Zum Inhalt springen

BlackyLee88

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BlackyLee88

  1. hmmm, naja jetz kann ich mir ein Bild machen, aber ich frag mich: 1. Warum geht dann das Gebläse nur so lasch und 2. bedeutet das, dass nur weil diese Klappe nicht funktioniert der Wagen auch nicht drinnen warm wird?!
  2. Leider doch, links 1 und rechts 06 wird mir angezeigt.
  3. Ja hab ich, allerdings tauchen bei den Anderen andere Fehlerbilder auf, die haben nicht das gleiche Problem wie ich...da geht dann mal nur links warm, dann nur Beifahrerseite, dann überall zu heiß...aber eben nicht mein beschriebenes Problem....leider :(
  4. Hallo zusammen! Also nochmals zu meinem Problem...ich habe jetzt festgestellt, dass wenn ich das Gebläse einschalte, zb auf Frontscheibenheizung, auch oben vorne an der Scheibe Luft rauskommt...allerdings nur ein laues Lüftchen trotz höchster Gebläsestufe und dann auch noch kalt...obwohl ich die Temp. auf HI gestellt hab...ich hab schon versucht, also umschalten zb auf Innenraum und Fußraum funktioniert aber leider wie gesagt nur eben, dass da nur ein laues Lüftchen weht und dann auch noch kalter Wind....und das ist leider sehr von Nachteil wenn man einen Wagen fährt bei dem die Heizung nicht funktioniert und der Wagen leider nachts draußen stehen muss und man am nächsten Morgen in einen Kühlschrank steigt und diesen auch über die Fahrt zur Arbeit hin ertragen muss :( bei den Temperaturen, die uns Gevatter Russland schickt, hoffe ihr könnt mir aushelfen....
  5. BlackyLee88 hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also als mein Turbo getauscht wurde, wurde der LLK noch gereinigt und auch die Ölleitungen vom Turbo neu gemacht...mit Sicherheit ist im System ab Turbo zur DroKla ziemlich viel Öl drin und sollte besser mit gereinigt werden...und wenn dann schon soviel Geld für die Reparatur ausgegeben wird würde ich an deiner Stelle bei Skandix am besten mir neue Silikonschläuche vom Turbo zum LLK und davon zur DroKla besorgen und fragen ob deine Werkstatt diese einbauen kann, bzw der vom LLK zur DroKla geht mit leichter Fummelei selbst gut zu machen....denn als meiner den neuen Turbo bekommen hat is der Gummischlauch vom LLK zur DroKla gerissen und ich hatte wieder Leistungsverlust...muss nicht sein... Keep smiling! :)
  6. Also mein 2.0t BJ: 1998 zeigt auf dem Kühlmitteltemperatur-anzeiger ständig niedrige Temperaturen an, fast so, als sei der Motor kalt, aber wenn ich dann nach längerer Fahrt irgendwo stehe richtet sich die Temp.-Nadel auch schnell auf die 90 Grad um dann wenn ich weiterfahre wieder abzufallen....und mein ,,Alter" zeigt mir leider noch nicht die Temp. im SID an....
  7. Also ich hatte in meinem vorherigen Wagen auch ein offenes Ansaugsystem aber leider gibt es sowas ja für den 2.0t nicht, nur einen Tauschfilter...aber das Grundprinzip ist ja das Gleiche wie bei den Serienfiltern, nur, dass da eben der Luftdurchsatz höher ist und vor allem in den höheren Drehzahlen, wenn er die Luft auch braucht diese leichter erhält...aber das sind ja nur minimale Auswirkungen, um das spüren zu wollen müsste man da wesentlich mehr tun als nur ein Tauschfilter...also bei meinem vorherigen Wagen war es ein offenes Ansaugsystem von Simota, ein Endschalldämpfer von Bastuck, dazu Castrol Edge Racing Öl und verstärkte Zündkerzen und der Wagen war wirklich messbar schneller, hatte ich in mehreren Versuchen gemerkt...aber im vergleich zum Saab war es eine Krücke, kein Wunder mit 55PS und 113NM weniger xD
  8. Ja stimmt schon, der Wagen is nit grade leicht..nur es wunderte mich, dass die Werksangabe im Durchschnitt 9,8l sein soll und nein, vorher wurde an dem Wagen kein Öl gewechselt....hab den Wagen gekauft, ne Woche gefahren und dann ging das Lader-Problem los...aber wie gesagt, jetzt zieht er wieder wie am besagten Schnürchen xD
