Alle Beiträge von hundemumin
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Darf hier angenommen werden, dass mit dem jetzt verbauten Getriebe die Vibrationen weg sind? Das war doch, soweit ich erinnere der Grund für den Getriebetausch oder etwa doch nicht? Wenn nämlich, und so liest sich dass hier im Moment, das alte Getriebe zu 100% in Ordnung war, warum wurde es denn dann ausgetauscht? Wäre es Möglich, dass das erworbene Getriebe unangetastet und so wie geliefert eingebaut wurde? Oder... wurde an diesem Getriebe etwas verändert? Differenziallagerdeckel abgebaut und die Simmerringe gewechselt? Sprechen wir jetzt von einem Singen des gebrauchten Getriebes? Wenn ja: wann tritt das auf? Im Schubbetrieb? bei Lastwechsel? unter Last? Oder ist es eher ein mahlen? Wenn mehrer Personen dieses Geräusch wahrgenommen haben, dann muss es sich doch beschreiben lassen und auch einer bestimmten Betriebssituation zuordnen lassen. Im Interesse der Analyse und der möglichen Ursachen, wäre es nützlich und hilfreich, wenn Du zu den gestellten Fragen kurz antwortest. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
wurde nur vermessen oder auch eingestellt? Du bist Dir wirklich sicher, dass die Fahrwerksbuchsen, die Traggelenke und die spurstangen zu 100% i.O. sind? Probehalber mal andere Räder(Reifen) aufgesteckt und befahren? Ändert sich etwas im Fahrverhalten? Check das erst einmal Gruß hundemumin
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
@ matt01: wäre es möglich, dass hier eine negative Konditionierung Deinerseits vorliegt? Wenn fehlendes Vertrauen Dir signalisiert "Warum sollte es jetzt gut sein???" Dann wird auch nichts gut!!! Du wirst immer ein Vibrieren spüren, und auch immer ein Geräusch hören. Ganz einfach weil Du es hören- bzw. spüren willst. Ich hatte einen ähnlichen Effekt mal bei einem AUDI A4 Neuwagen in 1996. Der hat gequietscht..... trotz umfangreicher Maßnahmen zur Geräuschisolierung habe ich immer wieder diese Geräusche gehört. Wahrscheinlich auch weill ich diese Geräusche unbedingt hören wollte; denn ich war ja extrem sensibilisiert. Habe das FZ dann gewandelt. -> Der Nachfolgebesitzer war dann übrigens mit dem Auto total glücklich und hat nie wieder Geräusche gehört. Ich würde jetzt in Deinem Fall noch einen Ölwechsel im Getriebe machen und 20% Mathy T zugeben. Danach erst einmal 5000 KM fahren und überhaupt dann erst urteilen, was sich geändert hat. Grüße aus dem Sachsenwald, hundemumin
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
stellt sich doch die Frage, wie viele Sensonic(er) überhaupt noch überlebt haben?? Ich glaube nicht, das die eine eigene KBA-Nummer erhalten haben. Die Dinger werden wohl mit der ganz großen Lupe gesucht werden müssen. Besonders wenn es dann auch noch echte Weimänner sind.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
ein trauriges Saab-Schicksal, was sich zum Guten (besser geht nicht) wendet. @[mention=3353]majoja02[/mention] schönes Nikolausgeschenk hast Du Dir da gemacht. Ich gehe mal davon aus, das der wohl bis Weihnachten mit frischem Tüv schon die ersten tausend Kilometer gemacht hat. Guter Fang
