Alle Beiträge von 9-5 aero
-
Lob an SKR Performance
Ich sehe es auch so. Es ist einfach so, beim Tunen hat man nie genug .
-
Lob an SKR Performance
Hallo. Das Problem liegt daran, dass es keine vorher und nachher Messung gemacht wurde. Dynojets sind bekannt für optimistische Werte. Am besten testet man das Auto auf eine "Maha" Prüfstand (das benutzt der Hirsch auch). Ich bin auch skeptisch ob das Auto reale 455Nm hat. Nur zum Vergleich mein Auto, eine Limousine zwar, aber auf 18" Felgen und keine 16" braucte damals mit 429Nm 4.8sec für 100-140 im 4. Gang (jetz sind es mittlerweile 4.5sec mit der neuen ECU) und das Auto von V8power 5.4 sec. Aber eben ohne Referenzwerte ist eine Messung auf dem Prüfstand eher sinnlos.
-
V-Max beim gehirschten 9-5
Hier ein paar Tests aus einer (portugiesischen?) Zeitschrift. Man sieht, dass der neue Aero mit der Konkurenz gut mit hält. 9-5_aero_250ps.pdf 9-5_aero_neu_260PS.pdf 335D.pdf A5.pdf S5.pdf
-
frage zum llk
Meinst du das im Ernst? . Hoffentlich nicht.
-
frage zum llk
Wieso frägst du nicht direkt bei BSR? In meinem Fall (Maptun ECU und früher Nordic) war der Unterschied ab dem 2. Gang zu spüren. Zum Beispiel ein Normal Aero handgeschalten braucht für 60-80km/h im 2. Gang ca 1.5sec und mein Wagen 1.1-1.2sec.
-
frage zum llk
Soviel ich weiss greift der Begrenzer bei 6400rpm bei einer standard ECU und das sollte nicht manipuliert werden. Ich hatte eine Nordic ECU und bei dieser kam der Begrenzer bei 6700rpm. Meines Wiessens hast du auch nicht den maximalen Ladedruck im 1. und 2. Gang (im 1. Gang weniger als im 2. Gang auf jedem Fall). Du kannst vielleicht im 1. Gang volle Leistung haben (durch Programmierung der ECU), aber dann brauchst du alle 1000km neue Reifen:biggrin:. So die Ladedruckbegrenzung ist nicht umsonst da. Das gilt für den drehzahlbegrenzer auch.
-
Saab 9-5 Troll Evolution Produktionszahlen?
Die 305PS Versionen hatten schon den Garrett Turbolader soviel ich weiss. Die neuen 300PS aber nicht. Sie verwenden immer noch den original Mitsubishi Lader. Hier die Daten der damaligen Stufen vom Hirsch.9-5_Hirsch_daten.pdf
-
Saab 9-5 Troll Kombi
Ich habe genau diese Hirsch-Version, aber Limousine und geschalten. Das mit dem Drehmoment stimmt nicht ganz. Es waren auch 400Nm bei dieser Auführung für die geschaltenen. Auf dem Papier 214KW (291PS). Siehe hier auch meinen Beitrag mit der Leistungmessung als der Wagen noch original vom Hirsch war: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=33248&page=3 440Nm hatte nur die 310PS Version. Dann die neueren 420Nm und 305PS und die letzten 400Nm und 300PS. Es geht immer abwärts anstatt aufwärts ! Vielleicht waren die 310PS & 440Nm zu viel für das Getriebe, den Turbolader und die Karosserie.
-
Saab 9-5 Troll Evolution Produktionszahlen?
Hier die Ergebnisse der Messungen. Bei der Messung mit der Hirsch ECU gab es einen kleinen Fehler während der Messung und dafür die 3-4KW weniger am Schluss (das sieht man @ 5300rpm). Bei der Maptun ECU das ist die Messung mit der ersten ECU und dafür weniger Drehmoment (430Nm). Ich habe seit den, eine neue ECU vom Maptun bekommen und die Beschleunigung zwischen 3000-4500rpm ist sicher besser, so ich gehe davon aus, dass der Wagen jetzt um die 450Nm haben sollte. Ich werde aber im Winter den Wagen nochmals prüfen lassen. Die Leistung kommt c.a 300rpm später jetzt im Vergleich zum Hirsch, aber das liegt auch daran, dass die Nockenwellen auch ersetzt wurden (vom 9000). Dafür bleibt sie aber c.a 300rpm länger da. 9-5 Aero
-
Saab 9-5 Troll Evolution Produktionszahlen?
Auf MAHA Prüfstand. Werde ich die Protokolle noch posten sobald ich sie einscanne. Leistung nach DIN70020.
-
Saab 9-5 Troll Evolution Produktionszahlen?
