Zum Inhalt springen

dennisdk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hej alle, so nach forumabstinenz aufgrund einer gehässigen Mandelentzündung habe ich so eben die Beiträge gelesen. @ Flemming natürlich immer noch nicht die Rechnung raus gesucht mit der teile nr... @ Nachtflug , ja das ding wird ordentlich warm habe es bemerkt beim testlauf ohne fest einbau. Also die Aluplatte wird warm bis heiss vorn bleibts lau. Ich habe keine wärmeleitpaste verwendet ging mal davon aus , dass dies bei einem Neuteil nicht nötig ist. Wäre aber ein Gedanke. Aber sollte dann nicht gerade bei voller Gebläseleistung eine evtl. Schutzsteuerung auslösen? Volle Leistung alles geht , regelt man runter oder stehts auf "auto" setzt es aus nach ner minute wieder an u.s.w. Vielleicht ist das ding auch einfach im eimer?! Erstmal liebe Grüße Dennis
  2. Hej Flemming , hatte an den Widerstand direkt am Gebläse gedacht. Diesen hatte ich vor dem ACC Regler in Verdacht und einen neuen geordert. Da es aber trotzdem nicht ging haben wir den retour gehen lassen. Das System ist eine Klimaautomatik mit Display für 1 Zone. Tasten Auto - Econ-Off-kalt -warm- temperatur hoch - runter- und drei Tasten für die Belüftung Scheibe - Front- Unten. Liebe Grüße Dennis
  3. Hej, kurzes Update: Auf voller Stufe läuft das ganze ohne Unterbrechnung. Denke mal das der Widerstand vorne auch defekt ist. Flemming die teile nummer muss ich dringend mal raus suchen ob das wirklich passt. Sieht nämlich auch ganz anders aus... Gruss Dennis
  4. Hej Leute , mal wieder ich. Erstmal frohes neues an alle!! Wie manchen hier schon bekannt lief mein Innenraumgebläse ( Saab 900 EZ 01/96 2,0 ohne Turbo)auf Sparflamme nämlich kaum wahrnehmbar. Habe nun nach jede menge hin und her (weil weder Saab MG noch KR auf die schnelle in der lage waren das Teil zu organisieren, KR hats dann doch geschafft). Angeblich ist es nicht mehr lieferbar wegen Insolvenz?! Wie auch immer der Regler( 142,55€) ist da habe ihn vorhin eingebaut. Das Gebläse läuft mit Dampf dahinter- aber nur 5 min.ca. Dann schaltet es ab. Stellt man sodann auf "Off" funktioniert es einige Minuten später wieder. Der Spuk wurde nun von mir ca. 10x getestet. Die Zeit bis zum abschalten bleibt gleich , egal welche Stufe man das Gebläse werkeln lässt ebenso bei "Auto". Wichtig ist vielleicht folgendes: Der alte Stecker ist 7-polig der neue nur 6polig. Wurde aber mit Vin bestellt. Bitte gebt mir doch einen Ratschlag:) Liebe Grüße Dennis
  5. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej Nightcruiser , danke schön für den Tipp:) Code zum radio war immerhin in der bordmappe..Sofern ich eine blende finde kommt aber eh mein din radio rein;) Ist leider ohne cd wechsler das original radio. Gruss Dennis
  6. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie ichs sehe probiert man es am besten auf der grube von unten? Oder gibts auch ne Möglichkeit von oben? LG Dennis
  7. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej @ all , das komische geräusch kommt vom anlasser. War vorhin beim freundlichen :) Ist es ein akt das ding selber zu wechseln beim 2,0 Sauger? Liebe Grüße Dennis
  8. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej Cruiser , das klingt ja gleich mal nach 3-400€..:( Kann man damit fahren oder gleich wechseln? Schalten tut er ganz normal.. LG
  9. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej Teuto , danke schön für deine schnelle Antwort:) Habe nun ein paar Tage mit dem Saab verbracht und man lernt sich langsam kennen.. Der Lüfter auf voller Stufe ist so ein Summen (schwer zu beschreiben kennst diese mini ventilatoren mit micky maus oben dran für kids?) so hört sich das an. Na die Sitzheizung bleibt dann aus klingt kompliziert die Reparatur der Heizmatte. Habe aber noch eine Frage , klingt blöd aber bin ja noch neuling :-p : Wie startet man den Saab richtig? Wenn ich den Schlüssel auf off stelle hol ich den r-gang raus , weiter auf on und start. Trete ich die kupplung nicht dreht er 1-2x und dann kommt ein ganz hässliches geräusch als wenn man das getriebe rasiert. Starte ich mit Kupplung scheint das ok zu sein. Ist das normal so? Viele Fragen , sorry. Liebe Grüße Dennis
  10. dennisdk hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej , nach langer zeit mit autos aus bayern haben wir uns zum kauf eines saab 900 ez. 01/96 2,0 ohne turbo entschieden. Die Substanz ist gut , Motor sauber , Getriebe alles passt. Trotzdem haben wir ein paar zickereien... Es wäre schön wenn jemand von euch mir den ein oder anderen Tipp geben könnte da ich mich mit Saab (noch) gar nicht auskenne.. 1. Die Heizung bzw. der Lüfter. Der Saab hat Klimaautomatik man hört es summen , wird auch stärker in höherer stufe aber es kommt kaum warme luft durch. Hat das jemand von euch schon mal gehabt? 2. Die heizbare Heckscheibe streikt. Man drückt den Knopf und es passiert gar nix. Sicherungen ist ganz.. 3. Sitzheizung Fahrersitz streikt auch. Er zieht zwar Strom aber warn wird es nicht. Viele Grüße Dennis

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.