  9. BlackyLee88 hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey, also ich hatte bei meinem das gleiche Problem...auch einen 2.0t und da is mir dann leider der Turbo flöten gegangen, anfangs war es nur ab und an leichter Leistungsverlust und Rauch und es wurde immer schlimmer...hab nen neuen Turbo gebraucht und der is leider alles andere als billig :( Beobachte weiterhin den Ölstand wenn er weiter sinkt wird es wohl der Turbo sein, und dann muss auch zwangsweise der Ladeluftkühler mit gereinigt werden, sowie Drosselklappe auch....bei meinem hat die Check Engine Leuchte auch nit geleuchtet und je mehr man fährt umso schlimmer wird es...also am Besten bald reparieren lassen..bei meinem kamen noch die Einspritzventile hinzu und div. Kleinteile und am Ende war die Rechnung satte 1800€ -.-
  10. Also der Lader war defekt und die Einspritzventile wurden erneuert, zusätzlich wurde der LLK ausgebaut und gereinigt und danach, was wohl an der durch den neuen Lader erzeugten ,,Höchstleistung"^^ des Motors gelegen hat, ist der Schlauch vom LLK zur DroKla gerissen. Hab nen Schlauchset bei Skandix bestellt und den neuen Silikonschlauch eingebaut...ich habe auch ein wenig die Vermutung, dass der Vorbesitzer, den ich aber, da Hänlderverkauf, nicht kenne, an dem Gestänge vom Wastegate rumgespielt hat oder so, der Wagen hatte vorher meiner Meinung nach mehr Drehmoment..aber egal, der Wagen läuft jetzt wieder 1a und habe mir zusätzlich einen K&N Tausch-Sportluftfilter geholt, jetzt ist der Sound sogar noch ein Stück besser geworden und der Wagen kann noch freier atmen^^ apropo, kennt jemand eine gute Seite wo ich Auspuff-Anlagen oder Sportendschalldämpfer bestellen kann?!^^
  11. Naja man steckt nicht drin. Man kann Glück haben und fährt mit normalem Wartungsintervall seine 200-500.000km und man kann mit dem gleichen Motor auch Pech haben und es sind alle paar Monate Sachen defekt oder so...also zu meinem Problem: der Wagen fährt sich jetzt auch wieder normal, zieht ordentlich durch..nur im Display ein Durchschnittsverbrauch von mind. 11,3 Liter bis ca. 11,5 Liter is bei moderater Fahrweise doch meiner Meinung nach zu viel?!
  12. wunderbar, muss ich wenn ich Zeit hab mal machen....ja sobald mal ein Elektrik-Problem vorhanden ist is oftmals der Teufel drin, es sei denn man kennt sich aus^^
  13. sooo...hat war etwas gedauert, habe aber nun die ACC kalibriert, leider aber links eine ,,1" und recht ,,06" stehen :( geht also immernoch nicht :(
  14. BlackyLee88 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe einen 2.0t mit 110KW....knapp 173.000km drauf...allerdings erst vor kurzem neuen Turbo bekommen,den Alten hat es zerrissen....warum auch immer...ich habe den Wagen erst seit Anfang Dezember 2011^^
  15. Recht hast du! Der Wagen hat schließlich auch bei Höchstdrehzahl normal zu funktionieren..war ja außerdem ja nur ein Test...meist fahr ich den Wagen nicht mehr als 3000U/min....Ich wollte es beiläufig ja nur mal erwähnen, dass man den Wagen im 2.Gang bis 100 ziehen kann...das mache ich natürlich nicht jederzeit, da wäre ich ja schön blöd^^
  16. Also der Wagen kann man im 2.Gang an die 100 drehen, dann ist aber auch die Maximaldrehzahl erreicht..dann sollte man schalten xD Ja zumindest der Schlauch der vom LLK an die DroKla geht...Schraubentest müsste ich dann nochmal bei Zeit durchführen ;)
  17. Der Wagen hat 5-Gang Schaltgetriebe und ich glaube mittlerweile, dass der Vorbesitzer, den ich nicht kenne, da Händlerabkauf, an der Stange vom Wastegate rumgespielt und somit den Ladedruck erhöht hat...gut möglich, denn der andere Turbo is mir ja hopps gegangen, also der Werkstattmeister meinte der Turbo der verbaut ist, ist schon eingestellt und der Wagen würde normal durchziehen....hmmm...naja also hab mal einen Beschleunigungstest gemacht und kam mit allerdings durchdrehenden Rädern im 1.Gang auf 0-100km/h ca 11 Sek.....also ich denke mal ohne das Durchdrehen wäre evtl doch der Werkswert erreicht worden...naja mal abwarten wie lange ich den nun fahren kann..ich hoffe ja lange^^
  18. Echt seltsam...der Wagen war in der Werkstatt und der Werkstattmeister hat Probefahrt gemacht und gemeint der Wagen würde völlig normal durchziehen...aber mir kommt es trotzdem so vor als sei der Wagen nicht im Besitzt seiner ganzen Kräfte..kann es sein, dass vllt die Stange vom Wastegate irgendwie falsch eingestellt ist und der Wagen nicht genug Druck bekommt?!
