Zum Inhalt springen

Yannick

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Yannick hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe alles zurück gebaut schraubentest ist ok kein Ladedruck erhöhung Wastegate ok und nun weiss ich nicht mehr weiter.
  2. Yannick hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für das Bild jetzt weiss ich wie das ganze genau funktioniert. Ich würde ja gerne alles wieder zurück bauen aber dann habe ich wieder nur Grundladedruck, gefühlte 200ps, hoher Verbraucht komm nicht unter 12L und so kleine Puntos fahren mir wieder um die Ohren. An was könnte das liegen ?
  3. Yannick hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ich noch wissen wollte wo lässt er er den jetzt den Ladedruck ab weil man hört es ja zischen und ohne wastegate kann der doch nirgendwo hin ? Ich weiss ja das es nicht gut ist aber es ist einfach geil wenn man im Tunnel drauflatsch und das Ding dreht hoch wie eine Turbine.
  4. Yannick hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    So da bin ich nun mal wieder. Mich nervte in letzter zeit das die Turbo Anzeige immer in der Mitte stehen blieb also im Orange. Dann bin ich aber hier im Forum darauf gestossen dass man den Schlauch am Wastegate abziehen kann um die Turbomechanik zu überprüfen. Ich dachte mir halt lass uns doch mal ne Runde drehen und siehe da das ding schiebt wie hölle Natürlich dreht die Anzeige bis an den Anschlag und der Motor geht kurz aus was ein Scumechanismus ist jetzt hab ich ein biscgen gebastelt und den Ladedruck 1/3 vom roten Bereich eingependelt und das macht richtig spass den er faucht jetzt richtig. Nun wollt ich wissen ist der Schlauch noch für sonst was gut den ich würde es gerne so lassen. Ich weiss es klingt nach wahnsinn aber mich stört das nicht darum bitte keine Vorträge dass das schlecht ist usw. Mich interessiert nur der rein Technische Aspekt. Ps: sorry wegen den Schreibfehler den mein Handy spinnt.
  5. Yannick hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe exakt das selbe Problem aber es tritt nicht immer auf wenn der Motor Warm ist. Man merkt es extrem wenn man von N oder P auf D stellt es fülht sich etwa so an als hätte man Launch Control. Das Getriebeöl habe ich gewechselt da es immer noch das erste war seit 150 tkm aber es passten nur 4.5l rein keine 7l. Ich möchte das Getriebe gerne spüle und hoffe das sich Problem so lösen lässt aber wie lasse ich die ganzen 7l ab ?
  6. Passt diese Drosselklappe auf mein Model ? http://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-9188186-Saab-9-5-Kombi-YS3E-2-3-125-KW-170-PS-Benzin-98-throttle-/251005596762?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-5+Kombi&hash=item3a7119745a
  7. Danke für eure zahlreichen Antworten. Es geht ein Seilzug vom Gaspedal zur Drosselklappe und wenn die Elektrik nicht mehr funktioniert kann man die Drosselklappe immer noch mechanisch steuern. Ich vermute der Poti ist hin kann man den eventuel selber reparieren ?
  8. Hallo ich bin neu hier und habe auch gleich meine erste Frage. Ich bin seit kurzem Besitzer eines Saab aero 2.3 250ps Jahrgang 2002 mit rund 150'000km. Mir ist aufgefallen, dass die Automatik nicht er sauber schaltet manchmal fühlt sich das so an als würde eine Fahranfänger schalten. Ich habe dann mal so auf gut Glück anfangen zu suchen und da ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappe sich nicht mehr konstant öffnet das heisst sie bleibt stehen und wenn man weiter Gas gibt öffnet sie sich schlagartig. Heute habe ich nochmal nachgeschaut ob alle Stecker gut sitzen aber es schien so als würde die Drosselklappe nur noch mechanisch funktionieren und wenn man die Zündung anmacht hört man nur ein klappern das nach ein paar Sekunden aufhört. Die Warnleuchte für die Lambdasonde leuchtet ebenfalls und der Motor läuft nicht mehr so gut was ja logisch ist. Nun möchte ich wissen ob man die Drosselklappe irgendwie reparieren kann und ob diese zwei Probleme zusammen hängen, weil der Motor eventuel kein zwischengas mehr gibt oder so änlich. Ich danke euch schon einmal im Voraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.