Zum Inhalt springen

rzwod2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Leute, nach dem Einstieg über einen 9-3III Cabrio, habe ich mich vor gut einem Jahr an den 901er herangetraut. Ich verstehe nicht was der BW am Turbo für Beschleunigungsprobleme haben soll - Ok Serpentinen kann ich mit dem Wagen nicht beurteilen - will ich ihm auch nicht antun. Mit der Seriensteigfähigkeit des t16s bei 100km/h von 11,5% (BW) im Vergleich zu 10,0% handgerissen,ist der automat deutlich spritziger. Mir macht der Zwischenspurt Spass und viele Piloten moderner Autos nachdenklich. Da ich mit dem 900er immer offen fahre stören mich die Motorgeräusche nicht - eher schön kernig. Bei maximal gemessenen 205 km/h sind sie schon garnicht das Problem. Auf dem Weg dorthin marschiert er zwar nicht ohne zu Murren - leise ist anders - aber kontinuierlich. Ich glaube aber, ich werde mir für diese seltenen Exsesse ein Getriebeöl Termometer einbauen lassen. Wer einen Saab fährt tut dies eh nicht wegen seines Verbrauchs. Meinem t16s BW hab ich mit einer Redbox (Jaaa, ist nicht vorgesehenen.) und 102 Oktan auf die Sprünge geholfen. In der Stadt entspannt und bei Zwischenspurts macht die BW nach der Turbogedenksekunde eine gute Figur. Ich würde mir wieder den 3Gang Automaten kaufen - ein vierter Gang wäre sicherlich noch schöner.
  2. Front Aux Bei meinem 300 er Modell 2008 gibt es hinten nichts. Mein freundlicher hat mir für mein Iphone was gebastelt: Das Iphone sitzt auf einer Seitenkonsole mit Brodit 'Aktivhalterung' (iphone kabelanschluss). Daran kam ein Dockkabel, das USB und AUX Klinke aufsplittet. Das USB -Kabel wird an 5volt irgendwo im Armaturenbrett angeschlossen - Das Iphone wird wärend der Benutzung geladen. An das Klinke Kabel wurde ein abgewinkelter Klinke durch die Lüftung an das Radio geführt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.