-
Schutzleiste Kotflügel befestigen
Mensch .. da kann ja vermeintlich nichts mehr schief gehen. Lieben Dank für die punktgenaue Anleitung!
-
Schutzleiste Kotflügel befestigen
Hallo zusammen, ich hatte mir den Kotflügel hinten recht etwas angeschramt, wobei auch die Schutzleiste zu Bruch gegangen ist. Habe jetzt alles ausgebessert und frage mich nun wie ich die neue Schutzleiste am besten befestige, jemand vielleicht eine Idee? Ich kann mich an ein Telefonat mit einem Skandix-Mitarbeiter erinnern (ist schon etwas her) - der meinte etw. von einfetten und dann einfach drauf stecken. Kann mir aber irgendwie nicht richtig vorstellen, dass das ausreicht. Vll mit Karosseriekleber ? Lg, Lenni
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
Soo .. wie gesagt: Habe nochmal genauer nachgeschaut. Problem ist nicht ein gebrochener Silentblock sondern die Verbindungsstelle zum Silentblock vom Schaltknüppel aus kommend. Das Ding muss einfach abgerissen sein. Möglicherweise schweißbar .. falls nicht, hat jemand nen Vorschlag wie ich an das ganze Gefüge drankommen kann. Original wohl noch lieferbar für 160€. Grüße, Lenni
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
.. astrein, mit diesem zusätzlichem Wissen werd ich das Ganze nochmal angehen. Zeigt nur wiedereinmal dass man den Werkstätten von heute einfach nicht mehr trauen kann. Wünsche allen ein frohes Fest!
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Der Gute ist Baujahr 90. Bezüglich dieses Silentblocks habe ich auch schon überlegt ob das die passende Anwort ist. Allerdings hatte ich das Auto aufer Hebebühne und konnte mir das Ganze mal von unten betrachten. Das sah mir nich nach Gummi aus und man konnte klar eine Bruchstelle erkennen. Ist dieser Silentblock denn durchweg eingebaut worden oder evtl Baujahr 90 was anderes ? Von der Position her, also direkt am Anfang des Motorraum, würde das schon passen mit dem Silentblock ...
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Schaltung - kann keine Gänge mehr einlegen und der Schaltknüppel hat extrem viel Spiel. Wenn man von oben in den Motorraum hineinschaut kann man erkennen, dass die Verbindung zwischen Schaltgestänge und Getriebe gebrochen ist. Der Fachmann sagte es wäre das Kreuzgelenk. Meine Frage: Ist seine Veranschlagung von ca. 260€ (Ersatzteilbeschaffung + Einbau) realistisch und wie stehen die Chancen das Kreuzgelenk irgendwo aufem Ersatzteilmarkt noch zu bekommen ? Vielen Dank schon im Voraus, Lenni
lenni09
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch