-
225er auf 7,5x17 möglich?
Hi zusammen, technisch dürfte nichts im Wege stehen. Ich selber fahre die Alu28 (9-5 Aero-Felge) auf dem 9-3 I mit den 225/45 R17 Reifen. Eintragung per Einzelabnahme. Meine Erwartungen hinsichtlich der Optik am Wagen waren etwas größer - aber auf einer relativ schmalen Felge wirken natürlich auch die "breiten" Reifen schmaler. Je nach Einpresstiefe benötigt man hinten Distanzscheiben (am Tankeinlauf schleift's) und/oder muß den Radkasten bearbeiten (Plastikteile beschneiden). Alles in allem aber relativ wenig Arbeit. Vorn gibt es (bei mir) gar keine Probleme. Gruß Mats
-
Maße der original Saab Anhängerkupplung
Hallo Clemensk, wenn das Thema noch aktuell ist ... Ich habe jetzt nochmal konkret nachgeschaut. Wenn Du einen ganz normalen Saab hast (also ohne Spoiler, etc.) dann schaut der Stift exakt bis zur unteren Kante der lackierten Stoßstange heraus. Die sich darunter anschließende Kunststofflippe (bei mir Schwarz) muß komplett ausgeschnitten werden. Das ist dann genau die Öffnung für diese wunderschöne Abdeckkappe. Ich kann Dir aber nicht garantieren, dass das bei allen anderen Modellen auch so ist. Nur zur Info: mein Saab ist Bj1998, ist ein Lpt, SE Ausstattung, ohne irgendwelche Spoiler. Die AHK ist auch bei mir nicht abschließbar - ich vermeide also ein Fahren mit AHK ohne Hänger oder Kupplungsträger. Hoffe Dir geholfen zu haben. Frohe Ostern, Mats
-
Maße der original Saab Anhängerkupplung
Hallo Clemensk, soweit ich weiß habe ich die Original-Saab AHK (abnehmbar) am 9-3I. Jetzt so aus dem Kopf denke ich, der Stift bei abgenommener AHK schaut nicht über die Stoßstange heraus. Problem: die Stoßstange bzw. der Schweller/Spoiler (wie auch immer) ist natürlich je weiter unten auch mehr gebogen. An der "Abrißkante" könnte der Stift dann schon noch etwas herausschauen - ich sehe morgen mal nach. Generell bin ich mit der Kupplung mäßig zufrieden. Ich fahre oft mit Fahrradträger und da die AHK ein minimales Spiel in der Arretierung hat, wackelt der ganze Träger (Hebelgesetz) nicht unerheblich. Sieht bei Kurvenfahrt etwas merkwürdig aus. Kann zwar nichts abfallen - aber vertrauenswürdig ist's nicht gerade. Dies nur zur Info. Gruß Mats
-
Alu 28
... da muß ich gestehen: keine Ahnung - ausprobieren. Denkbar wäre es, da nur wenige Milimeter Platz fehlen. (... bei mir fehlten nur wenige Milimeter)
-
Alu 28
Hallo zusammen, wenn es noch interessiert hier mein Erfahrungsbericht: Fahre die Alu 28 mit 225/45 R17 Michelin auf 9-3 MJ99, 5-Türer. Vorn wird es keine Problem geben - bei mir schleift da auch nix. Hinten sieht es nicht so gut aus: v.a. am Tankeinlaufstutzen im Kotflügel schleift der Reifen. Abhilfe schaffen Distanzscheiben ab vermutlich bereits 5 mm pro Seite. Ich selbst fahre hinten 15' ner Scheiben. Dabei mußte ich dann jedoch noch etwas den Kotflügel "ziehen". Da ist v.a. der Schweller bzw. Stoßfänger etwas knapp - läßt sich aber mit einem kleinen Sägeschnitt beheben. Bei 15' ner Scheiben ist der Kotflügel oben immer noch breiter als der äußere Rand des Rades. Also es sieht nicht nach "dicken" Schlappen aus. Dazu trägt wohl auch die (nur) 7J-Felge bei. Den Interessierten wünsche ich viel Erfolg beim TÜV - den gibts nämlich nicht so einfach für dieses Auto + Felge + Reifen. Sollte man sich vorher erkundigen - wenn es einem wichtig erscheint. Einfacher ist es schonmal mit 215' ner Bereifung. Aber es wird wohl immer auf eine Einzelabnahme hinauslaufen. Ob das so auch auf das Cabrio zutrifft weiß ich nicht - 17 Zoll gibts da wohl einfacher. Weiterhin viel Spaß Gruß Mats
-
Treffen in/um Hannover ???
Tach zusammen, ich wäre auch am Treffen interessiert - bin sogar am 22./23.07.06 in Hanover! Dummerweise zu einer Hochzeit - Mal schauen ob ich mich davonschleichen kann... :p Werde meine Teilnahme also erst kurzfristig entscheiden können. Bis dahin Sport frei Mats
-
Lenkrad - Beleuchtete Schalter ?
Hallo zusammen, möchte mich hiermit als intensiven night-panel-Fahrer outen. Ist (wenn auch stark polarisierend) doch eine wirklich gute Erfindung. Aber - macht natürlich nur Sinn, wenn man nach der Fahrt wieder alle Lichterchen einschalten kann, denn so ganz duster ...? Also eine Beleuchtung für die Heckklappenbetätigung fänd ich dann auch nicht schlecht. Sport frei! Mats
-
Kompatibilitätsliste
na der Vorschlag ging ja gründlich an Eurem Interesse vorbei :) macht nix - die Fragerei belebt ja auch so ein Forum. Also dann mal weiter wie bisher - macht ja auch Spaß Gruß Mats
-
Kompatibilitätsliste
Hallo Forenleser, ich steh hin und wieder vor dem Problem nicht zu wissen, ob ein bestimmtes Zubehör-/Ersatzteil auch wirklich an meinem Saab paßt. Stellt Euch z.B. vor es ginge ein Nebelscheinwerfer am 9³ I kaputt. Nun findet man bei ebay ein günstiges Ersatzteil welches jedoch laut Beschreibung von einem 9-5 stammt. Aufgrund der gleichen Familienabstammung könnte dieses Ersatzteil ja tatsächlich an einem anderen Modell (in etwa dem gleichen Baujahr) also z.B. am 9³ I passen. Aber stimmt das? Anstatt nun ständig im Forum 100mal zu Fragen ob irgendwas wirklich paßt, meine Anregung daher: wir erstellen eine bzw. mehrere Listen mit Teilen, welche bekannterweise zwischen bestimmten Modellreihen kompatibel sind. Große Übereinstimmungen wird es z.B. zwischen 900 II und 9³ I geben - aber alle wissen, hier liegt der Teufel im Detail und so entsteht so mancher Fehlkauf. Meiner Meinung nach wäre eine solche Liste oder ein Unterforum sehr hilfreich, auch wenn's natürlich in den ersten Wochen/Monaten ne Menge Arbeit wäre. Jedoch kann sich das ja langsam entwickeln. Ich würde mich über Eure Meinung bzw. Mitarbeit freuen. Gruß Mats PS: das mit dem Nebelscheinwerfer war nur ein Beispiel. Iss z.Z. nix kaputt am Saab. :)
mats77
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch