Zum Inhalt springen

read

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HM, da ich meinen 9000er in der KBA Liste nicht gefunden hab, hab ich bei denen mal eine Anfrage gestellt. HSN 9116 TSN 375 gibt es noch genau 1 Mal in Deutschland (plus die genullten Importmodelle natürlich)!
  2. Tach, hier auch ein V6er. Hatte bisher auch keine Startprobleme (Sommer/Winter). Bei mir fiel die Batteriespannung auf Grund einer alten und viel zu kleinen Batterie auf teilweise 6,4 V beim starten im winterlichen Betrieb (drehte ziemlich langsam und quälend, sprang aber an). Automatik macht auch keine deiner aufgeführten Probleme. Schaltet sehr weich durch alle Gänge. Bis auf ein leichtes heulendes Geräusch im ersten ist nichts festzustellen. Würde mich mal interessieren ob das bei dir auch so ist?
  3. Ja dieser dubiose "Cyclonefuelsaver" lies bei mir auch arge Zweifel aufkommen. Da ich an meinem 9000er doch sehr hänge, sieht es so aus als ob ich ihn dann doch lieber mit unter der Erde vorborgenden Ressourcen betanken werde. [h=1][/h]
  4. Hallo omitter, laut diesem Link http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=1&tank=3&show=3&list=1&cat=1&tank_art=4&tank_name=alle ist eine E85 ELO-Tanke in Erlangen (Rathenaustraße 17a) in deiner Nähe. @aero84 da ich anscheinend den gleichen V6 saabopel fahre wie du würde mich interessieren ob deiner immer noch ohne jegliche Umrüstung problemlos auf E85 fährt. Bei den derzeitigen Spritpreisen sehe ich da irgendwie doch einsparpotential im Gegensatz zum Super oder E10. Ach ja, kennt jemand den E85-Umrüster Beta Tek? Gibts da Erfahrungen? Sinnvoll? Oder einfach so in den Tank kippen und mal sehen was passiert? Link: http://www.beta-tek.de Beste Grüße
  5. read hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hmm Danke erstmal!! 125 Exemplare . Ich wusste das es nur wenige Modelle gab aber 125!?!? Das erklährt wohl auch die schwierige Such nach einer Auspuffanalage. Ich werde es mal mit deinem Opel-Vorschlag versuchen. Beste Grüße
  6. read hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Ein Hallo an alle!! Ich bin neu hier im Forum und hab auch schon sehr viel gelesen (Aber eine Antwort auf eine mich quälende Frage noch nicht gefunden). Es geht natürlich auch um eine Umschlüsselung auf Euro 2 bzw. D3. Mein Fahrzeug ist ein Saab :) 9000 3,0 V6 CD Griffin mit 4 Gang Automatik. Nach Rücksprache mit einem Saabhändler sagte der mir man könne nur die Schaltgetriebeversion umschreiben lassen. Keine Chance bei Automatikgetriebe. :( Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor und vielleicht Tipps wie ich doch noch auf Euro 2 komme? Grüße read

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.