Zum Inhalt springen

tinfo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Zitat von bantansai: Ah ein weiterer 900I 9K Interessent 9k hatte ich schon einen. Leider gab es direkt am Anfang einige Probleme (u.A. durchgebranntes Auslassventil, direkt nach dem Kauf). Den Wagen habe ich nach rel. kurzer Zeit wieder verkauft, da ich ein zuverlässiges Auto benötigte. Der Käufer ist hier ebenfalls im Forum und konnte den Wagen durch seine Erfahrung und Kontakte wieder standfest machen. Beim nächsten Mal schaue ich mehr auf eine ordentliche Historie. Das Modell steht trotzdem auf der Wunschliste.
  2. Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tips bezüglich der Leistungssteigerung. Eines ist klar - Mehr Leistung kostet mehr Geld, wer wünscht sich schon gerne weniger Leistung für das gleiche Geld. Dafür geht aber auch der Spassfaktor hoch. Mir scheint jedoch, das Fahrwerk ist mit der erhöhten Leistung arg überfordert, das heisst viel zu weich abgestimmt. Dann ist es sicher notwendig auch die Stoßdämpfer und eventuell die Federn zu tauschen, etwas tiefer zu legen!? Bei den Bremsen könnte ich auf ATE oder einen sonstigen Premiumhersteller wechseln, wenn SAAB nicht sowieso diese selbst verwendet. Ein erhöhter Verschleiss von Scheiben und Belägen würde ich dann in Kauf nehmen. Kein Problem bei Fahrleistungen von etwa 10.000km pro Jahr. Ich habe meine Entscheidungen noch nicht ganz getroffen und werde noch ein bischen im Forum stöbern. Es eilt ja nicht Vielleicht gibt es doch noch ein komplett anderes Modell von SAAB was mich begeistern kann. Gruß Thomas
  3. Danke für die Antworten. Gibt es denn weitere Unterschiede im Motor / Kühlung / Übersetzung / Kupplung / Bremsen zwischen dem Original 2.0 mit 205 PS und dem Hirsch Getuten mit 210 PS? Meine Überlegung wäre, dann eventuell einen AERO oder 2.0T SE zu suchen.
  4. Hallo, ich überlege mir eine Step 1 von Hirsch für einen 9-3 LPT 150PS, T7, Bj. 01 einzubauen. Frage: Ändert sich der Spritverbrauch gegenüber der Serie bei entspannter Fahrweise (natürlich nicht wenn ich die volle Leistung abrufe)? Habt Ihr einen erhöhten Verschleiß (Kupplung, Getriebe...) festgestellt? Lohnt es sich einen LLK zu verbauen? Das Steuergerät bekomme ich günstig angeboten und es würde passen. Ich möchte den Wagen nicht durch dauerhafte Vollgasorgien quälen, sondern nur für den Fall der Fälle ein paar Reserven haben. Danke für eine kurze Antwort Gruß Thomas
  5. Hallo, gestern wurde ich enttäuscht. Der Händler hat den Wagen leider kurz zuvor verkauft, bevor ich ihn mir heute anschauen wollte. Leider hatte er mich nicht angerufen (angeblich hatte er meine Tel. Nummer nicht mehr gefunden). Dies habe ich intuitiv kurz vor der Abfahrt gemacht. So behandelt man Kunden, die nur einen älteren Gebrauchten kaufen wollen, sehr ärgerlich. Dafür bin ich heute einen 2001er Probegefahren, der leider schon 205000 km auf der Uhr hat. Ich bin mir etwas unsicher. Der Turbo ist i.O., Wagen ist scheckheftgepflegt und Langstrecke gefahren worden. Wie sieht es mit den Ausgleichswellen beim 9-3I aus? Ich bin vorgewarnt durch den 9000er, den ich vorher hatte, da war es ein Thema. Ausserdem ist noch die erste Kupplung drin und der Flachriemen steht zum wechseln an. DIe Zündkassette ist noch die erste, dafür sind die Federbeine vorne i.O.. Pixelfehler wo man hinschaut, aber da liesse sich stimmt etwas mit dem Bügeleisen machen. Ich habe dies schon mal bei einer Radioanzeige erfolgreich durchgeführt, wie sieht es mit der Reparatur der Klimaanzeige aus, gleiche Reparaturmethode? Danke für Eure weitere Hilfe, ich bin mir sehr unsicher. Der Umstieg von meinem aktuellen 3er BMW hat mir gezeigt, dass das Fahrwerk des 9-3 doch sehr weich, um nicht zu sagen schwammig ist. Dies kann natürlich an den Stoßdämpfern liegen, sind wohl auch noch die ersten. Soll ich weitersuchen oder sind die wirklich mängelfreien Exemplare ausgestorben?
