Alle Beiträge von Der grüne Hirsch
-
Sentronic: Sportknopf ohne Funktion.
Servus Flemming, Danke für den Tip. Ich kenne tatsächlich jemanden, der mir das auslesen kann. Dachte nicht dass da was im Steuergerät abgelegt sein könnte. Dann schau ma mal. Saabgrüße Peter
-
Sentronic: Sportknopf ohne Funktion.
!! BEARBEITET!! Der Titel soll natürlich "SENTRONIC" heißen, und nicht Senatorin :mad: aber das kann ich scheinbar nicht mehr ändern. asdfasdf Hallo Saabfreunde, Ich hab im Forum schon gesucht aber leider nicht´s gefunden. Mein 9-5er macht Zicken. Seit einiger Zeit lässt sich der Sportknopf nicht mehr aktivieren. Kennt jemand von euch das Problem, und/oder weis an was es liegen kann? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten Hirschgrüße aus München :ciao:
-
Unterdruckschlauch vom Automatikgetriebe... wohin?
Hi, ;-) Erstmal sorry für die späte Reaktion. Habe aktuell Probleme mit meinen Internet. Dashier schreibe ich via Handy. :-( Das mit dem Entlüftungsschlauch hat sich bestätigt. Mein Saabmechaniker war erstaunt über die Länge des Sxhlauchs:-B Die Unterdruckschläuche vom BKV und der Pumpe sind ohme Risse oder gar porös. Wenn ich dich richtig verstehe könnte das Phänomen auf einen defekten BKV hindeuten? Hat eventuell noch jemand ne Idee? Oder bleibt nur der Tausch des BKV übrig? Dieses zwitschern/pfeifen ist auch von außen zu hören,und deshalb will ich das schnellstmöglivh abstellen. Danke schon mal im Voraus LG. Peter
-
Unterdruckschlauch vom Automatikgetriebe... wohin?
Hi Saabfreunde Vorab schon mal... Die Suche im Forum hat mich leider nicht weitergebracht. Hier mein Problem: Ich hatte seit ein paar Tagen beim bremsen immer so ein komisches "Zwitschern", wenn ich vom Pedal ging. Hab darauf hin mal im Motorraum geschaut, und siehe da... ein (vermutlich) Unterdruckschlauch vom Automatikgetriebe, der zum BKV hoch geht, ist Anschlusslos :eek: Soll heissen, am Getriebe ist er noch dran, aber oben ist er Vogelfrei Hab schon versucht den Anschluss zu finden, bisher aber Erfolglos. Könnt Ihr mir da weiterhelfen, wo ich den Anschluss suchen muss bzw. finden kann?? Es kommt keine MKL und er fährt/bremst normal. Nur eben dieses verdammte "Zwitschern" das teilweise nach dem Bremsen auch bleibt, und erst nach erneutem "antippen" der Bremse verschwindet. Danke schon mal für eure Tipps mfg Peter
-
19 Zoll auf meinem 9-5 - Bilder...
Sieht richtig klasse aus. Das Felgendesign und die größe stehen dem 9-5er richtig gut. Die Frage wurde ja schon gestellt, aber noch nicht beantwortet.... Wie schaut´s mit ABE/TÜV-Gutachten aus??? Was musstest du Karosseriemässig machen?? Welches Fahrwerk hast du ?? Wenn ich das so anschau, könnte das mit meinem Hirsch-Fahrwerk nicht ganz funzen.