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Ich glaube hier besteht in naher Zukunft Bedarf an einem neuen (überholten) Turbolader. Viele Betroffene berichten von einem "bläuen", von Ölverbrauch und dann von einem Defekt am Lader. Sorry, aber bei Dir wird es sicherlich auch diesen Gang gehen. Trotzdem Ventil Nr. 3 prüfen!!! Ganz wichtig!!! Ich würde dieses Ventil auch gegen ein Universalventil aus Metall ersetzen.Muss für Gase und ölige Flüssigkeiten verwendbar sein .... kostet bei Ebay zwischen 9,- und 13,- EURO. Dieses Ventil kann gereinigt werden und hält fast unbegrenzt. hundemumin
-
Standheizung heizt nur sporadisch
auch hier gilt: jemanden mit TECH II bitten eine komplette Fehlerauslesung zu machen. Fehler prüfen und evtl. Fehler löschen. Bei meinem 9-3 arbeitete die Klimaanlage nur deshalb nicht, weil ein Fehler für den Sonnenstandssensor auf dem Armaturenbrett abgelegt war. Fehler gelöscht Klima läuft. Möglicherweise heizt deine Standheizung nicht, weil der Sonnenstandssensor eine extreme Sonneneinstrahlung vorgaukelt. Du kannst die Standheizung ja in soweit auf Funktion prüfen, das Sie beim Einschalten die Arbeit aufnimmt und sich akustisch bemerkbar macht. Den Tipp vom rotfrosch mit dem Thermostat würde ich nicht einfach so übergehen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, das die Dinger gerne defekt sind. Die Lebensdauer beträgt oft keine 100'000 Km. Kosten liegen um 10 €/Stück und sind recht einfach zu wechseln. Kühlwasser ablassen, Geräuschkapsel entfernen, links am Zylinderkopf sitzt das Thermostatgehäuse. Jeweils die Kühlwasserschläuche entfernen und 3 Bolzen herausschrauben. Das Gehäuse entnehmen und das Thermostat durch herunterdrücken und drehen entfernen. Montage in umgekehrter Reihnfolge. Wenn Du hörst, das die Standheizung anläuft und feuert würde ich zuerst das Thermostat wechseln. Wenn dann immer noch keine wohlige Wärme im Innenraum erscheint, mit TECH II auslesen lassen. Gruß hundemumin
-
Teil der Wählhebelplatte verschwunden
ein Idiot darf höchstens der genannt werden, der bereit ist sich beim FSH ganz unbedarft für dieses Ersatzteil die Scheine aus der Börse ziehen zu lassen. Schau doch mal beim Autoverwerter Deines Vertrauens vorbei. Diesen "Plasitkstreifen" findest Du in mehr als nur einem Saab-Modell. Bei Opel darfst Du auch mal schauen... Wundere Dich nicht, es könnte sein, dass Du dort Dein Ersatzteil findest. Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
-
Würdet ihr den kaufen?
.... bitte mit dieser Chrom Brille prüfen .... http://www.kostuempalast.de/out/pictures/generated/product/1/710_960_75/120-98413-brille-flaschenboden_1.jpg
-
Würdet ihr den kaufen?
ich denke der TE konnte sich von den Chancen und Möglichkeiten eines funktionierenden Forums überzeugen und wird sicherlich, sofern auch der Rest der Familie zustimmt, bald Besitzer eines Saabs sein. Er weiß hier wird geholfen! Ob es nun ein Schalter oder ein Kombi, ein Edna oder ein Hirsch wird.... vollkommen egal. Es wäre schön, wenn wir hier im Forum auch vom Ausgang der Geschichte um die Kaufbemühungen erfahren würden... hundemumin
-
Würdet ihr den kaufen?
Der TE hat ausdrücklich das EDNA-Model benannt. Die beiden hier geposteten haben auch Automatik-Getriebe. Der von TE auserwählte ist ein Handschalter. Bei dem ersten von Dir geposteten Wagen gab es erst einen neuen Turbo und dann neue Lagerschalen... das würde mich als Käufer doch stark verunsichern. Da stellt sich mir die Frage nach dem WARUM??
