996 guter Zustand 145tk gelaufen, den ich mir nur als Sommerfahrzeug zugelegt habe. Inspektionen wurden lt. Serviceheft regelmäßig bei Saab gemacht. Der Motor läuft zwar rund und zieht für einen 2,3 doch recht gut, aber hat meiner Meinung nach starke Schleifgeräusche aus dem Bereich Riemen oder auch evtl. Kettentrieb. jetzt meine Frage. Bei verschlissenen Steuerketten bzw. Spannern erscheint dann ein rasseln - klappern der Ketten oder ein ehr Schleifgeräusch? Wie misst mann den Verschleiß der Kettenspanner? Für Eure Antworten und Anregungen bedanke ich mich im voraus! Gruß 900erro
900erro
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch