Zum Inhalt springen

campus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. campus hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Turbo ist mir wirklich bei diesem Wagen nicht wichtig, da es eher ein Wagen zum "cruisen" sein sollte... Die Ausstattung ist - wie ich finde - auch ordentlich und die Farbe gefällt mir auch sehr... Nun muss nur noch das Preis-Zustands-Verhältnis passen, was ich hoffentlich bald herausfinden kann...
  2. campus hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank, das wird ja immer interessanter... Ein 2,1l als Saugmotor mit 140PS, aber mit der S-Bezeichnung... Wenn ich das so lese dann höre/lese ich heraus, dass er dann zu teuer wäre? Wie signifikant ist der Leistungs- und Verbrauchsunterschied vom LPT und 2,0 Saugmotor zum besagten 2,1er? Ich habe eben das hier gefunden: "The naturally-aspirated, 16 valve engine in the 900 and 900S was enlarged from 2.0 to 2.1-Liter, and power increased to 140 Hp for 1991. Both models also received the Turbo-style black window trim. Headlight wipers and washers were added to all Saabs for the American market, as were 9000-style front seats. For spring, two new versions of the extremely successful 900 Convertible were added. A Special Edition Turbo in Platana Grey metallic or Monte Carlo Yellow was offered, and both included SPG exterior trim. More significantly, a naturally aspirated 900S version of the Convertible was added and sales soared." Vielen Dank. campus
  3. campus hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, und vielen Dank Euch allen! Die schnellen und sehr hilfreichen Wortmeldungen schätze ich sehr!! Wie ich sehe/lese (hier und in der Kaufberatung) ist es unerlässlich als Laie einen Kenner der Materie dabei zu haben. Ist denn hier jemand aus dem Raum Aachen dabei, da sich der Wagen in Belgien befindet. Beste Grüße. campus
  4. campus hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich bin ein Neuling auf dem Saab-Gebiet, hatte aber schon immer ein Faible für das 900er Cabrio, da wir in meiner Kindheit direkt gegenüber von einem Saab-Vertragshändler gewohnt haben. Ich habe eigentlich nie gezielt nach einem Saab gesucht, bin dann aber über einen Bekannten über ein - für mich auf den ersten Blick - schönen SAAB 900 S CABRIO aus 09/1992 (Automatik, Klima, Leder, Sitzheizung, elektr. Sitzverstellung, Alus, dunkelgraumetallic) gestoßen. Auch wenn ich schon hier und da einiges gelesen habe, so wollte ich vorab bei den Spezialisten fragen worauf ich denn wirklich achten sollte, da ich den Wagen gerne in Kürze besichtigen möchte. Der Wagen stammt aus den USA und hat ca. 141.000 Meilen (ca. 220-230 tkm, wenn ich richtig überschlagen habe). Es gab scheinbar nur einen Besitzer und von 2005 (ca. 120.000 Meilen) an eine Historie bis Ende 2011 (141.000 Meilen). Die Fahrgestellnummer beginnt wie folgt: YS3AK76E3N... Der Wagen hat bereits seit längerem eine europäische Zulassung. Ich habe auch vorab Bilder geschickt bekommen und so wie es aussieht hat der Verkäufer von einem Preis i.H.v. €5.500.- gesprochen, was auf dem ersten Blick annehmbar erscheint. Dennoch ist mir wichtig, bedeutende zukünftige Folgekosten bestmöglich vorab identifizieren zu können. Ich habe auch Bilder und das Verdeck gefällt mir v.a. unter dem Heckglas nicht wirklich. Wie teuer wäre ein Austausch? Hat auch jemand Erfahrungswerte zum Verbrauch eines 900S Automatik-Modells? Mir ist durchaus bewusst, dass eine Ferndiagnose viel zu schwierig ist, aber vielleicht könnte mir jemand anhand der Bilder und meiner groben Beschreibung mit einer ungefähren Einschätzung helfen, was den Zustand, die augenscheinlichen potenziellen Folgekosten in Verbindung mit dem geforderten Preis betreffen. Vielen Dank vorab und beste Grüße, Campus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.