  6. Hallo, danke für die Hinweise. Ich werde dann mal auf Geräusche und Qualm beim Gasgeben achten. Aber noch eine Frage zur Gebrauchtwagengarantie: Was wird denn im Fall eines Defektes übernommen? Wird die Garantieleistung nur durch den verkaufenden Händler erbracht oder kann ich zu einem anderen (SAAB-) Händler gehen? Ich hatte bisher noch keine Gebrauchten mit Garantie, daher die Frage. Danke und Gruß Drückt mir die Daumen, dass der Wagen, den ich mir morgen anschauen werde, i.O. ist. Heute hat sich jemand für meinen BMW (318i Touring 04, auch kein schlechtes Auto, aber irgendwie zu unpersönlich) interessiert und will ihn kaufen :-))
  7. Hallo, ich werde einen 9-3 (2.0, 150PS) probefahren und hätte gerne gewusst, ob ich mit einfachen Mitteln feststellen kann, ob der Turbolader ausreichend i.O. ist. Falls es beim Anfahren qualmt, erübrigt sich weiteres suchen, wie ich gelesen habe. Was kann ich noch tun? Wahrscheinlich ist ein SAAB Händler in der Nähe. Welche Möglichkeiten gibt es dort? Danke für eine kurze Info. Gruß Thomas Nach dem Verkauf meines 9-3 (2.3 Sauger) und anschließendem Versuch mit einem 9000 CSE (Ventilschaden) bin ich nun bei BMW gelandet und will so schnell wie möglich wieder zurück zu den Schweden.
  8. tinfo hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Der Fehler mit dem Kühlwasserverlust ist behoben. Es war nur ein kurzer, dünner Schlauch, welcher zum Turbolader geht. Dieser war wohl etwas undicht geworden an den Anschlussstellen. Ich habe das Kühlsystem beim SAAB Händler abdrücken lassen. Nach dem Austausch ist wieder alles i.O., hurra. Thomas
  9. tinfo hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Wie kommst Du darauf, das es einen Pumpenwechsel gegeben hat? (Wasserpumpe?!)
  10. tinfo hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich mir den thread hier so durchlese, ist der Fehler aber höchstwahrscheinlich woanders zu finden, oder? Kann die Werkstatt den Ausgleichsbehälterdeckel überprüfen? (Deckel kostet bei Flenner übrigens 8,70€)
  11. tinfo hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Hi, soll ich mal suchen, oder rückst Du direkt mit der Sprache raus, was es damit auf sich hat ;-)
  12. tinfo hat auf Stefan1970's Thema geantwortet in 9000
    SRS Fehlerspeicher auslesen / programmieren!? Hallo, meine SRS Leuchte (Beifahrerairbag defekt, aber Airbag nicht vorhanden!) brennt und brennt. Alle Tips (Scheinwerfermotor, Abschlusswiderstand auf Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfaches prüfen (ist i.O. = 2,2 Ohm!) haben bisher kein Ergebnis gebracht. Auf der Suche nach einem Händler mit SRS Fehlerspeichermessgerät bin ich bis heute immer enttäuscht worden. Zwei Händler konnten nur mit TECH2 auslesen (kannten keine andere Lösung "mache ich seit 25 Jahren so"), welches anscheinend nur den Hauptfehler nennt, nicht jedoch wie es zu diesem Fehler gekommen ist (Kabel defekt, Stecker lose...). Nun habe ich einen Termin bei meinen FSH vor Ort welcher dieses Messgerät wohl hat. Er behauptet, dass das Airbagsteuergerät ausgelesen und "programmiert" werden kann, kennt Ihr diese Möglichkeit? Dann könnte man natürlich den Beifahrerairbag aus dem System streichen. Ich werde nach dem Besuch mal berichten was geht und was nicht. Die alteingesessenen Mechaniker sind nicht immer auf dem gleichen Stand wie mir scheint, der eine sagt so der andere anders. Gruß Thomas
  13. tinfo hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Undicht / dicht!? Hallo, mein 9k lässt mir keine Ruhe ihn wirklich zu geniessen. Ich bin auf der Autobahn etwa 6 km mit Tempo 180 gefahren und musste dann an der Ausfahrt feststellen, dass weisser Rauch aus dem Bereich der Motorhaube kam. Beim Öffnen der Haube sah ich einiges an Kühlmittel welches in Richtung Krümmer spritzte und den Rauch verursachte. Leider konnte ich nicht erkennen, aus welcher Ecke es kam. Auf jeden Fall war es unterhalb des Zylinderkopfes. Ich habe nach dem Abkühlen etwa 1 Liter nachgefüllt und bin wieder gefahren. Bisher kein weiterer Verlust, allerdings fahre ich seitdem eher sehr verhalten. Wo könnte der Fehler zu finden sein, wenn bei hoher Leistung ein Verlust eintritt, bei geringer Leistung nichts passiert - wundersame Selbstheilung? Macht der sporadische Austausch des unteren Kühlschlauchs vom Kühler zur Wasserpumpe Sinn? Die untere Schlauchschelle sieht schon verdammt rostig aus und kann wahrscheinlich nur durch abschleifen geöffnet werden. Was mag wohl der FSH für den Austausch haben wollen? Danke und Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.