Alle Beiträge von saabfan007
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Gestern mein Auto abgeholt. Turbo funktioniert wieder, Es ist ein neuer eingebaut, der alte war kaput. Ist fest gelaufen weil er kein öl mehr bekommen hat. http://s1069.photobucket.com/albums/u475/rovermgfan/. In der werkstatt wo der wagen erst war hat man denn motor geflushed, fand es aber nicht notwendig um die wanne aus zu bauen. Es wäre kein schlamm im motor und das sieb wäre auch frei. Auch wäre der turbo nicht kaput....... Da ich die sache nicht traute bin ich zu einen bekannten gefahren. Ehr hat die wanne dan wohl ab gemacht. Die war voll schlamm. So sehr, daß er das öl fast nicht ablassen konnte. (Ich werde ein herzhaftes Wort mit der werkstatt sprechen). Auch hat ehr denn Ölkühler sauber gemacht. Mein bekannter hat mir auch geraten die kommende Zeit etwa 4 mahl denn Ölfilter, alle 200 km zu wechseln und über 2000km das öl zu wechseln. Auch sollte ich die ersten 1000 km ruhig fahren und beim turbo anzeige im weissen bereich zu bleiben. Danach langsam auf zu bauen.
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Heute wurde der turbo ausgebaut. Kaput. Der sitzt komplet fest innen drin. Warscheinlich kein oder falsches öl benutzt. Übrigens öl. Welches öl benutze ich am besten, ich möchte mir damnächst das Stage1 rein machen lassen. Gruss, Dirk
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Ich frage mich ob das problem überhaupt am turbo liegt. Ich erkläre es mahl. Ich bekomme also fehlercode P1105, das ist etwas mit dem vacuum und der turbo tut nichts. Der auto fährt sich normal, nur ohne power und ich finde das das gas etwas hängen bleibt beim schalten. Da die so gut wie alle vacuum schläuche kaput waren habe ich alle erneuert und ein reset vom fehler gemacht. Hatt nichts genützt. Nun habe ich die drückdose vom turbo ab montiert und habe fest gestelt das die wastgate klappe im turbo, fest hängt. Mit ein wenig gewalt bekommt mann sie losse. Bewegt man diese hoch oder runter mit der hand, bleibt sie wieder hängen und muss mit gewalt gelöst werden. Ist die wastgate klappe losse und ich starte denn motor, bewegt diese beim gas geben. Die druckdose müsste also mittels der stange die wastgate klappe bewegen.........................? Die druckdose tut aber überhaupt nichts. Die druckdose wird durch das apc ventil gesteuert...........................................................? Ist es nicht möglich das das apc ventil kaput ist, oder binn ich da komplet falsch? Wie kann ich testen ob das apc ventil, oder druckdose kaput ist und wie kann ich sehen ob der turbo kaput ist? Das problem bei der mutter ist, das ich keine garage oder so habe. Ich muss die arbeit drausen auf den parkplatz machen..............
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Hallo Flemming, Nein, die druckdose macht nichst. Da ist keine bewegung drin. Auch habe ich verzucht die downpipe zu demontieren. Leider bekamm ich die untere mutter nicht loss so das ich alles wieder fest gemacht habe. Übrigens, wastgate und druckdose ist doch ds gleiche, oder? Am mittwoch wird der turbo durch einen bekannten ausgebaut, der mehr ahnung hatt. Dann weiss ich mehr. Wenn turbo der kaput ist kaufe ich mir einen neuen instandgesetzter turbo. Gruss, Dirk
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Hallo Gilles, Danke führ die antwort. Ich habe das wastgate mahl vom turbo abgemacht. Leider bewegt sich der arm am turbo überhaupt nicht. Ja, wenn ich im mit gewalt hin und her bewege. Dan reagiert ed auch beim gas geben. Jedoch bleibt der immer wieder hängen. Das komische is auch das ich die stange vom wastgate zum arm plPotslich vie zu kurz scheint zu sein. Hier mahl ein foto vom arm http://s1069.photobucket.com/albums/u475/rovermgfan/?start=all Gruss, Dirk
-
Turbo / Druckdose kaputt?
