Alle Beiträge von SE 800
-
Einstellen der Türscheiben beim Cabrio 900/2
Hallo zusammen Hat jemand von Euch eine Doko um die Türscheiben am Cabrio einzustellen. Gibt es vielleicht eine PDF Datei?? Gruß aus Nordhessen
-
Check Engine leuchtet nach Winterpause
Hallo Sunny Was hat eigendlich dein Problem Check Energie ergeben Habe das gleiche Problem Motor läuft öffters auf Notprogramm Hast du den Fehler gefunden Schreib mal Gruß SE 800
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Hallo Sven !! Hier die Reihenfolge der Probleme 1. Beim öffnen des Verdecks will der Motor die hintere Verriegelung öffnen. geht aber nicht auf. 2. Dann fängt das Verdeck an sich vornr zu heben ( etwa 5 m ) und dann kommt die Meldung "verdeckverriegelung Prüfen " Wie komme ich an den Motor der Verdeckklappe um das Gestänge von Hand aufzuschieben. Wenn ich das schaffe, kann das Verdeck auffahren, bis die Verdeckklappe auf steht. Dann habe ich gewonnen Gruß Klaus
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Hallo ihr da draußen !! Es sind 34 Grad und mein Verdeck geht nicht auf. Wer kann mir helfen !!! Das Verdeck ist geschlossen und die Verriegelung der Verdeckklappe geht nicht auf. Wie komme ich an den Motor ?? Gibt es eine möglichkeit mit einer Notentriegelung ?? Hat jemand eine Konstruktionszeichnung?? Wenn ja, bitte an Klaus.Schelberg@web.de Danke Klaus
-
Cabrioverdeck 900 II EZ 95
Hallo ihr da draußen !! Es sind 34 Grad und mein Verdeck geht nicht auf. Wer kann mir helfen !!! Das Verdeck ist geschlossen und die Verriegelung der Verdeckklappe geht nicht auf. Wie komme ich an den Motor ?? Gibt es eine möglichkeit mit einer Notentriegelung ?? Hat jemand eine Konstruktionszeichnung?? Wenn ja, bitte an Klaus.Schelberg@web.de Danke Klaus
-
Cabrioverdeck Verriegelung
Cabrioverdeck Hallo Stephan !! Das Verdeck ist i.o. Ich habe den Elektromotor ausgebaut, dann per Hand die Verriegelung geöffnet und den Motor mit der Spindel wieder eingebaut. Da die Antriebswelle des Motors immer nur in eine Richtung fährt, das heist Auf - ZU -AUF -ZU ist die Possition übergesprungen. Kurz um ; das Dach schließt und verriegelt. Trotzdem Danke Gruß Klaus Würde mich gern mal mit Dir Treffen Wohne in 34582 Borken !! Tel.05682 / 4962 oder 0172 / 5671199 Hätte noch ein paar Fragen an einen Saab - Spezi
-
CD Wechsler Clarion geht nicht
Habe 2 Clarion CD Wechsler. 1. Clarion CDC 9350 war im Auto eingebaut 2. Clarion CDC 605 Beide funktionieren nicht. Worann kann das liegen ? Wer hat Erfahrung damit ? Gruß Klaus Bin Neueinsteiger 900/II Cabrio Bj.95 2,5 V6
-
Cabrioverdeck Verriegelung
Brauche Hilfe !! Mein Verdeck schließt ohne Probleme, bis es hinten in die Verriegelung der Abdeckung fährt. Die Verriegelung ist durch den Elektromotor aber schon geschlossen. Gibt es eine möglichkeit den Verschluß zu öffnen ? Gibt es für den Elektromotor eine seperate Sicherung ? Sitzen eventuell irgendwo noch Endschalter die däfür zuständig sind ? Ich hoffe auf Eure Unterstützung Brauche Hilfe Danke Klaus
-
Cabrioverdeck
Erstbesitzer hat neues Problem! Verdeck vom 900/II lässt sich nicht mehr verriegeln. Mechanik läuft bis zum Ende tadellos, jedoch ist die Verriegellung der Verdeckklappe plötzlich geschlossen. Was kann ich tun? Kann nun selbst bei schlechtem Wetter nicht mehr fahren! Gibt es dafür eine seperate Sicherung oder sind Endschalter, die nicht angefahren werden? Hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe, danke Klaus
-
Neuer Saabbesitzer 900/2 2,5 V6 Cabrio
Hallo !! Ich habe meiner Frau einen Herzenswunsch erfüllt, und einen 900/2 2,5 V6 Cabrio Bj:95 gekauft und die Probleme fingen an. Es ist unser erster Saab-vielleicht auch der "LETZTE", wenn mir keiner helfen kann! Seid 4 Wochen besitzen wir ihn nun, davon stand er 2 Wochen in der Werkstatt(die 2W. schönes Wetter). Nun haben wir ihn "Heim geholt" und immer noch kein Ende unserer Probleme in Sicht (gut-Regenwetter!). Nun zum Eigentlichen: Wir haben ihn mit einer defekten Zylinderkopfdichtung gekauft. Die wurde in einer Werkstatt erneuert.Darauf hatte ich immer noch Öl im Kühlwasser sodas ich dann nach Rücksprache eines Opelmeisters auch noch den Ölkühler wechseln lies. Das funktioniert bis dahin. (1150 € ) Da bei meinem Vorbesitzer das Kühlwasser warscheinlich auch immer kochte, stellte ich dann fest, das der Kühlerventilator nicht ansprang. Ich wechselte dann noch den Geber ( 64 € ) und siehe da, es funktioniert. Das ständige Überkochen des Kühlwassers (Wasser und Ölgemisch ) im Behälter brigt mir jetzt die Meldung " ABS " gestört. Habe den Stecker vom Steuergerät abgezogen der Vollstand mit der Schei"""e. Was soll ich denn nur tun ?? Der Motor ist ein B 258 i 2,5 ltr V6 von Opel. Hat jemand ein anderes Steuergerät für mich ?? Und wer kann mir sagen wie beim Cabriodach die hintere Verriegelung funktioniert. Das Dach fährt zu, aber seit gestern ist die Verriegelung auf zu und geht nicht auf. Wegen dem Dach brauch ich hilfe, denn am Montag muß ich das Auto benutzn . Ich hoffe auf Eure Unterstützung. Danke Klaus Die anderen Probleme dann mal Später !!