Alle Beiträge von cabrio.hh
-
Hilfe bei Motorüberholung AERO Bj. 2003 in HH
Liebes Forum! Ein Freund, den ich zum Kauf eines SAABs angestiftet habe, braucht Hilfe. Leider haben die üblichen Hamburger Vorzeigewerkstätten aktuell keine Zeit oder sind viel zu teuer oder beides. Es geht darum, vor einer mehrmonatigen Auslandsreise einen ziemlich verölten Motor zu überholen. Vom Öldruckschalter, über Unterdruckschläuche bis zu einer Inspektion. Kann jemand hier in der Hamburger Umgebung vielleicht noch einen Schrauber / Werkstatt?
-
Saab 9-5 Chrombrille Cdconnect Bluetooth Erfahrungen und Hilfen
Danke ebenfalls für den Hinweis - aber: wenn cdconnect an Dauerplus angeschlossen ist, sendet BT doch auch dauerhaft und leert die Batterie kontinuierlich! Oder liege ich da falsch?
-
Saab 9-5 Chrombrille Cdconnect Bluetooth Erfahrungen und Hilfen
Moin, ich habe die Bluetooth-Version seit ca. einem Monat. Eigentlich viel zu teuer, aber funktioniert. Wirklich guter Klang. Mein Wechsler war ohnehin defekt, aber ich glaube der Wechsler geht dann nicht mehr, da Doppelklick cdconnect "aktiviert". größter Kritikpunkt: nach jedem Starten muss die BT-Verbindung wiederhergestellt werden. Viele Grüße
-
Goodyear Efficient Grip Performance
... kann nach weingen tausend Kilometern den Michelin Crossclimate empfehlen. Hatte vorher Conti Sportcontact und andere Michelin Sommerreifen und Winterreifen. Ist wohl der erste Ganzjahresreifen, der auf Sommerreifen basiert. Ist recht leise und jedenfalls gehen (zu) schnell gefahrene Autobahnausfahrten ganz ordentlich... Ist noch neu aufm Markt, sodass man auch online keine dreijährigen angedreht bekommt. ist zudem noch günstig. 9-5 Aero Sportcombi Hirsch.
-
Radio austauschen
Sorry, für die vielleicht redundante Frage; aber welches Radio (Bj. 2000, ASR3) bekomme in den Schacht mit der vorhandenen Verkabelung und dem Wunsch nach der Lenkradbedienung am leichtesten eingebaut? Das Radio muss nur mit einem iphone kommunizieren und streamen können. Vielleicht noch gut aussehen und ein Navo haben....
-
Günstige Zündkassette
Wenn noch die Chance bestünde, sich zu beteiligen, dann wäre ich mit zwei dabei! Gruß aus HH
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
....könnte es sein, dass der mitteleuropäische Stadtverkehr sehr darunter leidet, dass zu viele Menschen an der roten Ampel stehen und bei grün langsam darüber nachdenken, dass es nun Zeit wäre zu kuppeln und einen passenden Gang zu suchen, den sie dann gefunden haben, wenn es langsam wieder gelb wird. Automobilistisch weniger Interessierte oder Begabte sollte eigentlich immer mit Automatik unterwegs sein - im Interesse aller! Persönlich habe ich das Gefühl, unser 901 turbo ist bei normaler Fahrweise schneller auf 50, als der gehirschte 9-5 mit 4-Gang-Automat....
-
Radio geht nicht mehr aus ...
.... ist bei mir normal; wenn die bluetooth-Verbindung aktiv ist und die Zündung während des Telefonates ausgeschaltet wird!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Guten Abend, entschuldigt, wenn ich erneut mit einem vielleicht schon diskutierten Wagen komme, habe aber nichts gefunden. Diesen möchte ich mir morgen für / mit meinem Schwager anschauen (habe in etwa den gleichen, aber wenig technisches Verständnis). http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220908411&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Problem: der Verkäufer gab sich am Telefon sehr zugeknöpft - gibt es hier im Forum schon Erkenntnisse? 330.000 km und steht bereits fast 1 Jahr zum Verkauf!!! Danke & viele Grüße
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
40 - 100 mA habe ich gemessen - zwischen Minus-Pol und Batteriekabel! Daher die Frage, ob es einen einfachen Weg gibt, den Generator abzuklemmen! Vielen Dank!
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
Danke - das mit der Suche lerne ich hoffentlich noch! Was ich aber noch nicht weiß, ob es eine einfache Art gibt, den Generator abzuklemmen, um den ruhenden Strom zu testen. Oder muss er gleich ausgebaut werden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
Nein, (leider) nicht vorhanden! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
Guten Abend! folgendes Problem habe ich seit einigen Wochen: nach einer spätestens zwei Nächten ist die Batterie leer; reicht jedenfalls nicht mehr zum Starten. Wenn ich bei abgezogenem Zündschloss zwischen Batterie und Masse eine Prüflampe setze, so ist diese relativ hell, schwankt aber. Die Sicherung 1 - 30 (Fahrertür) und sämtliche im Sicherungskasten im Motorraum kann ich alle ziehen, ohne dass es Auswirkungen auf die Lampe hätte. Die Sicherung der Standheizung ist auch draueßen. Welche Stromverbraucher könnte es noch geben? (SAAB 9-5 AERO Bj. 2000 Aut., Hirsch Step 1) Vielen Dank für Eure Antworten!
-
9-5 Kombi Aero gelbe Motorwarnleuchte und manchmal TCS auf off
Hatte vor einigen Monaten Ähnliches! Es wurden Unterdruckschläuche getauscht, CE war wieder aus und TCS funktioniert seitdem wieder problemlos.
-
Surrendes Geräusch und CE-Leuchte
Vielen Dank! CE ist nach Austausch einer neuen gebrauchten Kassette tatsächlich weg, Geräusch aber noch da. Vielleicht etwas weniger! Lose Schläuche habe ich "leider" nirgends gefunden...
-
Surrendes Geräusch und CE-Leuchte
Hallo, Seit einigen Tagen höre ich beim sanften Beschleunigen, aber auch beim Gaswegnehmen ein Geräusch, dass so klingt, als würde man unzulässigerweise grobe Fahrbahmarkierungen befahren. Beim Halten der Geschwindigkeit taucht es nicht auf. Seit einigen Stunden leuchtet zudem die Mottorkontrolleuchte. Letzteres werde ich mit einer Ersatz-zündkassette bestimmt in den Griff bekommen. Aber kann das mit einem mechanischen Geräusch zusammenhängen? Wie immer, vielen Dank im Voraus! Saab 9-5Aero 2000, Aut., Hirsch Step 1, 210.000km
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Soweit vielen Dank! Aber wo sollte die Suche beginnen?
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Nun habe ich endlich gemessen: 14,2 bis 14,6 Volt. Das scheint okay. Die Probleme bleiben: Nebelscheinwerfer anschalten: Heckwischer und Spritzwasser sowie alle Kontrollleuchten gehen an. Jeweils: Starkes Beschleunigen mit TCS, ABS und Automatik auf D schalten : Heckscheibenwischer geht an. wo sollte ich mit der weiteren Suche anfangen? danke & viele Grüsse
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Danke! "Leider" ist die Batterie mit max. 1 1/2 Jahren noch recht frisch. Gibt es wie für die 900er eine Übersicht über die relevanten / kritischen Massepunkte?
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Liebe Helfende! seit kurzem geht der Heckscheibenwischer immer an, wenn TCS oder ABS in Funktion sind. Genauso beim Schalten auf "D". Letzteres könnte ich mir noch erklären, auch wenn das natürlich nur dann passieren sollte, wenn der vordere Wischer auch an ist. Seit gestern schalte ich mit der Taste für die Nebellampe kein Licht mehr an, sondern sämtliche Kontrollleuchten im Armaturenbrett. Hat jemand einen Tip, wo ich mit der Suche begonnenen sollte? vielen dank im Voraus 9-5AeroHirsch MY2000, 180tkm
-
Unterdruckschlauch/Plastikteil gebrochen
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde dann beides offen lassen. Muss ich beim Fahren auf irgendetwas Spezielles achten? Hat jemand von Euch die Teilenummer zur Hande? Wäre großartig! Nochmals vielen Dank!
-
Unterdruckschlauch/Plastikteil gebrochen
Ich wünsche allen einen schönen Tag und hoffe, dass mir jemand helfen kann: Nach einem Tag ist es mir gelungen, den Scheibenwischen komplett zu demontieren, wieder gangbar zu machen und einzubauen. Dabei ist blöderweise das Plastikteil an dem ein Unterdruckschlauch am Ventildeckel befestigt ist gebrochen - der obere, kleinere. Auf dem beigefügten Bild es es ganz gut zu erkennen. Da ich heute noch ca. 200 km fahren muss, kleben nicht funktioniert, brauche ich einen Tip, ob es besser ist, beide Enden offen zu lassen, oder sie mit einem Nagel etc. dicht zu machen. Danke für Eure Antworten [ATTACH]65715.vB[/ATTACH] 900 turbo 16 Bj. 87, 207.000km
-
Sportcombi: Hut-/ Kofferraumabdeckung
Ich störe mich seit längerem an der total unhandlichen und sperrigen Kofferaumabdeckung des Kombis. Bin ich der einzige? Gibt es vielleicht aus irgendwelchen Konkurenzmodellen passende Rollos?
-
SID für 9.5 I
Hallo, gibt es eigentlich eine technische Möglichkeit, dass SID leiser einzustellen, da die Geräusche und das Gepiepse dem Wagen unwürdig sind! Können dort die Engländer auch helfen?
-
Sommerreifenempfehlung 2011: 215/55/16 93V - welche Marke?
... 60 Euro mehr?! Das überrascht. Aktuell gibt es den Conti SportContact 3 für 115 € in der Größe 225/45/17. Habe ich seit einem halben Jahr und ist jedenfalls gegenüber verschiedenen Michelin auf einem AERO bei moderater Fahrweise der angenehmere und günstigere Reifen. Nur die Optik mit den Kästchen an der Seite ist gewöhnungsbedürtig - die ist aber eigentlich auch egal.