Alle Beiträge von 95vector
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Wie den hinteren? Vorn links der Kotflügel gammelte bei dem Mobile-900 ;) (Meinte ich btw auch mit Schweller,... ka warum ich darauf komme) Lackieren steht in meiner Aufzählung ebenfalls drin... Schweißen bzw Karosseriearbeiten sind eigtl das einzige Problem.. technisch lässt sich hier eigentlich alles bei meinem Bekannten gut erledigen (Hebebühne und alles ist vorhanden).
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Um genau zu sein: keinen 901 bisher ;) In sofern kann ich da momentan wirklich wenig einschätzen was gut ist bzw machbare Probleme sind oder wovon eher abzuraten wäre. @-15Grad: Musst hier ja nicht posten, wenns dich nervt. Im Endeffekt gings es ja nur um eine erste Einschätzung ob die Fahrt dahin überhaupt lohnt. Bei dem übel wirkenden Schweller nach meinem Geschmack vermutlich nicht - neuen kaufen, einsetzen, lackieren dürfte schon einiges an Geld verschlingen.
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Dann wäre der 900 hier aus dem Forum ja im Endeffekt die günstigere Wahl (sofern man mit den "unoriginalen" Extras kein Problem hat), oder sehe ich das falsch? Den Unterboden wieder vernünftig hin zu bekommen dürfte vermutlich einfacher sein als den Radlauf des mobile-900. Ist die Frage, woran sich der TÜV bei beiden Autos stören würde...
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Näher dran gewesen in wiefern? Habe ihn nicht besichtigt bisher ;) Habe aber netterweise schon einige Hilfestellungen dazu bekommen. Kann eben nur schlecht einschätzen, wie aufwändig die noch zu machenden Arbeiten sind (ebenso bei dem "Foren-900") - habe zwar einen Schrauber meines Vertrauens, aber dieser ist eher auf Mercedes spezialisiert und ist bei Karosseriearbeiten auch nicht der perfekte Ansprechpartner.
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Den Turbo hier im Verkaufsboard habe ich auch schon gesehen - sehr schön was man auf den Fotos so sieht. Zu "meinem" 900 scheint es ja nicht mehr so viele Statements zu geben, kann man nun auslegen wie man möchte :D
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Habe schon angefragt - bisher noch keine Rückmeldung von ihm ;) Habe auch schon ein Angebot bzgl. Vorabbesichtigung bekommen - wirklich sehr hilfsbereite Member hier im Forum, vielen Dank dafür. Edit: So, nun Rückmeldung incl. Fotos bekommen. 1.) Aeros sind die "Borbet Aeros" vom ersten Bild 2.) Turbo/Motor/Getriebe funktionieren bzw wurden aufgearbeitet 3.) Klimakompressor und ZV der Beifahrertür müssten gemacht werden 4.) FH und Lüftung wurden beim Spezialisten gemacht "A&K" 5.) Tankgeber/Zündkerzen/Unterboden wurden in den letzten 2 Jahren gemacht 6.) Tüv schätzt er als nicht sehr aufwendig ein aufgrund der techn. Basis (er hat momentan einen "Käufer an der Hand", sollte der abspringen denkt er drüber nach diesen noch zu machen) Hier ein paar Ausschnitte der Bilder: http://prntscr.com/5yme1 http://prntscr.com/5ymen http://prntscr.com/5ymfe http://prntscr.com/5ymg0 (sorry gerade keine Zeit zum verkleinern/drehen/aufhellen)
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Es sind eben ein paar 100km bis Hamburg, da werde ich lieber ersteinmal beim Verkäufer anfragen was Sache ist. Klar kann man da nicht 100%ig nach gehen, aber vielleicht gibt es ja ein paar aufschlussreichere Fotos ;)
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Hmm okay, also eventuell die Finger von dem Wagen lassen, ohne Tüv ist schon etwas merkwürdig. Wobei ja auch schon kleinere Durchrostungen den Tüv verwehren können (gerade Unterboden o.ä) - ist die Frage, wo genau das Problem liegt.
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Wirkt auf den Fotos ja wie neu - aber vermutlich bei näherer Betrachtung nicht mehr so wirklich :(
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Kein Kat.. nunja, gibt schlimmeres denke ich :) Wird ja kein Dailydriver werden, eher ein Schönwetter-Wagen für laue Sommerabende :D Bzgl. Rost und den durchgeführten Lackierarbeiten geb ich dir recht.. da muss ich mal nachhaken.
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Hi zusammen, momentan hab ich die "fixe Idee" mir einen 900I Turbo zuzulegen (als Saisonfzg.). Ich weiß zwar nicht, ob hier solche "Kaufberatungsthreads" erwünscht sind, aber ich habe bei mobile einen, für mich ersteinmal gut wirkenden, Wagen gefunden wozu ich gern eure Meinung hören würde: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156363345 Okay oder sollte man gleich vergessen? Die beiden Roststellen (wenns wirklich nur die beiden sind) sollten sich ja relativ gut beseitigen lassen, zumindest erstmal konservieren falls es noch nicht soo gravierend ist. Hier im Forum habe ich leider keinen schönen Wagen gefunden der nicht sofort völlig restauriert werden muss.. aber vielleicht tut sich in nächster Zeit noch etwas auf ;) Gruß und vielen Dank, Marc