Alle Beiträge von WM9000
-
Kraftstoffpumpe
Moin, habe mal ne Frage zum Thema Kraftstoffpumpen. Und zwar, wie macht sich der Unterschied zwischen einer Turbokraftstoffpumpe und einer "normalen" bemerkbar? oder gibt es keinen? Danke und Gruß
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
was beduetet fuelcut?
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
er läuft mittlerweile wieder ganz ordentlich! Nur bei Turboladung läuft er er bis Mitte normal, ab da fängt er an zu stottern und"verschluckt" sich, geht man dann vom Gas um dann sofort wieder zu beschleunigen, spricht er gleich an! zu fettes Gemisch?
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
So frohe Ostern! Habe den LMM gewechselt, APC Ventil u. Pop-off Ventil gewechselt! Läuft erheblich besser verschluckt sich aber immer noch im letzten Drittel! Was kann das noch sein? Lambda? Danke
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Ok, habe gerade mit dem Schrotti telefoniert, 40€ der LMM bei Eigenausbau! jetzt erst mal einen passenden finden! Also bis bj.93 2.3t würde gehen! Danke erst mal, gebe dann Rückmeldung!
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Ok, habe ihn gestern mal rausgenommen, sieht eigentlich gut aus, aber das heißt ja nix! Muss ich wohl mal zum Schrottplatz um mir einen LMM zu suchen! Sind die Baugleich bzw. kann ich auch ein neueres Modell aus einem Turbo nehmen? kann es evtl. auch das APC Steuergerät sein, da es ja aus einem anderen BJ. ist!?
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
mitte weißer Bereich
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Springt gut an-läuft dann kurz bei ca. 1500 Umdrehungen um sich dann zu fangen- und Check Engine erscheint! Fahre sachte los -nicht zu viel Gas sonst verschluckt er sich und geht aus- kann bis 120 km/h fahren allerdings nur ganz langsame Beschleunigung ohne viel Gas geben-Hatten ja das APC Steuergerät getauscht - eine Woche lang keine Probleme! Das ist jetzt eines aus einem 2.3 t Bj. 91!
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Habe noch mal vollgetankt! Problem bleibt bestehen! ab 3000 Umdrehungen "verschluckt" er sich und nimmt kein Gas an! Sobald die Ladedruckanzeige in den orangenen Bereich vorstößt keine Gasanahme/Leistung mehr! Check Engine ist teilweise während der Fahrt erloschen, um kurze Zeit später wieder dauerhaft zu leuchten!
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
sind noch ca. 15 liter drin! das sollte ja trotzdem eigentlich kein Grund für meinen CE sein! Hatte das irgendwo gelesen, irgendjemand hatte das selbe/ähnliches Problem!
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Leider nein! Alle Drähte vollständig! Kann es mit einem zu leeren Tank zu tun haben? Wohl eher nicht oder?
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Habe jetzt noch mal alle Schläuche und Schellen kontrolliert/nachgezogen! Motor startet normal, ohne CE! Dann nach ca. 10 sek Drehzahl geht auf 1500 hoch und fällt dann ab und geht aus und es kommt dann CE! Bei nächsten Startversuch erscheint wieder kein CE und es geht so weiter! EIner eine Idee? z.B. LMM?
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
drehe Zündschlüssel, Kontrollleuchten gehen an- gehen dann alle aus! nach einiger Zeit warten kein blinken oder ähnliches - bleibt alles aus! dann starte ich den Motor und Check engine erscheint dauerhaft!
-
Check Engine / Motor stottert nach Start
Hallo miteinander, nachdem das APC Steuergerät erfolgreich getauscht wurde, habe ich jetzt ein weiteres Problem mit meinem 2.3t.bj.90! ich starte den Wagen und es erscheint Check Engine! Der Motor läuft unrund und habe keine Leistung! kann ca. 120 km/h fahren bei ganz sachter Beschleunigung! Keine richtige Gasannahme er "verschluckt" sich! Check engine leuchtet dauerhaft, aber kein blinken oder so! Erscheint auch nur wenn ich den Motor starte! Der Schlauch zwischen Turbolader und Luftmassenmesser hat hinten einen "Penöppel" sitzt da ein Schlauch drauf? Sieht irgendwie abgerissen aus? Danke
-
Motor startet nicht
War alles trocken, keine Ahnung mal aufmachen und den Elektriker gucken lassen!
-
Motor startet nicht
Vielen Dank für Eure Hilfe! Es war das APC Steuergerät unterm Sitz!!! Keine Ahnung wie das kaputt gehen kann!? Aber nun läuft er wieder:smile:
-
Motor startet nicht
Sieht nach einer nachträglichen WFS aus! Kabel laufen bis Anlasser! Die Kabel der WFS sehen soweit ok aus!
-
Motor startet nicht
Habe leider keinen Schaltplan!
-
Motor startet nicht
Habe alle Massepunkte noch mal schön blank gemacht, keine Besserung! Hilft wohl nur noch die einzelnen Kabel durchzumessen!?
-
Motor startet nicht
hast ja recht, ist mir dann auch aufgefallen! Für fehlende Signale kommt ja eigentlich nur Relais, Steuergerät, Kurbelwellensensor und Zündschloß in Frage! oder haben wir Etwas vergessen?
-
Motor startet nicht
Habe die Benzinpumpe fremd gestartet,die läuft! Wie schon gesagt Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen erhalten kein Signal! Wie kann ich denn die WFS überlisten?
-
Motor startet nicht
wenn das rote Lämpchen aus ist, müsste er doch dann starten, oder!?
-
Motor startet nicht
Ja, hat eine Wegfahrsperre! Die Kabel führen aber nur bis zum Anlasser! Sollte die WFS somit nicht den Anlasser "sperren"!? Masseproblem haben wir uns auch schon gedacht noch mal die "Knotenpunkte" durschauen"
-
Motor startet nicht
In den Zündstellungen werden die elektr. Signale "weitergeleitet/freigeschaltet"! Sollte/könnte bei meiner Fehlerbeschreibung eine Ursache gewesen sein, sagte mir ein befreundeter Saab Fahrer!