Zum Inhalt springen

bass59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bass59

  1. nun ja, es ist ja immerhin ein Saab-Reparatursatz für's Federbein, mit Aufschweißgewinde, Verschlussschraube und Anleitung...die Federbeine waren halt lange Zeit nur teuer zu kriegen - zu teuer für eine Liebhaberei...
  2. Hallo zusammen, irgendwie habe ich das Beobachten dieses von mir gestarteten Betrages vergessen, deshalb will ich ihn wenigstens anständig beenden. Ich habe mir gebrauchte Federbeine bei der Fa. Selk besorgt. Ein Sachbearbeiter dort hat das rechte Federbein als rostfrei bezeichnet, daraufhin habe ich gleich beide Federbeine bestellt und incl. Dämpfer, Lager und ABS-Sensor für 300 EUR zugeschickt bekommen. Das rechte Bein war tatsächlich wie neu (war wohl schon mal getauscht), beim linken kamen mir ein Haufen Rostflocken entgegen - ich ahnte Schlimmes, zum Glück aber unbegründet. In der Werkstatt meines Vertrauens hat man mir dann die Federbeine auseinandergenommen, ich habe sie beschichtet und dann wieder einbauen lassen. Alles gut! Die ausgebauten Federbeine habe ich jetzt noch zu Hause liegen, aber wenn es jetzt wieder Teile zu kaufen gibt, wird sie wohl keiner mehr brauchen.# Nochmal Danke für alle Beiträge. Und ja, der Wagen war sowohl zur Wartung und zur Konservierung jeweils in einer (freien) Werkstatt. Aber das Federbein-Problem kannten wohl beide nicht....
  3. Hallo an das Forum! Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren Saab-Fahrer, mehr aus Zufall - ich brauchte damals wg. Unfall mit Totalschaden schnell ein erschwingliches Ersatzfahrzeug. Bin seitdem auch im Forum, habe aber nur mitgeluschert. Ich mag meinen Saab, und habe ihn auch daher schön konservieren lassen. Umso trauriger ist jetzt das vorne rechts durchgerostete Federbein, das mich zur Suche nach Ersatzteilen zwingt. Da ich weder eine Werkstatt habe, noch gerne schwere und gefährliche Sachen am Auto bestele (mit 53 Jahren muss ich mir das nicht mehr geben), bin ich auf die Arbeit von Werkstätten angewiesen. Meine Suche konzentriert sich jetzt auf die Beschaffung eines Ersatzteils (das würde ich dem Reparatursatz vorziehen), weil ich das dann auch schön konservieren kann bevor ich's einbauen lasse. Aber: Wonach suchen? Die Einen nennen das ein Federbein, andere einen Achsschenkel. Offiziell heißt das Teil wohl Achsschenkelgehäuse. Und aus welchem Fahrzeug? Reicht da die Type YS3D oder gibt's da noch Varianten zu beachten? Was ist hiermit http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-AERO-2-x-Federbeine-vorne-mit-Sachs-Dampfern-Radlagern-/190892649243?pt=DE_Autoteile&hash=item2c7216ab1b#ht_314wt_1140 , stammt aus einem AERO, sieht aber gleich aus. Verwendbar? Oder das hier http://www.ebay.de/itm/Federbein-VR-Saab-900-II-Bremse-Achsschenkel-Radnabe-Stosdampfer-vorne-rechts-/171057896421?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item27d3d85be5#ht_1062wt_993 , stammt von einem 900 II, sieht aber auf den Fotos auch zum Verwechseln ähnlich aus Ich hoff, ihr könnt mir weiterhelfen - und wenn es "nur" mit Federbeinen ist ... bin für alle Tips dankbar

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.