Zum Inhalt springen

wescraven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Na ja, wie gesagt, ich habe von Saab keine Ahnung, aber im Fahrzeugbrief steht Saab 900. Mussmal nach dem Fahrzeugschein suchen, bin geradevor Silvester auch umgezogen der ist noch in nem Karton. Wo bekomm ich denn so ein Ladegerät für die Batterie her, kann ich das auch anner Tankstelle machen? Wie hoch sind da die Kosten? Für so Sachen wie Batterie oder andere Stromwuellen messen, wär vielleicht die Werkstatt umme Ecke ne gute Idee, weil ich davon viel zu wenig Ahnung hab...
  2. Moin Leude und gute NeuesJahr, ich habe folgendes Problem: Ein Bekannterhat mir vor Kurzem seinen Saab 900 zur Nutzung geliehen. So weit so gut. Als ich das Auto abgeholt habe, mussten wir, da es zwei Monate stand, Starthilfe leisten, soweit auch kein Ding. Jetzt gestern kam ich nach Silvester wieder nach Hause, nachdem das Auto ca. 3 Tage stand, Auto springt wieder nicht an. Also, wieder Starthilfe geben, ca. ne Stunde durch die Gegend gekurvt, Auto abgestellt, Radio aus, Licht aus, Autoverschlossen. Heute früh, das gleiche Problem, Auto hat keinen Saft, springt nicht an, es leuchten nur gaaaaanz minimal die Amaturen. Die Zentralverriegelung funktioniert nicht, etc... Habe meinen Bekannten gefragt, der meinete das Problem hatte er noch nie, die Batteire wäre fast neu... Jetzt die Frage an Euch,waskann das Problem sein, ist die Batterie doch defekt, ist was an der Elektrik? Muss dazu sagen, ich kennmich mit Saab null aus... Infos zum Auto: Saab 900 Erstzulassung 1997... Freu mich, wenn Ihr mir Tips geben könnt. Greetz Da Wes

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.