Zum Inhalt springen

Etoski

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hab den Wagen heute ein paar Zentimeter geschoben und etwas 'abgeklopft', und siehe da, nach ein paar Versuchen gings dann. Startete danach im Laufe des Tages noch 4 Mal ohne Probleme. Dürfe also der Anlasser sein, danke für die Tipps. Werde mir einen neuen besorgen. Ich hätte folgende im Auge, hat wer Erfahrung mit einem dieser 3 Produkte (passen sollten diese ja alle für mein Cabrio, wie gesagt ein 900 Tu16 EZ 03/1990, Fzg Code 9107) http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-Saab-90-900-9000-Schragheck-2-0-16-Turbo-CS-NEU/191187699771?_trksid=p2045573.c100033.m2042&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20131017132637%26meid%3D2944b0a821754456951e051f088ee5bb%26pid%3D100033%26prg%3D20131017132637%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D191187699771 http://www.ebay.de/itm/Anlasser-SAAB-PSH-470-501-092-/161519439427?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A1989%7CMake%3ASaab%7CModel%3A900+I+Cabriolet%7CType%3A2.0+Turbo-16&hash=item259b4f0e43 http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-Saab-90-900-I-9000-2-0-ab-Bj-84-93-/170818374675?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A1989%7CMake%3ASaab%7CModel%3A900+I+Cabriolet%7CType%3A2.0+Turbo-16&hash=item27c5918c13
  2. Danke für alle Antworten, ich schau mal dass ich da morgen ran komm und das Problem zumindest auf den Anlasser einschränken kann und den Wagen zum Laufen bekomme....dann kommt natürlich im Frühjahr ein neuer Anlasser rein, sollte der das Übel des Problems sein....Danke alles einstweilen, ich melde mich morgen zurück ;)
  3. Nein, Motor scheint sich nicht zu drehen, nur der Klick...dann versuch ich das mit dem 'Hammer' mal morgen früh ;)
  4. Hallo zusammen, ich habe mein Cabrio (900 Turbo 160 PS EZ 03/1990) seit ca 2 Jahren und mir ist er letztes Jahr einmal erst nach dem dritten Mal am Zündschlüssel drehen angesprungen (davor ging aber gar nichts, nur ein Klick war zu hören). Nachdem ich davor oder danach keine Probleme hatte dachte ich mir nicht zu viel dabei. Dasselbe passierte dieses Frühjahr jedoch just während eines Werkstattaufenthalts und er gingt auch nach vielen Versuchen nicht an. Daraufhin wurde vom Saab-Mann meines Vertrauens gleich der Zündverteiler überholt (Neuteile schwierig zu bekommen, von Saab gar nicht mehr) Leider ist es nun so, dass ich trotz der Überholung des Verteilers in den letzten Monaten 2,3 Mal erleben musste, dass er erst nach mehreren Startversuchen anspringt. Einmal ging ca 20 Minuten nichts, nach dem gefühlten 50. Mal gelang der Start dann (warum auch immer?!). Auch heute in der Garage ging leider nichts mehr, habs nach 10 Min aufgegeben. Mal zur genaueren Beschreibung des Startvorgangs: Batterie ist geladen, ich drehe am Schlüssel, Elektrik aktiviert, dann weiter nach rechts drehen zum Starten - man hört einen lauten Klick aus dem Motorraum (Starter?), aber NICHTS passiert...kein Stottern des Motors, keine einzige Zündung, kein Laut außer eben der Klick. An sich funktioniert der Wagen toll, oft fahre ich ihn 30 Mal hintereinander ohne Probleme bei verschiedensten Temperaturen . Woran kann das liegen, wenn man davon ausgeht, dass der Zündverteiler nun funktioniert ( wobei genau der wurde damals von der Werkstatt als Übeltäter ausgeforscht, und alles lief danach auch bei den Tests - oder sollte man sich den Verteiler nochmals genauer anschaun?) Bin dankbar für alle Tipps! VG Rob
  5. Etoski hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    . Also zum Fahren ist natürlich das M Coupé um Welten besser, extrem verwindungssteif (was man ja vom Saab Cabrio BJ 1990 nicht gerade behaupten kann ;-), leichter, mehr Leistung, drehfreudiger Motor, null elektronische Helferlein, und Heckantrieb...ich glaube viel mehr Spaß kann man - abgesehen von Supersportwagen - kaum haben...ABER...der Saab hat halt Flair, ist ein Cabrio, klingt auch irgendwie geil, ich liebe die Old-School-Turbos mit Turbo lag....ist halt genau das Gegenteil vom Fahrverhalten....alter Turbo und Frontantrieb....und die Marke Saab liegt mir halt sehr am Herzen (Hab für Saab gearbeitet und war jahrelang in Schweden..). Die Fahrzeuge komplementieren sich sehr gut finde ich, und beide sind selten :-) - - - Aktualisiert - - - Ja :-) Danke, ja, der Wagen ist nicht in Sammler-Zustand, aber sehr solide zu einem super Preis! Hab jetzt 2500 km runter, kein Problem...war ein faires Angebot...
  6. Etoski hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke an alle, Hab nun neue Gurtschlösser, war heute schon am See mit dem Wagen....herrlich :-)
  7. Etoski hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ist der aus Hamburg....mechanisch topp(!!), sitzheizung, Tempomat, el Aussenspiegel funktionieren nicht mehr....stört mich jetzt aber weniger... die üblichen Roststellen, ist aber nicht weiter schlimm. HU ohne Mängel. Und das Gurtschloss eben, aber das werde ich auch noch auftreiben...:-) Keiner einen Tipp?
  8. Etoski hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 Turbo gekauft - suche Gurtschloss Hallo liebe Community, Nach längerer Zeit an Abwesenheit und Verkauf meines 900 Turbo in Schweden aufgrund Umzugs habe ich mir nun endlich (wieder) meinen Traum zugelegt: ein 900 Turbo Cabrio BJ90. Eine Sache müsste ich daran erneuern: das Gurtschloss rechts am Beifahrersitz...hat wer eine Idee wo ich das herbekommen könnte? VG Robert http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/122936-900-turbo-gekauft-kgrhqz-r-fg8dcfg-6br4-entnlq-48_27.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.