Alle Beiträge von FrankNMS
-
Mal eben schnell nach Lülea...
Sooo... Däneland rechts 1x rauf und links wieder runter ist abgegrast. Für mehr Gepäckraum (nach SE fahren wir zu 2. und mit unseren 2 kleinen Hunden und meiner Angelausrüstung) habe ich kurzerhand die ganze Rücksitzbank temporär entfernt. Bei dann gut 2m Laderaumlänge klappt soger eine Campingnacht im Auto unter dem "Panoramasternenhimmelglasdach" ganz gut. Saab 9000 "Leatherman-Edition"...
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
...Glühstrumpf zum neuen Teil. Ich bastel lieber ein bischen, solange es fachlich in Ordnungist, lerne und spare dabei. Heute, 1600km weiter, summt der Lüfter noch munter vor sich hin.
-
Mal eben schnell nach Lülea...
Die Diva ist durchgecheckt, Fahrwerk, Bremsen, Reifen, alles prima und das Öl gewechselt. Montag geht es um 04:00 los nach Jütland, Dänemark. Ein bischen kreuz und quer an der Ostseeküste hoch in den Norden und dann an der Nordseeküste wieder runter. Nach den Inseln gehts via Kopenhagen nach SE.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Einzelgaragen etc vorhanden, mein 2. Wagen ist Bj 1991....
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html?ref=typklasse als Grundlage.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Ich meine das grundsätzlich. Meine Versicherung ist teuer und da will ich weg.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
...kennt sich Jemand damit aus, gibt es so etwas schon für unsere Diven?
-
Mal eben schnell nach Lülea...
Moin@all, was ich im Februar im Schnelldurchgang erledigt habe ( http://www.saab-cars.de/threads/mal-eben-schnell-nach-lulea.52290/ ) wiederhole ich jetzt und werde versuchen in loser Folge zu bericheten. Fast Startbereit: Nachdem ich mich mit der Heizung rumgeschlagen habe (http://www.saab-cars.de/threads/lueftermotor-der-heizung-demontieren.54428/) sind jetzt meine Dachboxen modifiziert: Fortsetzung folgt....
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
In 4 Wochen bin ich 6000km weiter. Von dieser Lappland Tour wollte ich dann extra berichten, ähnlich http://www.saab-cars.de/threads/mal-eben-schnell-nach-lulea.52290/ nur ausführlicher. Mitlerweile bin ich bei 360tkm.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Update: Habe den ACC Regler getauscht und meine Lüftung funktioniert wieder perfekt! 5000km ohne Lüfter waren heftig. Der im Februar ausgetauschte Transistor ist von immer schwerer laufenden Lüftermotor erneut gekillt worden. Ein neuer Transistor ist bestellt und der Lüftermotor läuft wieder seidenweich und kraftvoll ohne gekreische. Ende der Story...?
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
Ich habe einen neuen Transistor bestellt und freundlicher Weise ein funktionsfähiges Gerät zum Test bekommen. Mein im Februar eingtelöteter ist vom sterbenden Motor definitiv gehimmelt worden.
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
Da vermutlich mein neuer Transistor wegen des Lüftermotordefekts erneut abgeraucht ist stelle ich mal die Frage in die Runde: Wie prüft man einen Transistor??? Hier ist ein Link zum Datenblatt: http://www.elenota.pl/datasheet-pdf/52647/Toshiba/2SD1525
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
...ich WÜRDE sie bedenkenlos kaufen, wenn ich nicht schon eine als Reserve im Kofferraum HÄTTE. Was soll ich mit 3 Stück ?
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
....ich würde das Ding kaufen und gegen meine jetzt benutzte tauschen. Die originale gute in den Kofferraum packen und schauen, wie lange das Biltemateil hält. Ich habe aber schon eine Reservekasette dabei.
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
Hej... ich habe keine Erfahrungen mit den Teilen von Biltema. Ich würde es bedenkenlos kaufen. Ruft an und fragt, sie sprechen gutes Englisch. Für den Preis von ~ 108€ (+6€ Versand aus D) wird es sicher ein Nachbau sein. Garantie wird wohl nur via Versand nach SE gehen, eine Rechnung bringe ich ja mit. Zur Pumpe: sicher sollte man das ganze Gedöns gleich in einem Rutsch mit tauschen.... ich habe aber oft nur die Pumpe getauscht, da die mitgelieferten Anbauteile nicht besser waren als die gebrauchten. Es gab keine Ausfälle, trotz jahrelangem Gebrauch.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Gerne... Ich messe das nachher mal durch und überbrücke den Drehzahlregler zur Prüfung. Gelohnt hat es sich doch, denn der Motor läuft jetzt wieder leise und kraftvoll ohne zu quitschen und ich kenne meinen 9k wieder etwas besser. Nächstes Mal geht eine Instandsetzung in dem Bereich schnell. Da die Transistoren abgekündigt sind werde ich mir in Ruhe ein paar aus Asien besorgen und beiseite legen.
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
....oder eine Bränslepump? http://www.biltema.se/sv/Sok/?query=BRÄNSLEPUMP saab 9000 (Bitte links im Bild auf "BIL - MC / Bränslepump" klicken, dann verschwinden die Bremsenteile und es sind 8 Artikel zu sehen) Die hier könnte es sein, was sagen die Spezies, die schon eine gewechselt haben? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Motorstyrning/Luft--Bransle/Branslepump/ELEKTRISK-BRANSLEPUMP-PRIMAR-2000026131/
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
Soll ich jemanden eine Zündkasette besorgen? http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Tand--Glodsystem/Tanddelar/Tandspole/Tandspole-2000028623/?artId=53406 Es wäre im August möglich.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Soooo, das Ding ist wieder drinn. Aufgrund des geringen Platzes war es nicht einfach, aber es ging grade eben so. Die Wasserschläuche mussten sanft beseite gedrückt und das Klimakühlergehäuse leicht angehoben werden. Alles ganz schön fummelig. Ein Gelenkstift (Plastik, ca. 4x8) einer Luftklappe war abgebrochen und wurde durch eine Schraube ersetzt. Der lose Isolierstoff mit Sikaflex wieder angeklebt und das war's. Als Lohn der ganzen Mühe funktioniert die Lüftung immer noch nicht, ganz nach Murphy... Der Motor läuft wieder einwandfrei, ich hatte es ja getestet. Ich denke, es liegt am grade reparierte Transistor der Drehzahlregelung. Der verreckte Motor hat ihn wahrscheinlich wieder gekillt. Beim Schrotti gibt es noch ein paar 9000er, da werden noch welche drinn sein. Morgen messe ich das alles mal durch.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Ich auch Da ich jetzt ja weiß wie das Ding ratzfatz raus geht habe ich da keine Bange mehr vor.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
[mention=5119]herr b.[/mention] : ja, wenn sie original von Bosch sind. Eine Probemontage der Kohlebürsten zeigte, dass sie zu lang sind. Die Feder wird maximalst zusammengedrückt und presst viel zu stark auf den Kollektor das würde alles binnen kürzester Zeit zerstören und darf so nicht sein! Also habe ich sie von 21mm auf 17mm gekürzt. Sie müssen mit Gefühl im gleichen Winkel und parallel abgeschliffen werden, der letzte Rest passt sich im Betrieb an.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Schmieren der Lager: Ein Profifön reicht nicht zum verflüssigen des Schmierfettes (so soll es auch sein!), da muss was stärkeres her. Eine vorsichtig eingesetzte Gasflamme hilft. Jetzt dreht sich die Welle viel leichter.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Das finde ich prima, warum geht das nicht ebenso günstig in D ? http://www.eeuroparts.com/Parts/6519/Heater-Fan-Motor-9628587/ 61,99 Dollar
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
...ja und was hast Du gefunden?