Zum Inhalt springen

linksdesrheins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von linksdesrheins

  1. Das scheinen aber ebenfalls nicht die zu sein, die du brauchst - wohl aber diese: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/montageteile/befestigung/clip-schwellerverkleidung/1009772/ Hallo patapaya, danke für die superschnelle Hilfe! Ich denke auch, dass die Plastikclipse (Nr. 4102000) passen. Erstaunlich, dass solche Teile für die alten Karren noch verfügbar sind.
  2. Hallo Gemeinde, in den schwarzen Kunststoff-Einstiegsleisten des Dickschiffs fehlen schon seit Kauf einige der Kunststoff-Halteclipse (oder wie immer sie korrekt heißen...), die Leisten sind also mehr oder weniger lose. Meine telefonische Bestellung beim Vertragshändler war nur scheinbar ein Erfolg - unterstellen wir mal, ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt. Bekommen habe ich jedenfalls die Metallklammern, Teile-Nr. 4256939. Meine Frage ist: Sind die fehlenden Kunststoff-Halteclipse noch neu zu bekommen oder nur noch vom Schlachter? Wenn ja, dann wäre natürlich die Teilenummer hilfreich, damit dann jedenfalls der zweite Versuch gelingt. Und wofür sind die Metallklammern Nr. 4256939 gut?
  3. Hallo Gemeinde, kaum vorstellbar, aber ich bin daran gescheitert, das Steuergerät der Klimaautomatik (ACC) aus dem Armaturenbrett auszubauen, Fahrzeug ist ein Modelljahr 1993 CSE 2.3 i. Wollte endlich mal das hier im Forum ja hinlänglich beschriebene nervige Problem der spinnenden Klimaautomatik (heizt nur bei manueller Einstellung "High", ansonsten gibt es nur den Zustand Kaltluftzufuhr mit voller Gebläsestärke) angehen. Also: Aschenbecher raus, hinter das Steuergerät fummeln, nach vorne herausdrücken, sollte kein Problem sein. Ist es aber doch: Das Steuergerät kommt nicht weit genug heraus, um den Stecker/die Verkabelung zu lösen - und Gewalt ist keine Lösung. Gibt es einen Trick oder bin ich zu grobmotorisch? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, zumindest den Innenraumsensor auch ohne vorherigen Ausbau des Klimasteuergeräts ohne Kollateralschaden auszubauen? Ich denke, dass man den Innenraumsensor erst dann nach vorn herausdrücken kann, richtig? Gruß und schon mal vielen Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.