Zum Inhalt springen

Klosterbruder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klosterbruder

  1. Ich geh mal davon aus, das sich noch irgendwo im System eis gebildet hat. Die Flüssigkeit im Behälter hatte ich gespindelt, da war alles ok. Aber ich hab im Laufe des Jahres öfter mal blankes Wasser nachgefüllt, mag sein, das sich da nicht alles richtig vermischt hat. Bin eigentlich eher wegen der Turbo-Anzeige verwirrt.
  2. Hallo, vorgestern verabschiedete sich mit lautem Getöse der Schlauch zwischen Thermostat und Kühler. Nach kurzer Fahrt (15 min) auf der Landstraße auf die Autobahn, beschleunigt, Knall,Qualm, Motor aus, rechts ran und dann das: [ATTACH]69062.vB[/ATTACH] OK, kann ja mal passieren, bei Skandix Ersatz geordert, eingebaut, System befüllt und alles das, was man eben so macht. Entsprechende Tips aus dem Forum gelesen und befolgt. Ich glaube, das soweit alles in Ordnung ist (obwohl ich lieber genau den Grund für den Platzer wissen würde), aber bei den diversen Probefahrten hört man natürlich irgendwie doch das Gras wachsen: war dieses Geräusch eigentlich schon immer so? Stieg die Temperatur früher nicht schneller? etc. OK, im Innenraum riechts irgendwie nach Kühler aber ich hoffe mal, das gibt sich wieder. Heizung funktioniert, es gibt keinen Flüssigkeitsverlust, soweit man das nach insgesamt ca. 100 km Probefahrt einschätzen kann. Übrigens, während ich das schreibe, riechts auch irgendwie nach heißem Frostschutz. Was mich aber wirklich stutzig macht ist folgendes: Wenn ich den Zündschlüssel auf On stelle ohne zu starten, geht der Zeiger der Ladeluftkontrolle (turbo) auf 12 Uhr, also mittig. starte ich den Motor fällt er auf Null und verhält sich beim Fahren normal. Meine Frage: ist mir das früher nie aufgefallen oder liegt da ein Fehler vor. Vielen Dank! Grüße Jörg
  3. Klosterbruder hat auf Klosterbruder's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, nachdem ich nun seit fast einem Jahr hier Mitleser bin, möchte ich mich mal vorstellen. Nicht zuletzt deshalb, weil ich gleich auch mal was fragen muß. Mein Name ist Jörg, lebe abwechselnd in Berlin und Eberswalde, bin selbstständiger Handwerker und z.Zt. in der Kommunikationsbranche tätig. Motorrad fahre ich seit meinem 15. Lebensjahr, den Schein für´s Auto hab ich dann aber erst mit 32 gemacht, es gab dazu vorher keine Veranlassung. Mein erstes Auto war ein Citroen CX 25 Break familiare mit 3 Sitzreihen (7Sitzplätze), lang, stark, bequem und außergewöhnlich. Verkauft aus purer Geldgier, von dem Erlös einen Citroen SM (der mit dem Maserati – Motor) zugelegt. Auch groß, noch stärker und noch außergewöhnlicher. Hab ich nach einem selbstverschuldeten Unfall (klassischer Vorfahrts- Crash) verschenkt. An meinem Auto war nichts, keine Verletzten, der Polo wirtschaftlicher Totalschaden – ich wollte nie mehr Auto fahren nach soviel eigener Blödheit. Hab mich nach ca. einem Jahr umentschieden und fuhr dann erstmal Bully. Diese Beziehung ging nach Motorschaden auch auseinander und ich war dann erstmal 3 Jahre Fußgänger. Irgendwann wollte ich mal wieder ein Auto (zur Erinnerung: groß, stark, bequem und außergewöhnlich) meine Wahl fiel auf Saab. Keine Ahnung von Saab aber gesucht, besichtigt, probegefahren, bestimmt ein Jahr lang. Dann endlich einen gefunden bei dem einiges stimmte, z.B. Preis und Sympatie zum Verkäufer (hab dann mitbekommen, das er auch hier im Forum unterwegs ist). Meine Kompromisse waren: Automatik und Stahlgrau. Wollte eigentlich einen Schalter und jede andere Farbe als Silber. Aber der Wagen passt, ich liebe ihn meinen 9-5 Aero BJ 2001 Kombi mit 230 PS, Automatik, Vollausstattung, LPG. Gekauft mit 203 000 km, ATM bei 140 000 km, aktuell 244 000 km. Der Wagen wurde immer auf dem laufenden gehalten, Getriebe kam ein neues rein, aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung, komplette Front der folgenden Modellreihe (ist das eigentlich Facelift?) Alles in allem: Coole Kiste!! Auf bald und allzeit gute Fahrt! Gruß Jörg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.