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Das Ventil Nr. 3 sorgt bei Fehlfunktion nur dafür dass, das Ölniveau in der Ölfalle nicht abfällt. Das Abziehen des Öls in Richtung Ansaugseite ->Turbolader erfolgt durch den, im Nachlauf der vorher auf Vollast laufenden Turbos, erzeugten Unterdruck des selbigen. Bitte nachlesen in dem verlinkten, Beitrag (#26 von majoja02), Dieser hat eine Reihe von Versuchen angestellt und sowohl theoretisch, als auch in der Praxis bewiesen, dass das Übel von diesem Ventil ausgeht. In bestimmten Fahrsituationen wird über die Ölfalle das Motoröl regelrecht abgepumpt.
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Das Ventil Nr.3 darf nur einseitig Durchgang haben, sonst zieht Dir der Unterdruck das Öl über die Ölfalle aus der Ölwanne! Das ist die Kurzform.... Die lange Version kannst Du hier nachlesen: http://saab-cars.de/threads/erstaunlicher-oelverlust.44872/ möglicherweise ist das die richtige rklärung für Deinen Ölverlust. Folgende Fragen wären jedoch noch zu klären: 1) wie sahen Deine Kerzen aus? 2) sahen sie alle gleich aus? 3) hast Du mal einen Kompressionstest gemacht? 4) alle Zylinder haben den gleichen Druck? 5) gibt es weißen Rauch? Öl verbrennt blau; aber verdampft weis! (Ölverbrennung, Turboladerwellendichtung auf der Ansaugseite undicht, Ölverdampfung Turboladerwellendichtung auf der Abgasseite verschlissen.) Das wäre für eine genauere Ursachenforschung eine wichtige Ausgangsinformation.
-
Sitzbelegung Beifahrer
Ja hat er. Merkst Du, wenn Du Dich nicht anschnallst. Lichtwarnung im Fasten Belts Anzeiger und Dong-Ton aus dem SID. Gruß hundemumin
-
Sitzbelegung Beifahrer
und was willst Du uns damit sagen? bzw. welche Frage oder welches Problem hast Du jetzt? passen die Sitze in mein Auto? Wie polster ich die Sitze um? Sind die elektonischen Verbindungen am Sitz passend Mit welchem Drehmoment werden die Sitzbefestigungsschrauben angezogen? Brauche ich diese Sitze, wenn ich auch mit einem Gurtschlossdummy fahren kann? ... kleine Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit Grüße hundemumin
-
Würdet ihr den kaufen?
So richtig verstehen kann ich das jetzt nicht... in DK zahlt der Käufer zusätzlich zum Kaufpreis die KZ-Steuer in einer Summe . Folglich gibt er den Steuerbetrag beim Verkauf auch anteilig weiter, was in DK zu relativ hohen GW-Preisen führt. So war es zu mindestens Ende der 80-ger, als meine Eltern für einige Jahre in Kopenhagen gelebt haben und der Unfall-Totalschaden Daimler meines Vaters noch ein Vermögen eingebracht hat weil er in DK zugelassen war und die Steuer bereits bezahlt war. Es kann also eigentlich nur "Schrott" exportiert werden, denn für verkaufsfähige GW's würden ja noch Steuern übrig sein, die ich wiederum vom Käufer ersetzt bekomme. Mal so als off-topic...
-
Würdet ihr den kaufen?