  19. Ok, danke, das ist gut zu wissen, is vllt sogar besser, es sei denn natürlich das Alles kostet weitaus mehr als dieser 90°Schlauch der oben an der DroKla sitzt...naja muss ich mal schauen, aber danke, das is gut zu wissen, das sich da auch das Plastikrohr nehmen kann :)
  20. Weiß jemand von euch wo ich den Schlauch finden kann, der oben direkt an der Drosselklappe sitzt?! Da war anscheinend ein Stück rausgebrochen oder so und der hat sich da Falschluft gezogen, aber bisher finde ich den nicht..wenn man vom LLK hochschaut, kommt der Silikonschlauch, dann ein Aluschlauch/Rohr, und dann oben bei der Drosselklappe noch ein Stück Silikonschlauch, der fast einen 90 grad Winkel hat...den bräuchte ich....
  21. Ja hab ich auf jedenfall gemacht..ich habe den Wagen wegen meiner Arbeit nicht selbst hinbringen können aber der Person die ihn hingebracht hat den Schlauch in die Hand gedrückt und der hat mir auch schon berichtet, dass der Wagen wieder in Ordnung sei..da ist anscheinend von irgend einem kleinen Schlauch ein Stück abgebrochen und dort verlor er anscheinend seine Leistung...bin mal gespannt der sagt mir später noch genaueres dazu und wie teuer das wird und dann mal abwarten ob ich dann wieder in den vollen Leistungs- und Drehmomentgenuss kommen kann^^
  22. Also ich bin jetzt so verblieben, dass ich den Wagen morgen in die Werkstatt bringe und ich hoffe einfach mal, dass es etwas mit der Reparatur zu tun hat, denn dann werden die nachfolgenden Reparaturen nichts kosten... @Onkel Kopp: Nein, leider is die Check Enginge Kontrollleuchte aus und die Messwerte werde ich dann wohl erst morgen in der Werkstatt erfahren..wennse überhaupt zuerst danach suchen..vllt. finden se ja das Problem schnell... aber ich hatte vorhin mal Gelegenheit unter meinen Wagen zu schauen, der Schlauch der vom Turbo um LLK führt is ja sowas von verbaut...da kommt man ja keinen Meter dran..denn ich wollte bei der Gelegenheit direkt den Schlauch auch wechseln wenn ich schon zwei neue von Skandix habe..die übrigens wirklich sau schnell da waren...aber kam da nicht dran....
  23. Ok, komisch, also der hat wirklich sehr laut gezischt, aber ich habe gleichzeitig keine Leistung..das ,,Leistungsloch" hat sich verschlimmert, der fühlt sich an wie ein schwacher,alter Saugmotor...ich muss mal wirklich nächste Woche wieder zur Werkstatt..kann ja nit angehen, dass man da Geld lässt ohne Ende un dann die Karre nit läuft....
  24. Ja ich bin eben mal ausnahmsweise bei dem Wetter mit offenen Fenstern gefahren und hab gehört, dass der Turbo verdächtig laut zischt, also ich nehme mal an, dass der Schlauch zwischen Turbo und LLK vllt. abgerutscht ist oder so, weil der Wagen hat wirklich übelst laut gezischt auch beim Beschleunigen...das Problem ist leider, dass ich keine Grube oder Hebebühne hier hab, denn heut Morgen konnte ich den Schlauch der vom LLK zur Drosselklappe geht zwar montieren aber um den Schlauch zwischen Turbo und LLK wechseln zu können müsste der Wagen höher..oder ich versuch ihn aufzubocken und dann schauen ob ich ihn gewechselt bekomme...
  25. Also die Werkstatt hat auch den LLK gereinigt und zumindest war jedenfalls genug Öl drin, als ich den Schlauch schräg gehalten hab ist auch Öl rausgetropft also war meiner Meinung nach mehr als ein leichter Ölfilm...kann aber auch gut sein, dass das noch Reste aus dem LLK sind, denn bisher war keine nennenswerte Menge Öl nach der Reparatur in den Motor gelangt sonst hätte man das ja gemerkt, bzw gesehen/gerochen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.