Zum Inhalt springen

glopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von glopf

  1. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um Gottes Willen! Der Wagen wird ausschließlich StVO-konform und verantwortungsbewußt gefahren, ganz im Sinne der sicherheitsbewußten Marke. Dicht auffahren und ähnliche Späße verkneife ich mir daher (darum bin ich in Flensburg auch punktefrei). Treibt den Durchschnittsverbrauch im SID auch viel zu sehr in die Höhe:redface: Trotzdem möchte ich natürlich wissen, wie schnell der Wagen jetzt ist, ich habe ja noch 10 Jahre Zeit das rauszufinden...
  2. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jetzt isset drin So, heute morgen habe ich meinen gehirschten TiD abgeholt. Leider bin ich bis jetzt erst ca. 30 km auf gut gefüllter Autobahn gefahren, so dass ich die Mehrleistung noch nicht so richtig abtesten konnte. Ab 200 km/h scheint der Wagen dann doch noch etwas Anlauf bis zur versprochenen Höchstgeschwindigkeit von 215 zu brauchen. Sehen das die andere Hirsche ähnlich? Der Durchzug scheint aber recht erfolgversprechend zu sein. Ich werde das in den nächsten Tagen nochmal ausführlich testen, was aber dann doch den Durchschnittsverbrauch auf 9 l bringt:eek: , so dass ich nach der Rekordgeschwindigkeitsfahrt zur Abwechslung wieder auf die Mindestverbrauchsrekordfahrt gehen werde. Der Hirsch wird bei mir übrigens in die Papiere eingetragen. Das Lederarmaturenbrett vermindert den Plastiklook wirklich etwas und die Aluleiste gibt dem Handschuhfach einen schön kühlen Look:cool: P.S.: Braucht jemand meinen Hirsch-Performance-Aufkleber? Meine Werkstatt war so vorausschauend und hat den Aufkleber nicht direkt ans Auto gepappt sondern so übergeben. Was mir sehr recht war. Das Auto soll ja diskret bleiben...
  3. glopf hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hört sich interessant an. Was ist denn ein Parrot 3100??? Irgendetwas mit einem hohen Spielwert an dem man viel Spaß hat? Hört sich ja an, wie eine Langstreckenrakete ...
  4. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo zusammen, bisweilen stürzt bei meinem 9-3 Bj. 2005 das Navigationssystem gemeinsam mit dem Telefon ab (Navi hängt, Telefon gibt die Meldung bitte warten aus). Das einzige was hilft, ist den Wagen auszumachen und ein paar Minuten verschlossen ruhen zu lassen. Vielleicht gibt es ja einen anderen Trick um das ganze wieder ans Laufen zu bekommen...
  5. glopf hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    15 Zöller:eek: :eek: Da bleibt es dann halt doch wie gehabt: Winterreifen erst drauf, wenn die Flocken fallen und dann so früh wie möglich wieder weg damit. Was kostet denn eine passable LM-Felge dazu?
  6. glopf hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihr habt Probleme... Bis ich diesen Thread gelesen habe, habe ich den Knubbel noch nie beachtet. Auch nach bewusster Inaugenscheinnahme stört mich das eigentlich nicht. Und: wo sich nichts bewegt, kann gleich viel weniger kaputtgehen. Die kleinen Scheibenwischer vom 900 II war eh viel süßer. Immerhin weiß ich jetzt, dass Knubbellosigkeit kein Hinweis auf einen arme-Leute-9-3er ohne Xenon ist. Xenon-Scheinwerfer finde ich übrigens super, nachts vergesse ich so sofort meinen armen 900II (RIP)...
