-
micha folgt nun Firma S*****c*******? , blue tooth adapter , Nach langer Zeit wieder dabei... und 7 andere
-
Gebläse/Lüftung defekt
Besten Dank!
-
Gebläse/Lüftung defekt
Nun gehöre ich leider auch zu den Quietsch-Lüftern... wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Anleitung zum Ausbau des Lüftermotors schicken würde :) Grüße aus Berlin
-
Gutachter im Raum MUC
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass - sofern es ein MVG-Bus war und das nachweisbar ist - dann die MVG als Halterin haftet, und zwar unabhängig davon, wer am Steuer gesessen hat. Und das ist nunmal kein "Unsinn", sondern geltendes Recht, wie unschwer nachzulesen ist in § 7 Abs. 1 StVG.
-
Gutachter im Raum MUC
Es ist eigentlich nicht so wichtig, den Busfahrer persönlich zu ermitteln. Du hast ja einen Zeugen, der bestätigen kann, dass es ein Bus der MVG war, wenn ich das richtig verstehe, und die Scherben des Busses. Damit sollte ja nachweisbar sein, dass es ein MVG-Bus war. Dann haftet für Deinen Schaden der Halter des Busses (sog. Halterhaftung), und das ist (wahrscheinlich) die MVG selbst.
-
Mysteriöse Federn in Kofferraumdeckel
Ja, genau aus diesen. Deswegen hatte ich ja die Maße mit in den Post geschrieben :)
-
Mysteriöse Federn in Kofferraumdeckel
Hab's gelöst: Die Feder sind aus den beiden kleinen "Puffern" im Kofferraumdeckel, die dafür sorgen, dass der Deckel ein kleines Stück aufgeht, wenn er entriegelt wird. Erstaunlich, dass die beide gleichzeitig rausgeflogen sind...
-
Mysteriöse Federn in Kofferraumdeckel
Moin, ich hatte gestern beim Öffnen/Schließen der Kofferraumklappe ein Klappergeräusch im Deckel, hinter der Innenverkleidung der Klappe. Nachdem ich die Innenverkleidung abgenommen habe, hab ich dort diese beiden Federn gefunden, die lose in der Klappe herumlagen. Diese Federn sind 8cm lang und 5mm im Durchmesser. Ich habe beim besten Willen nicht finden können, wo die fehlen bzw. hingehören. Die Kofferraumklappe funktioniert einwandfrei. Hat jemand eine Idee bzw. diese Federn schonmal gesehen? Ist ein 2006er 9-3 II Cabrio.
-
Austausch Lenkstockschalter
Brauchst Du nicht. Habe letztes WE mein Lenkrad getauscht und dazu auch den Airbag rausgenommen und wieder eingesetzt. Vorher Batterie abgeklemmt. War überhaupt kein Problem, in 5min erledigt :)
-
Lautsprecher austauschen
Wärst Du so nett und könntest mir das auch schicken? Ich möchte meine LP auch tauschen :) Danke!
-
Druckpunkt Kupplung zu hoch?
Genau diese Seite (Pedal losgelassen) meine ich. Dann scheint die Kupplung sich wohl tatsächlich ihrem Ende zu nähern, leider. Danke Dir.
-
Druckpunkt Kupplung zu hoch?
Frage zur Kupplung: Bei meinem 2006er 9-3II ist der Trennpunkt der Kupplung gefühlt sehr weit oben. Ich muss nur ca. 2-3cm treten, dann trennt sie schon. Der Kupplungsvorgang selbst ist problemlos, in allen Gängen. Die Kupplung rutscht auch nicht, auch nicht unter Last (Anfahrtest im zweiten Gang mit Handbremse und Gasgeben im 5. Gang bei niedriger Drehzahl). Es macht also nicht den Eindruck, als ob die Kupplung verschlissen wäre (Wagen ist 104.000km gelaufen), nur der Druckpunkt fühlt sich eigenartig an. Ich dachte auch, dass bei einer verschlissenen Kupplung der Druckpunkt eher nach unten wandert, oder? Ich habe leider kein "Vergleichsfahrzeug" zur Verfügung. Wie ist das bei euren Fahrzeugen? Haltet ihr das für ein Anzeichen für einen bevorstehenden Kupplungswechsel? Danke für alle Hinweise :)
-
Nach langer Zeit wieder dabei...
Moin, ich bin wieder da :) War früher schonmal hier im Forum aktiv, hatte seinerzeit ein 901-Cabrio und danach bis 2009 ein 9-3 II Cabrio. Danach wegen Dienstwagen keine Saabs mehr. Aber losgelassen hat mich das Virus nie so ganz, hab immer nach Saabs Ausschau gehalten :) Und jetzt hab ich mir wieder ein 9-3II Cabrio als Zweitwagen angeschafft. Letztes Wochenende geholt. Ist ein 2006er 1.8T Salomon. Leider keine Servicehistorie, aber die Überführungstour (rd. 500km) lief er gut. Jetzt bekommt er noch ordentliche Räder und die notwendige Pflege, und dann kann der Sommer kommen :)
-
Cabrio: alle 4 Scheiben auf einmal betätigen
Moin, also der hier beschriebene Trick mit den Fensterhebern über die Dachtaste funktioniert bei mir auch nicht (9-3 Cab Bj. 07). Hab ich heute morgen ausprobiert. Grüsse, Micha
-
Zündzeitpunkt einstellen
Ok, alles klar. Dann war das ein Denkfehler von mir. Umso besser, dann kann ich mir ein Neueinstellen sparen. Besten Dank! Micha
-
Zündzeitpunkt einstellen
??? Also das kann ich mir nun nicht vorstellen, da der ZZP auf Zylinder 1 und 4 doch nicht identisch ist. Oder? Micha