Alle Beiträge von Morpheus
-
Anlage aufbereiten
Nö! Hör auf den Rat vom Kasper! Ich habe ebenso wie Hertzkasper das ganze FZ umgebaut. Das ist definitiv nichts für Anfänger. Ohne das böse zu meinen. Mein Rat noch ein Jahr sparen und sich dann vom Fachmann beraten und ggf. verkabeln lassen. Wenn Du aus dem Handwerk kommst, wird Dir das Schrauben ja nicht schwer fallen. Auf der anderen Seite jeder von uns hat mal klein angefangen. Erwarte aber für den Anfang nicht zu viel. MfG
-
Einbautiefe Radiobedienteil
Hallo, weiß von euch vielleicht jemand, wie viel Platz hinter dem Radiobedienteil ist. Ich benötige die Einbautiefe, da ich dort Zusatzinstrumente verbauen möchte. MfG
-
Bilder Frontgrill
Sorry, aber Lack auf Chrom Teilen ist Kasperkram. Wie Hertzkasper schon sagt das hält so gut wie nie. Ich werde es pulverbeschichten lassen. Da kann denn auch mal schön ein dicker Brummer sein Leben lassen ohne das ich gleich den Lackstift raus holen muß.
-
Bilder Frontgrill
Die Entscheidung ist gefallen. Die Schwinge wird schwarz. MfG
-
Bilder Frontgrill
Großartig, ich danke euch! MfG
-
Bilder Frontgrill
Da hat aber jemand einen Kasper zum Frühstück gehabt. Schön mal wieder was von Dir zu hören. Herzliche Grüße aus Hamburg lieber Kevin! Selbstverständlich auch an Deine Frau . Was möchtest Du ausgeführt haben. Schwinge schwarz oder originol. Ich tendiere stark zum belassen, da ich die Motorhaube cleanen werde. So verliert er dann nicht komplett sein Gesicht.
-
Bilder Frontgrill
Die Chromringe um den Frontgrill sollen geschwärzt werden. Drei an der Zahl. Im großen mittlerem Frontgrill prangt dann ganz edel die Saabschwinge. Das Du es noch in groß hast dann her damit. Dann muß ich nicht erst runter und ein Foto machen. Danke für Deine Hilfe. Gruß
-
Hirsch Doppelrohrauspuffanlage?
Der Kat ist das Nadelöhr. Er hängt nämlich nahezu direkt am Turbolader. Der Druck fällt zwar danach stark ab. Allerdings ist die Originalanlage auch schon fast 2,5" groß. Ein Leistungszuwachs dürfte also kaum spürbar sein.
-
Bilder Frontgrill
Moin moin, nun nehmen meine Pläne so langsam Gestallt an. Ich bin mir bei einigen Dingen noch ein wenig unsicher wie ich sie angehen bzw. ausführen möchte. Hierbei könntet ihr mir behilflich sein. Ich suche Bilder von lackierten bzw. pulver beschichteten Frontgrill. Ich möchte die Chrom teile in meinem Frontgrill so zu sagen entfernen. Nun bin ich mir aber noch unschlüssig ob ich die Saabschwinge mit schwärzen lasse oder nicht. Ich möchte sie eigentlich gerne so belassen aber vielleicht sieht das optisch nachher murks aus. Ich weiß das es Fotos über solche Änderungen gibt. Wenn ihr mir eure zur Verfügung stellen oder mir Links nennen könntet wäre ich euch sehr dankbar. MfG
- Maptun
-
Maptun
Mein Problem ist G aus H. Ihn interessiert es überhaupt nicht was danach geschieht. Einbauen ja eintragen nein. Im geht es nur ums Geld. Das Risiko ist mir zu groß. Wenn jemand z.B. das MapTun Steg 5 in seinem FZ-Schein hat eintragen lassen, wäre für mich eine Kopie der Eintragung hilfreich. Da man es mit dieser Kopie dem Prüfer einfacher machen kann. Solche Dinge habe ich mit meinen 100NX vier mal durch exerziert.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die Affen waren damals auch Feuer und Flamme für Toyota und so weit sind wir ja angeblich nicht vom Affen entfernt
- Maptun
-
Maptun
Ich danke euch für die hitzige Debatte! Bei der Entscheidung ob nun ja oder nein, kann mir hier so wie wo keiner helfen. Das muß jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren. Allerdings scheinen hier mehr FZ ohne BE unterwegs zu sein als man denkt. Mir wurde Maptun empfohlen, da der Dealer sehr guten Kontakt zu denen pflegt. Da ich nichts mehr hasse als das man mir im Fall der Fälle nicht helfen kann auf Grund von Inkompetenz oder Desinformation. Werde ich mich dann wohl für Maptun entscheiden, die Abgaslage wieder verkaufen und mir eine anfertigen lassen . Hat jemand interesse? MfG
-
Hirsch Doppelrohrauspuffanlage?