  7. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hätte da mal ne Frage... Hat schon einmal jemand das ESP zum Einsatz gebracht? Ich bin gestern etwas forsch bei nasser Fahrbahn in eine lange Kurve eines Autobahnkreuzes eingefahren, so dass mein SC, der sonst wie auf Schienen läuft, kräftig untersteuert und über die Vorderräder geschoben hat. Das ESP-Lämpchen hat aber nicht aufgeleuchtet. Als verantwortungsvoller Kraftfahrer bin ich umgehend vom Gas gegangen und der Wagen ist brav weiter durch die Kurve gefahren. Nichts dramatisches. Da ich zum ersten mal das Glück habe, so etwas modernes wie ESP im Auto zu haben, frage ich mich nur, wann das denn nun eingreift. Ich hätte -da ich mich immerhin etwas erschreckt habe- mit einem Eingriff gerechnet, zumal sich die Tester und einige Porsche- und BMWfahrende Leser bei der auto motor sport sich so oft darüber beschweren, dass das ESP zu früh eingreift und sich wünschen, das System zum sportlichen Fahren ausschalten zu können (was ich für totalen Quatsch halte, wie immer bei Saab perfekt dadurch gelöst, dass sich das System bei 30 km/h wieder aktiviert). Hat schon einmal jemand einen ESP-Eingriff mitgemacht? Kommt das erst in letzter Sekunde, wenn dem Fahrer schon der Angstschweiß kommt und das letzte Stoßgebet gesprochen wird? Oder ist mein ESP kaputt:confused: Ich habe bislang nur geschafft das ESP-Lämpchen bei Beschleunigungsproblemen auf nasser Fahrbahn zum Leuchten zu bringen, was dann aber wohl eher das TCS war, wenn der Frontantrieb mit den bärigen TiD-Kräften nicht zurecht kommt...
  8. glopf hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
  9. Also bei mir knarzt allenfalls ab und zu die Lüftungsdüse vorne links, ansonsten ist alles ruhig und passt perfekt. (225er 17 Zoll, nicht tiefergelegt) Das einzige worüber man sich bei der Verarbeitung beschweren könnte, ist die Materialauswahl rund um die Instrumente, da muss dann wohl das Hirsch-Leder drauf. Den 900I kenne ich nicht so genau, bei dem 900II war allenfalls die Oberfläche auf dem Armaturenbrett besser. Alles andere spricht für den 9-3 II. Insbesondere die Ausarbeitung des Kofferraums. Von der Wertigkeit auch insgesamt durchaus schwedisch (und zwar nicht IKEA-schwedisch). Ich kann da die Bedenken nicht teilen.
  10. glopf hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu dem Anhänger passt das electric blue auch erheblich besser als das mellow yellow. Wird eine sehr gute Kombination.
  11. Ja das kenne ich. Außerdem nach acht Jahren Brandlöcher, Flecken, und hinten Hundehaare, die man nur mit viel Mühe wegbekommt. Und für alle Raucher: in das Leder zieht der Qualmgeruch nicht so ein. Hundehaare einfach wegfegen, die verschüttete Cola einfach wegwischen, ich finde die Ledersitze sehr praktisch. Und sieht einfach edler aus. Und bei der Hitze war auch nur das erste Hinsetzen unangenehm, danach schwitzt man weniger als auf Velour. Die Kuh (oder ist das Schweine-/Ziegenleder?), der das Leder vorher gehört hat, musste ja auch bei 30 Grad auf der Weide stehen, ob die das mit Velour-Fell durchgehalten hätte?:p
  12. :p :p :p :p :p
  13. glopf hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ging fix. Danke. Da muss man ja wirklich genau hinschauen. Interessante und elegante Konstruktion. Sieht ja ganz schön kompliziert aus... Das elektrische Blau ist ja wirklich eine schöne Farbe. Damit dürfte sich der Wiederverkaufsthread endgültig erledigt haben. Und wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: Die Kombination Diesel-Cabrio mit AHK und Saisonzulassung dürfte in Deutschland einmalig sein. Auf der Saab-Individualitäts-Skala die höchstwertung.
  14. Endlich richtig Stammtisch-Niveau:p Und wenn man sich schon ein saufendes V8-SUV-Monster anschafft, dann sollte man doch lieber direkt richtig asozial auftreten http://www.auto-motor-und-sport.de/d/99221/d_ams_fotoshow_detail?skip=1 Sowas ist für den deutschen Straßenverkehr schon soweit jeglicher Seriösität, dass es durchaus Sympathien weckt. Mit dem Saab-Emblem alleine ist es ja nicht getan, vermutlich wird der in Deutschland nicht verkauft, weil der Marketing-Abteilung nichts eingefallen ist, was man als echten Saab-Kniff (interessante Erklärung von skurrilen Details) verkaufen könnte....;) Hat der wenigstens das Zündschloss in der Mittelkonsole und ein Nigh-Panel? Bei der Geburtstagsparty bin ich aber dabei.