wenn wirklich alles chic ist, vllt zwischen 3,3 und 3,5 T€. Kupplung -> Hilfsrahmen ausbauen, dazu Abgasrohr mit Kat wegnehmen, Querlenker ausbauen, Motor mit Traverse von oben halten, dann Getriebe raus. bei der Gelegenheit, gleich die Ölwanne checken und auf Ölschlamm und zugesetztes Sieb prüfen. Kann man alles selber machen, wenn die Möglichkeite vorhanden sind. Eine freie Werkstatt wird Dich sicherlich auch nicht vom Hof jagen. Habe grade mal bei www.DAT.de geschaut. Dort errechnet der PC einen Händlereinkaufswert von 5600 €. (halte ich pers. für unrealistisch) Der Händler hat m.E. noch ein 9-3 Cabrio stehen und stehen und stehen... das wird er nicht los. Vllt ist es gut in das Verkaufsgespräch einen dezenten Hinweis zu streuen, das Saab grad nicht so geht und dabei das Cabrio erwähnen. Ein Händler verdient nicht daran, die Fahrzeuge nur auszustellen und anzubieten... er will auch verkaufen! Andererseits solltest Du Dir immer die Frage stellen, warum ausgerechnet Du die Orchidee unter den ganzen Stinkmorcheln finden solltest. Dieses Auto habe ich (und andere sicherlich auch) schon vor 3 Tagen in meiner Suchliste gehabt. Wenn es jetzt der ultimative HIT wäre, wäre es jetzt schon weg. Gell Die richtigen Super-Autos finden selten den Weg zu solchen Händlern und wenn dann doch mal.... sind sie auch ganz schnell weg. Also frage Dich oder Deine Frau mal ganz ehrlich.... WARUM steht das Ding da wo es steht??? Wenn Du keine Antwort weißt... lieber 2x schauen ob auch wirklich alles i.O ist. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
... und mit einem sehr selbstbewussten Preis ist er auch ausgezeichnet! hundemumin
-
Würdet ihr den kaufen?
ein seriöser Händler wird sicherlich keine Probleme damit haben, gemeinsam mit Dir zu einer der bekannten Saab Werkstätten hier in HH (siehe Hilfeliste) zu fahren um dort eine Ankaufuntersuchung durchführen zu lassen. Vielleicht kannst Du ja vorher anrufen und einen Termin vereinbaren. Dann sollte der Händler auch mit dem TECH II eine komplette Fehlerauslesung machen. Die Buchsen des Fahrwerks checken und evtl. mit TECH II eine Probefahrt machen. Dann weißt Du auch ob der Turbo läd wie er soll. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=187150144&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink Ich denke mal das dieser Wagen Dein Interesse geweckt hat... Prüfe noch einmal ob die Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite in Ordnung ist (mal ein eine Handtasche oder einen Terminplaner dort ablegen und schauen ob das Anschnallsymbol blinkt) Dir ist schon bewußt, dass die Qualität der Fahrzeuge mit der Zeit in der Modellreihe abgenommen hat? Ich habe als Vergleich einen 2002 und einen 2004. Der 2004 gebaute ist qualitativ deutlich schlechter (liebloser) verarbeitet. Achte bitte bei einem Dänen auf Rost. Insbesondere, wenn das Fahrzeug direkt von der Nordseeküste kommt. Gute 1000,- € für den Kupplungswechsel einplanen wäre auch nicht verkehrt. Wenn alles OK ist... vielleicht noch ein bissel runterhandeln und mitnehmen. hundemumin
-
Maptun Stage 1 - Daten?
.... und sachte angehen lassen weißt Du wie Dein der Motor Deines "neuen" von innen aussieht? Wenn Du dem jetzt richtig auf den Pinsel trittst, wirst Du möglicherweise eher früher als später den Motor von innen sehen; nämlich dann, wenn er zerlegt zur Schadenfeststellung auf der Werkbank liegt. Nur so nebenbei... wann war die Ölwanneninspektion? Funktion des Ventils Nr.3 der Kurbelgehäuseentlüftung? und Vorgeschichte Deines Wagens sind Dir bekannt? Wenn 3x JA, dann freu Dich über die Mehrleistung und genieße sie in Maßen. Wenn 3x NEIN, dann verschaffe Die zunächst Klarheit bevor Du die (Mehr)Leistung abforderst. hundemumin
