Alle Beiträge von blueperformance
-
Motor heiss, wenig Leistung
Kurz zum Fahrzeug: Der 95 Aero von mir hat ein Hirsch 305 PS Kit, wurde aber wegen Turboladerschaden auf den MHI TD04 mit Short neck rückgerüstet. Ich dachte vor kurzem ich habe schlechten Sprit erwischt und bin seit der Tankfüllung im Slow Motion Modus unterwegs: Anfahrschwäche, leichtes Ruckeln zwischen 1500-2000 U/ min Ladedruck max 160 kPa, Drehmomentrequestanzeige im MUI bis kurz vor Ende oranger Bereich, kein Overboost. Wenn ich am Wastegateventil den oberen Schlauch ® mit einer Schraube verschliesse, dann hat er zumindest wieder spontan Ladedruck und geht in der Anzeige wieder in den roten Bereich. Es fehlt aber der bekannte Bumms des Hirsch. Ich habe keine Fehlercodes im Speicher. Unterdruckschläuche hatte ich schon erneuert. Anderes Problem: Bei den aktuellen Temperaturen liege ich bei 92-94 Grad Kühlwassertemperatur beim Cruisen. Wenn ich ein bisschen Leistung abfordere, dann bin ich schnell bei 97 Grad. Über den kleinen Hügel von uns war ich dann bei 101 Grad. Kaum nehme ich Gas weg, geht die Temperatur schnell zurück. Im Leerlauf bin ich dann wieder schnell bei ca. 89 Grad. Die Temperaturanzeige im MIU ist immer mittig. Auf der Autobahn liege ich bei 120 km/h bei ca. 92 Grad. Ist die Temperatur normal?
-
Unterschiede FM55 Getriebe?
Um es physikalisch passend zu bekommen muss doch sicherlich die Kupplungsglocke (Befestigungsschrauben Motor zu Kupplungsglocke ungleich B20x/ B23x zu Diesel) getauscht werden und mit viel Glück (zweifel ich an) die Getriebeeingangswelle passen. Der Drehzahlabfall pro Gang wäre zu heftig. Mag da kein Gangdiagramm oder Fahrleistungswiderstandsdiagramm erstellen. Mir sagt die Erfahrung zu lang. Ausgangsfrage war aber eigentlich was sind die Unterschiede der einzelnen Getriebeversionen. Was wurde IM Getriebe geändert was eine neue Version rechtfertigt?
-
Unterschiede FM55 Getriebe?
Das was ich bisher herausgefunden habe: Benziner hat wohl immer die 4,05:1 Übersetzung Diesel entsprechend 3,8x:1 übersetzt, hier geht die Bezeichnung bis B12 hoch Die ersten 95er hatten wohl eine andere Aufhängung. Diese Öse muss auch noch bei den neueren Getrieben vorhanden sein. Physikalisch passt es, wenn es kein Dieselgetriebe mit anderer Getriebeglocke ist. Ist also B09 oder 10 egal oder sollte man unbedingt auf ein B10 bestehen?
-
Unterschiede FM55 Getriebe?
Habe ein FM55 B04 oder 05 verbaut. Getriebetausch kündigt sich an. Jetzt ist die Frage was der Unterschied zu einem B09/ B10 Getriebe ist. Angeblich sollen diese stabiler sein - Gerücht oder Wahrheit? Gibt es eine Liste der Revisionsunterschiede? Übersetzung ist gleich?
-
V-Max beim gehirschten 9-5
Muss den alten Thread mal hochholen. 260 ist die Vmax in der Trionic. Dies ergibt in der Realität meist +/- 250 km/h, je nach Bereifung (also dynamischem Rollumfang/ Radius zur Aufstandsfläche). Die Gutachten von Hirsch sprechen klar von 250 km/h und überschreiten somit nicht die damalige Saab Homologation. Oldies alter Hirsch verbringt sein second live bei uns als Familienkutsche hat bei mir noch nie Vmax gesehen und das nach knapp 50.000 km mit dem neuen Motor.
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
Lasst uns ein Spiel machen und schauen wer welche Kuriositäten mitbringt. Ich packe in meinen Koffer: http://www.saab-cars.de/attachments/aktuelle-saab-termine/103218-saab-treffen-im-bayerischen-wald-oktober-2012-saab_900_rc.jpg
-
Kein ordentliches Laden des Laders
Farbe ist Ok. Habe mir eh schon die blauen Laderschläuche verbaut (da wesentlich günstiger als Original) - passt dann zur Wagenfarbe ;) Aber schwarz wäre dann schon besser.
-
Kein ordentliches Laden des Laders
Von dem Ventil geht ein Schlauch an die Drosselklappe. Den hat es mir runter gehauen. Wollte nicht mehr von alleine halten. Neuer Schlauch brachte den Ladedruck zurück. Werde bei mir demnächst auch alle Schläuche tauschen. Hatte jetzt das volle Fehlerprogramm durch: Beide Ladedruckschläuche durchgescheuert, O-Ring Temperatursensor in der delivery pipe undicht und dann der oben genannte Schlauch.
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
Lodge ist gebucht. Wir lurgen dann mal vorbei.