  15. glopf hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    So eine Anhängerkupplung scheint schon ein arger Akt zu sein... Können wir ein Foto sehen wenn sie dran ist? Wenn die das Auto nicht verschandelt, könnte ich mir das auch mal überlegen. 1.600 kg Anhängelast sind ein Wort, Ford C-Max ist eigentlich ein unwürdiges Zugfahrzeug für ein Pferd, da muss bei einer leichten Steigung das Pferd aussteigen und mitziehen :p
  16. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Beschluss muss auch praktisch durchgeführt werden. Wie wird die Hirsch-Leistungssteigerung in meinen Saab eingebaut? Muss das Steuergerät tatsächlich in die Schweiz geschickt werden oder wird das ganze von Hirsch via Internet aufgespielt? Meine Werkstatt meinte, das Steuergerät müsste ausgebaut und verschickt werden, so dass das Auto dann eine Woche zerlegt da rumsteht... Ich wage das etwas zu bezweifeln... Die Hirsche aus der Schweiz zweigen übrigens, was Kundenservice ist: Freitag nachmittag (wenn jede Werkstatt in Deutschland schon die Läden runterlässt) per e-mail angefragt, ob Messwerte für den gehirschten Sportcombi existieren, 15 Minuten später ein komplettes Datenblatt erhalten. Der Sportcombi schafft danach statt 200 km/h 215 km/h :) , man hat dann doch die Gewissheit, dass man mit einem schnöden Audi TDI mithalten könnte, wenn man denn ein Verkehrsrowdy wäre...
  17. Wieso soll Electric blue überhaupt eine Risikofarbe sein? Ich habe mir das mal auf dem Konfigurator angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass das mit Abstand die schönste Farbe für das Cabrio ist. Schwarz und grau ist für ein sonniges Cabrio zu trist, das yellow mellow ist geschmackstechnisch erheblich diskussionsbedürftiger, und nocturne- und saphir-blau passen irgendwie nur zum Sportcombi. Silber ist für das Cabrio zu langweilig. Und ein Cabrio darf nur weiss sein, wenn die Ledersitze rot sind, dann ist das immerhin so richtig schön puffig:p , klappt natürlich am besten bei einem Cadillac Eldorado '74... Habe mir bei der Gelegenheit direkt ein schönes Cabrio zusammenkonfiguriert, 2.0 t mit den notwendigen Extras. Es verbleiben nur zwei Probleme: Passt die beige Lederausstattung zum electric blue:confused: Spendet mir jemand € 45.000,00?
  18. glopf hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch, ich... Habe den Austausch meines 900 II daher so lange herausgezögert, bis es nicht mehr ging. Ist dann doch ein 9-3 Sportcombi geworden. Eigentlich sind vier Türen ja doch ganz praktisch, endlich kann man den ganzen Krempel, den man von vorne auf die Rückbank wirft, besser aufräumen:p Auch für Raucher sind vier Türen eine tolle Sache: Fenster vorne links und hinten rechts runter und schon zieht der Qualm perfekt ab. Noch besser für die Entlüftung natürlich ein Cabrio:rolleyes: Da man einen Saab aber in der Regel mindestens 8 Jahre fährt, habe ich mir gedacht, dass ein Kombi nicht verkehrt ist, wer weiß, ob man in der Zeit nicht Familienzuwachs bekommt...