Hi, Ich habe schon mahl eine frage gestellt wegen fehlercode P1105. Bei meinem Cabrio T7 eco. Ein problem mit dem vacuum. Nun habe ich sämtliche schäuche durch silicone ersetzt, was höchste zeit war. Diverse schäuche waren kaput oder klebten zu. Auf jeden fall geht der turbo immer noch nicht, auch nicht nach einen reset vom fehler. Ich habe mich nun auf denn turbo gestürtzt:rolleyes: und denn arm von der druckdose/wastgate mahl loss gemacht. Da bewegte sich überhaupt nichts beim gas geben. Erst konnte ich der hebel im turbo bewegeb, danach aber nicht mehr. ich bekomme da keine bewegung rein. Wie kann ich nun fest stellen ob und was nun kaput ist. Turbo und entweder druckdose? Gruss, Dirk
-
Kombiinstrument ändern
Hatt alles geklapt, geht wie nichts. Die meiste arbeit is die front vom armaturenbrett zu entfernen. Wenn das einmahl ab ist ist es noch max 10min. arbeit. Danach wie schon beschrieben. Weisser deckel ab schrauben, kabel lösen, die hintere platine entfernen, die platine aufs neue tacho drauf, kabel wieder einstecken, deckel drauf alles wieder einbauen starten udn alles funktioniert. Die original km laufleistung bleibt behalten. Es macht sogar nichts aus ob das tacho instrument von einen automatic getriebe ist. (Der verkäufer hat mir leider das vom auto. getriebe geschickt. Ich habe ein schalt getriebe. Denke mahl wenn ich günstig ein anderes finde werde ich denn tacho noch mahl wechseln. Auf jeden fall alles funktioniert. Geht aber nur beim T7, sonnst nicht. Übrigens stammte der tacho aus einen 9.5 Aero. Mann sollte nur drauf auchten das beide instrumente aus dem gleichen baujahr sind. Hatt mann mir gesagt.
-
Kombiinstrument ändern
"Oder lässt du die Meilen-/Kilometer-Skala einfach? Das fände ich nicht so schön..." Genau.................. Ich lass die. Das geht weil ich einen rechtslenker habe;-))))))))))))))) Die tachos gibt es aber auch KM anzeige. Schau mahl bei Ebay Gruss, Dirk
-
Fotos Kombiinstrument ändern
Hallo, Als erstes stammen die fotos vom Niederländisches Saab forum, daher die Holländische unterschrift. Diese foto's gehören http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/55101-kombiinstrument-aendern.html hier zu. Mann hat mit gefragt nach der anleitung. Leider klapte es mit dem link nicht, weil mann warscheinlich auf das forum angemeldet sein muss. Die foto's zeigen wie mann von einen LPT tacho ohne turbodrukanzeige einen FPT tacho, mit turbodruck anzeige machen. Dieses klapt aber nur beim T7 auf diese weise. Weiter benötigt mann einen tacho vom selben baujahr. Sonnst scheint es nicht zu gehen.
-
Fotos Kombiinstrument ändern
[ATTACH]60828.vB[/ATTACH][ATTACH]60827.vB[/ATTACH][ATTACH]60826.vB[/ATTACH][ATTACH]60825.vB[/ATTACH][ATTACH]60824.vB[/ATTACH]
-
Kombiinstrument ändern
[ATTACH=CONFIG]88947[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]88946[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]88945[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]88944[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]88943[/ATTACH]
-
Kombiinstrument ändern
Ok, danke. O ja, noch was. Der umbau klapt nur met mitt einen T7. Beim T5 ist es mehr arbeit.
-
Kombiinstrument ändern
Übrigens, wie kann ich foto's zeigen?