Meins ist zwar kein EVO, aber mit einer neuen ECU und Einspritzdüsen (465cc) war es machbar die Leistung zu erhöhen. Eingetragen ist das Auto vom Hirsch mit 291 PS auf dem Papier und nach diesen Modifikationen 320PS und 450Nm. Ganz am Anfang vor diesen Modifikationen wurde der Wagen mit 289PS und 405Nm auf dem Prüfstand gemessen. Hier ein paar Bilder: http://www.maptun.com/customers.php?car=5&cid=557 Es fehlen nur der Lenkrad und die doppelte Auspuffanlage vom EVO. Wer also so ein setup hat mit dem Garrett t28 und LKK vom Hirsch kann mit c.a 1000EUR die Leistung auf ca 310-320PS erhöhen. Mehr geht es nicht, weil das ist die Grenze für den Turbolader. Vor allem ist aber der Drehmoment, der den Unterschied macht. Zum Beispiel 80-140 im 4. Gang war es original 7.9sec und jetzt 6.9sec.
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Was für ein Zufall! Bei mir war es genau so auch. Ich habe es oben schon beschrieben.
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Hallo zusammen Also ich hatte eigentlich gute Erfahrungen mit Nordic gesammelt solange der Magnus Uhr bei Nordic arbeitete. Nach seinem Austritt hatte ich nur Probleme. Nur als Beispiel Letzer ECU, dass ich Nordic für meinen Wagen programmierte war für E85 Treibstoff und nicht für Benzin! Ich hatte Glück gehabt, dass der Motor nicht kaputt gegangen ist. Das habe ich mit Tech 2 festgestellt und Maptun hat es mir bestädigt. Im Moment bin ich bei Maptun und zwischen den beiden, Maptun ist in meinen Augen viel professioneler. Mein Auto ist ein Troll R vom Hirsch original 291PS 400Nm und jetzt 325PS 455Nm Limousine handgeschaltet. Mit dem will ich nicht sagen, dass die ECU defekt ist, aber es ist nicht auszuschliessen. Die letzten 3 ECUs, die mir Nordic programmiert hat, waren defekt! Eine mit dem Error P-1452, eine mit Problemen im Leerlauf und die letzte, die ich oben beschrieben habe.
-
PDF Hirsch-Datenblatt 9-5 Aero ?
Meinst du das da?9-5_Hirsch_daten.pdf
-
Motor-Problem mit 9-5 Aero
Zündkassette vielleicht? Hast du mit Tech2 nach Fehlzündungen gesucht?
-
Wie schnell "fliegt" der 9-5 Aero Kombi?
6k U/min im 5. Gang (5. Gang 0.66, Achsübersetzung 4.05) bedeutet c.a 265km/h http://www.afh-tuning.de/kalkulator.html
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Ich habe c.a 18EUR /Stk bezahlt.
-
Hirsch oder Troll
Wenn man Interesse hat kann man immer eine Lösung finden:smile:. Ich habe meinen Wagen auch so gekauft. Es war kein Bild vorhanden, aber wurden mir nach Anfrage per Email geschickt. Zuerst muss aber alles andere stimmen wie z.B Preis, Getriebe, Km, BJ u.s.w
-
Hirsch oder Troll
Wäre das vielleicht etwas für dich? http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=4323213&qs=from%3dDefault%26make%3d63%26modellike%3dtroll%26cur%3dCHF%26gear%3d86%26zipcountry%3dCH%26total%3d7&page=1&row=6
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Philips H7 blue vision vs original Hallo Gestern habe ich die "blue vision" Lampen eingebaut und hier ist das Ergebnis im Vergleich zu den originalen Lampen. Das Licht ist nicht blau (zum Glück), aber sehr angenehm weiss. Die originalen sehen eher gelb aus wenn man beide vergleicht. Ich bin recht zufrieden und die Strassen sehen jetzt anders aus!
-
100-220 video
Hirsch Troll Auto Hirsch Troll-R 100-220_7C.avi
-
War auf dem Leistungsprüfstand
...Und? Keine Neuigkeiten?
-
Fahrleistungen Hirsch-Cabrio
Ich galube es auch nicht! Ich hatte einen 900II coupe original 185PS mit Hirsch ECU auf 222PS und 310Nm. 60-100 im 4. Gang die Zeit war immer c.a 7.5 sec und 80-120 im 5. Gang 10-11sec. Und das ist normal, denn die extra Leistung kommt erst ab 2500rpm und bei 60km/H im 4. fährt man mit c.a 1900rpm und das gleiche mit 80km/h im 5. Gang. Besser wurde erst nach dem ich einen grösseren LLK einbaute. Ausser, wenn diese Messwerte mit -10°C gemessen wurden!
-
Tuning 9-5 Aero
Hallo! Ich glaube wir sind ein wenig "off topic" . Die Frage am Anfang des Posts hat mit der Leistungssteigerung des Aeros zu tun und nicht direkt mit dem TÜV. Er möchte so viel ich es verstanden habe die Leistung durch die SW erhöhen und nicht durch Änderung der HW. 9-5aero
-
Tuning 9-5 Aero
Nur mit der SW kann man bei den Aeros nicht sehr viel rausholen, den die HW ist schon am Limit. Ist die Aussentemperatur >20C° hast du die Leistung eines normalen Aeros und vielleicht ein wenig mehr Drehmoment zwischen 2.5-4krpm. Als erstes würde ich den LLK ersetzen und dann den Auspuff ab Kat. Die beiden und eine gute SW können dir c.a 260-270PS und 400-420Nm (immer nicht nur im Winter mit -5C° ) bringen. Diese Erfahrungen habe ich bis jetzt gemacht und das ist meine Meinung. Grüsse