Rein soundmäßig ist Hirsch wohl eher nicht der richtige Ansprechpartner. Hirsch ist bei allem was sie tun zurück haltend. Wie im allgemeinen die Saab Kundschaft halt eben ist. An der Qualität und der Passgenauigkeit gibt es da wohl kaum etwas zu rütteln. Wenn Du aber wirklich etwas anderes fern ab der Serie haben möchtest, dann laß sie Dir anfertigen. Die Kosten sind meist nicht höher sondern eher noch geringer. Mein Tipp Wimmer Rennsporttechnik (wimmer-rst.de). Absolute Handarbeit in Top Qualität nach Deinen Wünschen in V4A. Vom Sound (im Bereich des erlaubten) bis hin zur Endrohrvariante kannst Du komplett selber mit entscheiden. Mir hat man für meinen 1,8t eine Duplex ab Kat für 1450€, incl. Einbau, eventuell anfallenden Umbauarbeiten ( welche bei mir zu 100% anfallen) und TÜV angeboten. Den Vergleich der Kosten kannst Du selber ziehen. MfG
- Maptun
- Maptun
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Auch wenn ich damit hier anstoße. Gib mir eine gut erhaltene MK2 und ich gebe Dir meinen Saab. Deshalb der Avatar
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Alles! Einmal von vorne bis hinten durch arbeiten. Armaturenbrett Focal Kompo 100KP K2 Power Doorboards mit je zwei 165K3P K2 Power Kofferraum ein Ampire W300 im selbstgebautem Gehäuse plus zwei Amp´s und zwei Kondensatoren mit je einem und zwei Farat. Das alles natürlich nur vom feinsten verdrahtet mit Focal C-NF80 und leckerem LS-Kabel. Gesichert durch eine externe Alarmanlage. Das meine ich. Handarbeit.
-
SID/ Radio-Beleuchtung
Die Helligkeit der Armaturen wird nach dem Lichteinfall geregelt. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche. Müßte es der Sensor sein, der oben mittig auf dem Armaturenbrett sitzt. Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege. MfG
-
Wartungsintervall reseten?!?!
Den Tipp von Brose muß ich auch direkt mal testen. Da ich den Ölwechsel auch immer selber mache und damit auch immer vor dem selben Problem stehe. Meine Info hierzu ist allerdings, das das Resten des Bordcomputers nur dann auf diesem Weg erfolgen kann; wenn dieser einen Ölwechsel vorgibt. Sollte dies nicht der Fall sein, kann nur der freundliche helfen. MfG
-
SID/ Radio-Beleuchtung
Auch wenn es euch wenig hilft. SID ist toll! Wenn tanz dann immer mit dem SID. Mir konnte bei meinen Problemen immer Herr Eberle vom AH Etehad helfen. Der hat echt was drauf. 040/410147800 MfG
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hat sich denn niemand hier außer Hertzkasper und mir an der Hifi Anlage vergriffen? Nicht, das ich irgendetwas gegen Hirsch einzuwenden habe. Nur beim überfliegen ist mir kaum ein individual Modell aufgefallen. Auch auf die Gefahr hin jetzt wieder Kloppe zu beziehen. Alles Stangenware. Außer unseren mehr oder minder Europäischen Mitstreitern. Obwohl man ihnen das Plus des nicht vorhanden TÜV´s streichen müßte. MfG
-
Maptun
Hallo, erst einmal hoffe ich ihr hattet alle ein ruhiges und erholsames Weihnachtsfest. Da ihr jetzt ja so erholt seid könnt ihr mir vielleicht auch meine Fragen beantworten. Ich spiele mit dem Gedanken meinen 9-3 mit einer Leistungssteigerung der Fa. Maptun auszustatten. Die Teile haben für D allerdings keine Zulassung und damit erlischt die Betriebserlaubnis. Ist jemand von euch mit Maptun in einem in DEUTSCHLAND zugelassenem FZ unterwegs? Hast Du es vielleicht sogar eingetragen bekommen? Wie reagiert der TÜV? ...und wie ist es mir der Haltbarkeit? Bitte keine Rechtlichen Belehrungen zur BE! Mir wurde geflüstert, das hier ein Moderator mit Maptun unterwegs sei!? Ich wünsche euch einen guten Rutsch MfG
-
An alle Läufer
Voll Geil!!! ...und ich dachte ich wäre der einzige Pragmatiker hier. Allerdings mach ich es meißt umgekehrt. Wenn ich eine neue Strecke gelaufen bin und mir danach ganz böse die die rote Krawatte aus dem Hals hängt. Schaue ich, ob ich einfach nur ein Jammerlappen bin oder tatsächlich weiter gelaufen bin. Das ist für einen Anfänger natürlich die falsche Strategie, daher finde ich die Idee mit dem vorher abfahren gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich mich nicht auf eine Strecke versteifen. Wer schon einmal gelaufen ist kennt seinen Körper und seine Grenzen. Viel Sapß