-
Kombiinstrument ändern
Wenn du eine bilder anleitung gefunden hast wie mann die platinen wechseln musst, hast du das richtige gefunden. Es müss nur die obere platine umgebaut werden und mann muss drauf achten das beide instrumente das gleiche baujahr haben. Ich werde euch aber auf dem laufenden halten............. Ich werde mich auf ebay UK gleich das passende instrument kaufen. Habe gerade eins aus 2001 gefunden;-))) Gruss, Dirk
-
Kombiinstrument ändern
Wuste nicht das es nicht geht. Vieleicht suchen unter: Forumoverzicht ‹ Saab Extra ‹ Handleidingen-Bouw in je 9-3 LPT een FPT tellerklok/cluster
-
Neue Stoßdämpfer und Federn
Ok, Danke. Spart mir dan schon wieder das geld führ federn aus. Stossdämpfer müssen trotsdem neue her;-)))
-
Neue Stoßdämpfer und Federn
Hallo, Seit gestern suche ich nun in diverse Saab forums erfahrungen über stossdämpfer und federn und binn noch nicht ganz schauer geworden. Ich mein cabrio (2001 150ps demnächst stage1) neue stossdämpfer und federn geben. Ich bin mit meinen Rover 75 ein etwas anderes fahr gefühl gewont:rolleyes:. Es soll nicht viel kosten und trotsdem die strassenlage verbessern. Nun habe ich von Lesjöfors federnn gefunden die denn wagen 30mm tiefer legen. Wer kennt diese und taugen die etwas, kosten nämich nur 93€. Weiter habe ich gelesen das manche standart Sachs stossdämpfer mit H&R federn fahren. Nun kostenn die Sachs standart va 90€ oder 93€ führ standart sport fahrwerk und ha 51€ führ standart und 52€ führ standart sport fahwerk. Meint ihr es das es klappen wird mit denn Lesjöfors und die Sachs sport? Gruss Dirk
-
Kombiinstrument ändern
Werde ich, aber es wird noch eine weile dauern, ist mit noch etwas zu kalt. Hier schon mahl eine anleitung, ist von dem Niederländisches Saab forum http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=58365
-
Kombiinstrument ändern
Nein danke;-))) Übrigens habe ich gerade von ein anderes Saab forum gehört das die probleme nur beim T5 sind. Beim T7 muss an der rückseite nur ein teil vom alten tacho umgebaut werden auf dem neuen.
-
Kombiinstrument ändern
Hallo, Ich habe einen 2.0t 9-3 aus 2001. Das combiinstrument ist ohne turbodruck anzeige. Nun möchte ich mir das teil austauschen gegen eins mit turbodruckanzeige. Kann mir jemand sagen ob dies geht, und wie die turbodruck anzeige angeschlossen werden muss. Gruss, Dirk
-
Bezugsquelle Getriebeöl (ehem. MTF 0063)
Ich kauf mir dieses öl, 2.35€ der liter, billiger geht es wirklich nicht, oder......... http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-OPEL-dexos2-MOTOROL-5-Ltr-5W-30-5W30-/170547864884?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27b571e534
-
Display ACC
Was meinst du bitte mit flexleiter oder neues display? Ich habe das ACC noch nicht nach England verschickt. Nur mein SID habe ich verschickt, und da weiss ich nicht was neu gemacht wurde. Weiss nur das ich lebenslange garantie habe. Gruss Dirk
-
Display ACC
Birnchen habe ich gerade neu rein gemacht, helligkeit bleibt gleich Regler hoch/runter funktioniert, bleibt abe zu dunkel Lichsensor funktioniert auch jedoch wie oben, display bleibt zu dunkel. Ich schicke das komplette ACC dämnächst nach Simon in UK. Er wird dieses dan testen und evt reparieren.
-
Display ACC
http://www.mijnalbum.nl/Album=SLTJT7DT Dieses ist mein display. Die hellen ziffern bekomme ich nachdem ich das display wieder angeschlossen habe.
-
Display ACC
Hallo, Ich hätte mahl eine frage über die helligkeit vom ACC display. Wie hell sollte das display sein? So wie dieses hier? http://www.ebay.de/itm/110803004083?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Ich habe gerade mein SID zurück bekommen und mekte das das display vom ACC sehr dunkel ist. Ich habe schon eine neue birne rein gemacht, hilft leider nichts. Wenn ich mit einer lampe auf sensor scheine wird dad display heller. Ist aber immer noch dunkler als das display auf Ebay. Kann jemand mahl ein foto von sein display machen tags über und nacht, so das ich vergleichen kann. Gruss, Dirk