  19. Meiner TiD verbraucht je nach geforderter Leistung und Klimaanlagen-Einsatz 5,8-8,5 Liter. Alles in allem nach zwei Monaten freudiger Nutzung 7,5 l. Ob man den 1,8 t mit Bleifuß unter 10 l halten kann, weiß ich nicht, wage das aber zu bezweifeln. Vermutlich bietet der Diesel auch etwas mehr Durchzug und macht mehr Spaß. Wenn man ganz genau rechnen möchte, muss man noch mit einberechnen, dass der Diesel in der Anschaffung teurer ist, was sich aber auch beim Wiederverkauf allerdings auch wieder rentieren sollte (wenn man seinen Saab freiwillig wieder hergibt, was aber nur vorkommen wird, wenn es endlich wieder ein Coupe gibt...)
  20. Der 9-3 Sport ist gekauft, das war eigentlich der 900II-Coupe-Ersatz auf den ich gewartet hatte. Bis es den gibt, fahre ich aber mit großer Freude meinen Sportcombi weiter, aber zwei Türen sind halt besser als vier. Wenn das Coupe ein Fließheck wäre, nehme ich den auch sofort, erkennt man leider nicht, was es sein soll.
  21. glopf hat auf code95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist Absicht so. Die Taste im Kofferraumdeckel wird nur unmittelbar nach dem Entriegeln des gesamten Fahrzeuges oder durch den Knopf in der Fernbedienung freigegeben. Zusätzlich gibt es in der Fahrertür unter der Armlehne noch einen Knopf, mit dem man die Taste freigeben kann. Das ganze soll wohl vor Blitzdieben an einer Ampel schützen... Wie bei allen Eigenheiten werden sich die Saab-Ingenieure was dabei gedacht haben, manchmal braucht man nur etwas um dahinterzukommen...
  22. glopf hat auf Ingo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Händler hat mir gesagt, dass die Werksauslieferung immer erstmal auf Englisch ist und er vergessen hat, das umzustellen. Das kann dann aber nur die Werkstatt machen. Da ich keine Lust/Zeit hatte, das Auto wieder in die Werkstatt zu bringen, spreche ich zur Zeit noch auf Englisch und daran habe ich mich jetzt schon gewöhnt... Soll aber kein Problem sein. Die Bedienungsanleitung weist ja auch die deutschen Befehle aus. Die Navi-CD 2006... Neid:eek: Für die Fenster muss man richtig lange auf die Fernbedienung drücken, dann sollte eigentlich was passieren. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch!:)
  23. glopf hat auf Aero Michl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das einzige was mir dazu einfällt, ist dass man nochmal eine andere Werkstatt fragen könnte, vielleicht haben die den Fehler schonmal gesehen...
  24. glopf hat auf code95's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Wo gab es denn die DVD, beim Saab-Händler? 65 € würde ich auch für den den Stand 2005 hinlegen. Das Problem beim Stand 2004 sind ja nicht die vielen neuen Straßen die in dem Jahr gebaut worden sind, sondern dass noch so einige Feinheiten fehlen... Da habe ich ja dann 435 € gespart und habe schon 1/3 für die Hirsch-Performance zusammen (Man muss sich sinnfreie Investitionen ja etwas schönrechnen :p )
  25. glopf hat auf code95's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Irgendwie bin ich nochmals auf eine andere Seite bei Navteq http://herausforderung.navteq.com/search_vehicle.asp?Lang=&pid=3 gestoßen, die diese Meldung auswirft: Leider habe ich heute keine Zeit mehr zum Saab-Händler zu fahren. Und Navteq verrät auch den Stand nicht. Wenn das ganze dann auch noch 500 € kostet... Allerdings ist die vorliegende DVD mit so vielen Fehlern versehen... Ich werde irgendwann mal probieren, das als Garantiefall darzustellen, vielleicht bekommt man dann einen Nachlass. Wenn das erlaubt wäre, könnte man ja eine gemeinschafts-DVD erwerben... So ist das halt, alten Saab in Zahlung gegeben, damit man ein Auto hat, in das man nicht mehr laufend Unsummen investieren muss, aber weit gefehlt. Anstehende Investitionen: - Hirsch-Chip Tuning auf 175 PS 1.300,00 € - Neue Navi-DVD 500,00 € - Hirsch Lederarmaturenbrett € 700,00 Gesamt € 2.500,00 Naja, eigentlich brauch man das alles nicht zwingend...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.