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Das nenne ich mal (D)ein Luxus-Problem!! 1) Gier frißt Hirn! 2) Die Zeit spielt für Dich! 3) Das Bessere ist des Guten Feind! 4) Es gibt keine billigen Autos, Häuser oder Frauen!! Am Ende kosten sowieso alle genannten das Gleiche -> entweder gleich in der Anschaffung oder später im Unterhalt Diese Merksätze unserer Vorväter sollten Dich bei Deiner Entscheidungsfindung leiten... Du kannst warten, bis DEIN Auto kommt. Suchanzeige schalten bei MobileAutoscoutEbay etc. und abwarten. Es hat sich auch bewährt, mal die Saab-Werkstätten anzusprechen... möglicherweise haben die ja einen Kunden, der sich verändern möchte. Insbesondere würde ich die ex-Saab-Händler nehmen, die jetzt umgeflaggt haben. Da freut sich auch der Verkäufer wenn er seinem saabfahrenden Kunden jetzt ein anderes Markenprodukt verkaufen kann und gleich einen Abnehmer für den "alten Saab" aus dem Hut ziehen kann. Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde mein Geld nur dann ausgeben wollen, wenn wirklich DAS AUTO meiner Träume vor mir steht. Setzt Dich mal hin und schreib auf (hört sich doof an aber hilft Dir) was bei DEINEM AUTO ein "must have" ist und wo Du bereit bist Kompromisse zu machen. Vieles kannst Du um- oder nachrüsten. Leder, Felgen, Radio, Anhängerkupplung und Stoßstangen wie auch Spoiler. Ein original Schiebedach zB. lässt sich nur dann nachrüsten, wenn man die Dachhaut samt Dachkassette tauscht. Also wenn die Technik in Ordnung ist, die Farbe stimmt, die Wartungshistorie nachvollziehbar (Rechnungen nicht nur Scheckheft!!) ist die von Dir gewünschte Laufleistung stimmt, dann ja dann muss nur noch der Preis stimmen und das Fahrzeug gehört Dir. Wenn nicht, stehen lassen!! Nötigenfalls wartet noch ein Auto mit Motorschaden für kleineres Geld mit den von Dir gewünschten Extras auf und Du kannst so z.B. die Lederausstattung nachrüsten. Hast vllt. auch noch etwas über, was hier auf dem Marktplatz angeboten werden kann. Es soll schon Leute gegeben haben, die nur wegen eines bestimmten Satzes Felgen ein ganzes Auto gekauft haben. Auf gutes gelingen... hundemumin
-
Verdeckautomatik bzw. -fernbedienung
Ja.. und Antwort steht auch schon in meinem Text. Nämlich einen Ent- und Verriegelungsmechanismus mittels Fernsteuerung. Das gestartet sich sicherlich extrem Aufwendig. hundemumin Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
Verdeckautomatik bzw. -fernbedienung
Das Öffnen und das Schließen ist sicherlich nicht das Problem. Aber, wenn ein plötzlicher Regenguss kommt und der TE, wie er schreibt, nicht zu seinem Fahrzeug laufen möchte, wer verriegelt denn dann das Dach und schließt die Fenster?? Entweder muss hier auch noch ein Mechanismus gebaut werden oder das Dach ist nicht dicht und die ganze Schließaktion war fast sinnlos. Wenn natürlich vor der Eisdiele oder auf dem nächsten Saab-Treffen....... dann viel Glück hundemumin
-
9-3 - Sensor für Beifahrerairbag
es ist immer wieder lustig... hier wird um Rat und Hilfe gefragt und erst im Laufe der Zeit kommt der TE damit rüber das da doch die eine oder andere Kleinigkeit nicht erwähnt wurde, obwohl sie doch eine gewisse Relevanz hat. @ TE der Hinweis auf einen Unfallschaden in genau der Tür in der der Sensor sitzt und die dann erfolgten Spenglerarbeiten wären sicherlich erwähnenswert gewesen, meinst Du nicht auch ???? Aufgrund dieser kleinen Zusatz-Info würde ich auch den Kabelbaum in der Tür auf eventuelle Verletzungen durch Unfall oder die Unfallbeseitigung hin untersuchen. hundemumin
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
ich denke es macht Sinn, auch auf Verdacht die Wanne abzunehmen und Wanne und Sieb gründlich zu reinigen. Die Sache hat einen entscheidenden Vorteil: Du weißt was Du hast, denn Du hast es ja gesehen...