-
Kaufberatung Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Aero
Hallo liebe Gemeinde! Nach jahrelanger Zeit mit Dienstwagen steht ein neuer Autokauf ins Haus. Als Saab Fan, und ehemaliger Fahrer, steht natürlich ein Saab hoch im Kurs. Ich hatte damals eine 9-2 2.2 TiD und war bis zur Crash des Motorsteuergerätes ganz zufrieden. Was dann folgte war eine Odysee und endete mit dem wirtschaftlichen Totalschaden da ein neue Steuergerät nicht zu finden war. Nun stellt sich mir die Frage, wie ist die aktuelle Teilesituation im Falle eines Schadens? Nach der Pleite von Saab, ist es überhaupt noch sinnvoll sich Einen zu holen? Ich habe folgendes Fahrzeug im Blick und hätte mal gerne Eure Meinung dazu gehört: Saab 9-2 2.8 Turbo V6 Aero Baujahr 09.2007 124.000 km 256 PS Scheckheft vorhanden und Saab gepflegt Preis 8900€ Zustand ist sehr ansprechend, aber das heisst nicht viel wenn der Kollege unter dem Blechkleid anfällig ist und Ersatzteile nicht zu bekommen sind. Ich sage schon mal danke für die Hilfe!
-
Motorsteuergerät anlernen?
Bei meinem Saab 9-3 2.2 TiD Baujahr 204 / 125 PS ist das Motorsteuergerät (PSG 16)Kraftstoffpumpe defekt. Ich habe eine gebrauchte Pumpe gefunfen!!! Sie wurde in einer Saab Werkstatt demontiert. Frage ist nun ob ich die Einbauen kann ohne Wegfahrsperre des Spenderfahrzeugs, oder ob die nicht auf mein Fahrzeug angelernt werden kann. Hat da jemand Erfahrungen? Möchte ungerne Geld ausgeben für etwas was nicht funktioniert.
-
Teilenummer again?
Das mir gesagt wurde das ein gebrauchtes Steuergerät beim einbau nicht auf mein aktuelles verbaute Wegfahrsperre nicht angelernt werden kann.Ich müsste immer von der anderen auch den Zündschlüssel und Zündschloss bei mir verbauen.
-
Teilenummer again?
Ja da hast du wohl recht. Wenn ich gerade die Experten hier habe. Das Steuergerät ist kaput bei mir. Ich könnte ein gebrauchtes bekommen, aber das ist ohne die Einheiten der Wegfahrsperre. Gibt es da absolut keine Möglichkeiten das auf mein aktuelles Fahrzeug anzulernen? Alleine das Teil zu bekommen ist ein Wunder. Wenn ich jetzt noch Zündschlüssel Schloss Sperrcode suche bin ich fertig mit der Welt.
-
Teilenummer again?
Kann das sein das die Pumpe und das Steuergerät zwei unterschiedliche Nummern haben von Bosch aus? Es ist doch eigntlich eine Einheit! Denn die Saab Nummer von Brose (danke nochmal) sind ja nur für die komplette Einheit?
-
Teilenummer again?
Kann mir jemand die Bosch Art. Nr. für die Einspritzpumpe bei einem Saab 9-3 2.2 Tid Baujahr ab 10.2002 sagen? Ich finde nur die Nummer von 98-02. Ich brauche die Nummer für den Autoverwerter. Vielen Dank
-
Teilenummer?
Danke dir für deine Hilfe - Super !!
-
Teilenummer?
Suche für einen Saab 9-3 2.2 TiD bj. 2004 - 125 PS die Teilenummer für das Motorsteurgerät. Hat da jemand eine Idee wie die ist oder wo man das findet. Ich habe leider den Zettel mit der Nummer verschlampt:rolleyes:
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
kfzpix in Düren
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Ja werde ich machen! Ich hoffe nur das sich die Probleme damit erledigt haben. Falls das Teil übergaupt reperabel war. Näheres gibt es wohl erst am Montag. Ich denke das ganze Steuergerät wurde eingeschickt, aber nagele mich darauf bitte nicht fest. War eine Firma aus Düren. Ich melde mich dann wenn ich mehr erfahre.
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Hey Adrain - also der Ladedrucksensor ist schon ersetzt worden. Also ich muss sagen die Preise sind wahnsinn. Ich denke das werde ich mir dann 3 mal überlege. Für 3300 Euro muss eine alte Frau lange stricken und man bekommt fast ein anderen Wagen. Das Steuergerät soll wohl auf dem Rückweg vom Reperateur sein. So zumindestens die Nachricht von DHL. Die Firma selbst hat sich nicht gemeldet. Somit bleibt die Frage haben sie es repariert oder kommt das Teil mit dem Vermerj "defekt" zurück. Ich bin auf allr Fälle gespannt.
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
wenns hilft !
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Also in der freinen Werksatt konnte der Speicher bis zu einem gewissen Bereich ausgelesen werden und dann hat er total geblockt. Dann ging absolut nichts mehr. Opel hat von vorne hinein gesagt, dass sie das nicht mehr dürfen und das auch Gerätetechnisch nicht mehr möglich ist. Das war die Auskunft der 2 größten Opel Werkstätten hier in der Nähe. Ich ärger mich etwas nicht die 150 km mehr investiert zu haben und den Wagen nach Leipzig zu SAAB gebracht zu haben. Das ist wohl angeblich der letzte große in Ostdeutschland. Mit dem 2T Öl das ist echt interessant. Da werde ich mal im Forum stöbern. Hört sich logisch und vernünftig an.
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Der fährt nach alle den Reperaturen mal für 1 - 2Wochen normal, ohne Leistungsverlust. Aber früher oder später tritt der Fehler wieder auf. Der Dieselfilter ist im Winter eingefroren gewesen, wie gesagt hab 2 Jahre in den Alpen gewohnt. Dann wurde er gewechselt. Getankt hab ich nur in Deutschl. Österreich oder Schweiz. Manchmal hat es gereicht wenn du den dünnen Schlauch vom Überdrucksystem ab und wieder drauf gezogen hast und schon lief er wieder. Wie gesagt manchmal. Dann war der Notlauf raus und gut war. Aber du hattest manchmal auch Phasen da ist der Notlauf bis 150 gegangen, aktuell ist bei 120 Schicht im Schacht. Da hilft auch kein Schlauch abziehen mehr. Wie gesagt Motorsteuergerät ist jetzt der heisse Tip von der Werkstatt.
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Keine Ahnung - das mit dem neuen DPF wurde alles in Österreich gemacht. Das war in der Nähe von St.Gallen vlt haben die da grenzübergerifend bei Hirsch gewildert :) Also das was mir in erinnerung ist, dass 3 Fehlercodes etwas mit Atmospährensenso Unterdrucksensor zu tun haben. Das sind wohl die Hauptfehler. Wie gesagt steht er jetzt seit fast 3 Wochen 200 km weit weg in der Werkstatt. Das mit dem Öl werde ich mal versuchen, falls meiner jemals wieder aus der Werksatt kommt. Seit gestern ist er wohl dran das Steuergerät auszubauen. Wenn das defekt ist oder der Fehler nach wievor bleibt gucke ich in die Röhre.
Hasek
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch