Zum Inhalt springen

cdaschner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cdaschner

  1. cdaschner hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ende gut, alles gut. Die letzten Messungen haben ergeben, dass es wohl an dem ICE-Steuergerät liegt. Gebrauchtes ICE beim Onlineauktionshaus bestellt und gezittert. Heute neues ICE einegebaut. 20Min. gewartet gemessen - alles gut. Jetzt bin ich gespannt, was der Dauertest ergibt. Danke für eure Infos Charles
  2. cdaschner hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Nachtrag, jetzt macht das Suchen noch mehr Freude, ich werde dich/euch auf dem Laufenden halen. Gruß Charly
  3. cdaschner hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Update zum Thema 1,2A Ruhestrom Gleicher Messaufbau (alle Türen, Kofferraum, Verdeck, Handschuhfach usw. zu. Schlüssel abgezogen usw.). Jetzt fließt der Strom über die Maxi Sicherung Nr.2 bei der Nr.1 ändert sich nix. Ich vermute es gibt möglicherweise zwei Fehler, von denen einer nur sporadisch auftritt. Die verantwortliche Sicherung ist die Nr. 35 (central electronics), über diese Sicherung fließen immer 0,9A das scheint mir zuviel, denn das bedeutet, dass eine 70Ah Batterie nach ca. 3 Tagen ganz ganz leer ist. Wer weiß welches Steuergerät sich hinter "central electronics" verbirgt? Wenn ich die Sicherung entferne läuft er trotzdem, allerdings geht die Innenbeleuchtung und die Kofferraumentriegelung nicht.
  4. cdaschner hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Woh, ich bin beeindruckt. Das hört sich alles sehr gut an. Es handelt sich um ein Cabrio Bj.1995. Verstehe ich das richtig, dass diese Maxisicherungen jeweils einen Pool anderer Sicherungen speisen? Wenn du schreibst, "speist die Sicherungen im Armaturenbrett", meinst du damit, dass es da noch einen Sicherungskasten gibt, der im Verborgenen operiert, oder sind das irgendwelche Microsicherungen auf der Platine? Du schreibst von 5 Sicherungen mit je 60A. Bei mir sind es 4 Stück mit 60A und eine mit 30A. Wenn du nachmal nachschauen könntest ob das so richtig ist, könnte ich checken welche die Nummer 1 bzw, Nummer 5 ist, denn die 30A Sicherungen muss entweder Nr.1 oder Nr.5 sein und wenn ich weiß welche Nummer die 30A ist, dann kann ich die anderen nummernmäßig zuordnen. Herzlichen Dank im Voraus Charly aus München
  5. cdaschner hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die rasche Antwort. Klebendes Relais glaube ich nicht, denn ich habe die Relais (im Sicherungskasten im Motorraum) alle der Reihe nach entfernt und der Stromfluß war davon unbeeindruckt. Es fließen 1,2A; wenn ich diese 60A Maxisicherung herauspople sind es schlagartig 0,2A. Ich denke dicht, dass die Innenraum- oder Kofferraumbeleuchtung mit 60A abgesichert sind. Die Innennraumbeleuchtung geht wie immer verzögert aus und funktioniert normal. Die Messung erfolgte ohne dass der Innen- bzw. Kofferraum beleuchtet waren. Wafürm sind denn eigentlicht diese Maxisicherungen? Charly aus München
  6. cdaschner hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Tag zusammen, bei meinem 900II SE Cabrio habe ich folgendes Problem. Die neue Batterie ist nach wenigen Tagen leer. Die Fehlersuche ergab, dass am Plusspol der Batterie ein Ruhestrom von ca. 1,2 A fließt. Die spezielle Fehlersuche ergab, dass der Stromfluß schlagartig zum Erliegen kommt wenn ich die Nr. 1 der Maxisicherungen in dem kleinen Sicherungskasten neben dem großen im Motorraum entferne. Mir ist nicht klar, was diese 60A Sicherung so macht. Bei entfernter Sicherung läuft er trotzdem, allerdings leuchtet die Instrumentenbeleuchtung sehr hell und geht nicht aus. Und der Bordcomputer geht dann gar nicht. Wenn ich nun wüßte was diese Maxisicherungen so machen könnte ich den Fehler eingrenzen, oder weiß jemand was das für ein Defekt sein kann. Meine Bedienungsanleitung gibt keine Auskunft darüber, was diese Maxisicherungen absichern. Bin gespannt, danke im Voraus Charly aus München

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.