-
Welche Aero-Wischer für Saab 9-5 MJ 2006 (Chrombrille) + Regensensor zu lahm
HI, Das beschriebene Problem hab ich auch gerade. Scheinbar haben die 9-5er ab MJ07 andere Wischerarme. Der Aerotwin A424S ist leider nur für diese Modelle. Meiner ist MJ03. Aber der Tipp von Saab-Owl ist schon mal was wert. Dann schau ich mal nach AR-Versionen in 600er Länge. Jetzt muss ich nur noch die falschen Wischer irgendwie loswerden Grüße aus München Peter
-
Aero muht wie eine Kuh
Hi Gendzora, Danke für den "Hinweis" mit der "Suche". Die hilft aber nur dann, wenn im Titel auch etwas Hilfreiches steht. Wenn ich "Unterdruckschlauch" eingebe, kommen 13 Seiten mit Threads. Glaubst du wirklich, ich hab die Zeit mir die alle durchzulesen, ob was Hilfreiches dabei ist??? Allein daran, dass ich diesen alten Thread gefunden habe, solltest du erkennen, dass ich durchaus die Suche benutzt habe. Ich habe diese Frage in diesem Thread gestellt, weil ich "keinen" neuen Thread deswegen eröffnen wollte. Bin schliesslich mit meinen anderen Auto´s schon seit vielen Jahren in Foren aktiv. Aber schön. Dann wurschtel ich in Zukunft eben wieder alleine rum. Ich stelle fest: Es ist wie in vielen anderen Foren auch. Aber trotzdem danke für das Bild. Jetzt hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt. Grüße aus München Peter
-
Aero muht wie eine Kuh
Hi Gendzora, Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich hab z.Zt. das selbe "Kuhproblem". Du schreibst was von "Unterdruckschläuchen". Welche genau sind das, bzw. wo find ich die. Der Schlauc vom Bypassventil ist nagelneu. Wo sind noch Schläuche, die dazugehören? Danke schon mal für deine Antwort. Saabgrüße aus München Peter
-
Saab 9-5 immer mit el. anklappbaren Spiegeln?
Hallo Saab_owl Es ist nur das Gehäuse gebrochen. Die Technik ist noch voll funktionsfähig. In der Bucht stehen jede Menge drin. Leider wird sowas wie die Memory-Funktion oder das Anklappen praktisch nie angegeben.
-
Saab 9-5 immer mit el. anklappbaren Spiegeln?
Danke Saab_owl, Das ist natürlich ärgerlich für mich. Dann werd ich warscheinlich doch ein Originalteil von Saab besorgen müssen. Mist.
-
Saab 9-5 immer mit el. anklappbaren Spiegeln?
Hallo Saabprofis Kann mir jemand sagen ob die Außenspiegel beim 9-5 immer elektrisch anklappbar sind? Habe ein gebrochenes Spiegelgehäuse, und in der e-Bucht werden zwar, komplette, elektrische Spiegel angeboten, aber es steht nichts von der Anklappfunktion dabei. Oder kann man die komplette Technik umbauen? Danke schon mal für eure Antworten. Viele Grüße Peter
-
Schraubt Ihr selbst oder lasst Ihr schrauben?
Hallo Saabgemeinde. Ich bin ja erst seit kurzem hier angemeldet und habe mir deshalb gedacht ich frag mal in die Runde. Schraubt Ihr an eurem Schweden selber oder lasst Ihr lieber die Werksatt eures Vertrauens ran. Ich bin bekennender Selbstschrauber. Muss aber dazu noch gestehen, dass das nur funktioniert, weil einer meiner besten Freunde seit über 15 Jahre Saabmechaniker ist. Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüße Peter
-
Ein herzliches Grüß Gott aus München
Servus bigintelligence und gendzora, Danke für das freundliche Hallo. Was Bilder angeht müsst Ihr euch noch etwas gedulden, bis das Wetter hier in München wieder etwas ansehnlicher wird. Aber kommen werden die Bilder auf jeden Fall. Viele Grüße Peter
-
Ein herzliches Grüß Gott aus München
Hallo Saabgemeinde. Ich möchte mich und meinen kürzlich erworbenen Saab kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, komme aus München und bin 40. Hobby´s neben dem Auto: Tauchen, Modellbau und vieles mehr. Mein Saab: Modell 9-5 Aero, Kombi, Automatik, Bj. 2003, 2,3 Turbo mit Leistungsteigerung von Hirsch Performance. Fahrwerk ebenfalls von Hirsch. Das solls erstmal gewesen sein. Viele Grüße aus München Peter