Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. sag ich ja ...
  2. Firmware 103.05.07 ist drauf. Zyklischer Reboot schließe ich mal aus. Das Ding läuft laut Selbstauskunft seit über zwei Tagen. Und wenn ich z.B. mit dem I-Net-Radio "Empfang" habe, dann bleibt der auch bestehen. Die USB-NAS hat keine IP-Adresse, die wird über die Fritzbox verwaltet. Vom PC kann ich immer und jederzeit auf das Teil zugreifen. Ich werde am WE mal versuchen das ganze mit DHCP laufen zu lassen, oder wahlweise mal feste IPs im Bereich 192.168.178.2 - 192.168.178.254 (also den Bereich den die Fritzbox laut Werseinstellungen adressiert.
  3. ok, das ist eine Ersparnis, aber was ist mit den TCO?
  4. realistisch ....
  5. dachte ich mir
  6. meinst Du Karneval oder das Heiraten?
  7. 11.11.2011 - wer ist da? Der Rest dürfte ja dann entweder heiraten, oder Karneval feiern
  8. Du machst mir langsam wirklich Angst ...
  9. das ist eine Idee. Werde ich probieren. Wird vermutlich aber erst am WE was, vorher ist es zeitlich ein wenig mau.
  10. z.B. die per LAN angeschlossenen Internatradios. Vor dem Routertausch liefen die Dinger. Wenn ich die jetzt einschalte finden die weder den Weg ins Internet, noch die per USB an den Router angeschlossene Festplatte. Das geht erst dann, wenn ich den Netzwerkstecker ziehe und neu reinstöpsel. Internetanbindung vom Iphone, PC und Laptop ist völlig unauffällig. @MartinSaab: ich hab mir hier halt eher ein Netzwerkproblem eingefangen - das Iphone wird wohl unschuldig sein.
  11. ja, die IP-Adressen sind alle so vergeben, 192.168.2.10= Computer, 192.168.2.20 = eines der Inet-Radios, 192.168.2.30 = Drucker 192.168.2.40 = Iphone Wlan an sich scheint zu gehen. Im LAN hab ich auch Verbindungsabbrüche, bzw. die Verbindung kommt nicht zustande
  12. doofe Frage am Rande: gegen die Adresse 192.168.2.1 mit 255.255.255.0 spricht doch nix, oder?
  13. Danke für den Link. Damit kann ich zumindest mal versuchen den streikenden Wischer auf der Fahrerseite wieder ans Laufen zu bringen.
  14. Fritzbox 3370 (die hier: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLAN_3370/index.php ) Der DHCP-Server ist auf der Fritzbox deaktiviert, als Router-Adresse wurde die 192.168.2.1 (Subnetz 255.255.255.0) festgelegt. Das Problem hier wird wohl nix mit dem Iphone / Itunes zu tun haben, denn meine Internetradios (Noxon) verlieren seit dem Routertausch auch ständig die Verbindung. PC, Drucker, zwei Internetradios per LAN Laptop, zwei weitere Internetradios per WLAN
  15. ja, sollte so sein.
  16. ja, genau die meine ich seit dem letzten Firmware-Update klappt es
  17. ich find WDR2 schon echt an der Erträglichkeitsgrenze. Ich versuch es immer wieder mal, aber spätestens nach der zweiten Anmoderation des Sprechers oder nachdem sich 10 Minuten über das Wetter unterhalten wird lande ich immer wieder beim DLF. Da wird 1Live schon eine echte Herausforderung.
  18. du meinst langsam mit WDR2 anfangen und nach ein paar Jahren kann man dann problemlos auf 1Live umsteigen?
  19. Du machst mir Angst
  20. das willst Du doch keinem zumuten, oder?
  21. DHCP ist ausgeschaltet. Bei dem alten Speedport W770V hat das so wunderbar geklappt. An der Firewall am PC kann es nun nicht mehr liegen. Ich hab Kaspersky (der auch die Firewall übernimmt) komplett abgeschaltet. Das Ergebnis ist das selbe - ich kann zwar der Router anpingen, aber sonst nix im Heimnetz.
  22. @glinzo: den Flenner-Katatlog kannst Du Dir als PDF herunterladen: http://www.skanimport.de/fileadmin/downloads/saab_katalog_de_2011.pdf
  23. nur das, was fast nicht angebunden ist....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.