Zum Inhalt springen

saitio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saitio hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Bild kann ich nicht interpretieren. Aber die Dichtung an der Vakuumpumpe ist ziemlich zickig. Ich habe die Pumpe 3x demontiert. Dicht wurde es erst mit komplett neuer Pumpe und vor allem der neuen originalen Dichtung. Ich hatte vorher eine Dichtung von ebay (ok, mein Fehler) und eine von schwedenteile, bei beiden nachbauen scheinen die Maße nicht zu stimmen. Die komplett neue Pumpe schien anfangs auch noch etwas zu lecken, war dann aber doch dicht. Die Pumpe ist von Pierburg und gibt's für gut 100€. Natürlich ärgerlich, wenns eigentlich nur die Dichtung ist.
  2. saitio hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe auch das Öl-Problem an der Vakuumpumpe. Habe jetzt zweimal die Dichtungen getauscht und gerade eine komplett neue Pumpe eingebaut. Ölt fleißig weiter. Ist ziemlich sicher an der Stelle, man sieht mit Lupe sogar das Öl in dem Anflanschspalt pulsieren. Jetzt die Frage, gibt es da evtl. noch eine weitere Ursache, wie z.B. Überdruck im Motorraum? Ich will nicht ausschließen, dass ich die Dichtungen dreimal falsch montiert habe, aber langsam brauche ich einen Plan B.
  3. saitio hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gleiche Firma und auch mit Hitzeschutzplatte. Ob die Platte was bringt, kann ich natürlich nicht sagen, kostet dann aber auch nicht mehr so viel und klingt schon nachvollziehbar.
  4. saitio hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lag tatsächlich an dem Steuergerät und die Reparatur hält bis heute.
  5. saitio hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    kurzes Update: Austausch-Steuergerät ist heute angekommen und fürs erste läuft der Saab ohne Probleme. Nachdem die Werkstatt den Fehler gelöscht hatte, war dieser am nächsten Tag wieder da. Wenn der Saab also bis zum Wochenende keine Mucken macht, denke ich dass es an der Trionic lag.
  6. saitio hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Batterie ist mindestens 6 Jahre alt, solange besitze ich das Auto. Sprang aber auch bei Minustemps gut an. Die Werkstatt hat die Ventile ausgetauscht, mit der Begründung, dass die Fehlercodes einen Defekt beschreiben (haben sich wohl auf den p0245 berufen). Bevor die mir jetzt als nächstes die Einsptitzdüsen erneuern, habe ich die Trionic 8 zur Reparatur geschickt. Werde berichten...
  7. saitio hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, bei meinem 9-3 Bj. 2005, 2.0 Turbo 150 PS leuchtet die MKL sein einigen Tagen. Letzte Woche sprang der Wagen dann auch nicht mehr an, der Pannendienst hat dann eine Booster-Batterie angeschlossen und den Anlasser ca. 2 min. orgeln lassen, bis der Motor langsam ansprang. In der Werkstatt wurde dann der Fehler ausgelesen und die Steuerventile des Turbos getauscht. Heute morgen ist die MKL dann wieder erschienen. Ich habe mir jetzt ein OBD Scanner besorgt und der liest folgendes aus: Car Scanner ELM OBD2 Version: 1.98.0/400980/GP DTC report Connection profile: Saab OBD-II / EOBDDate: 20.03.2023 07:09:34 VIN: YS3FF55F561033476 ============================ OBD-IIOBD-II DTCs: 5 ---------------------------- P0245 [0x0245] Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - circuit low Status: Bestätigt ---------------------------- P0201 [0x0201] Injector 1 - circuit malfunction Status: Bestätigt ---------------------------- P0202 [0x0202] Injector 2 - circuit malfunction Status: Bestätigt ---------------------------- P0203 [0x0203] Injector 3 - circuit malfunction Status: Bestätigt ---------------------------- P0204 [0x0204] Injector 4 - circuit malfunction Status: Bestätigt ============================ MotorsteuergerätMotorsteuergerät DTCs: 5 ---------------------------- P0245 [0x0245] Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - circuit low General Electrical Failures [0x00] Status: DTC supported by calibration, Test not passed since DTC cleared, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Current DTC since power up, Warning Indicator Requested ---------------------------- P0202 [0x0202] Injector 2 - circuit malfunction General Electrical Failures [0x00] Status: DTC supported by calibration, Test not passed since DTC cleared, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Current DTC since power up, Warning Indicator Requested ---------------------------- P0204 [0x0204] Injector 4 - circuit malfunction General Electrical Failures [0x00] Status: DTC supported by calibration, Test not passed since DTC cleared, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Current DTC since power up, Warning Indicator Requested ---------------------------- P0201 [0x0201] Injector 1 - circuit malfunction Additional General Electrical Failures: intermittent [0x1F] Status: GM failure record ---------------------------- P0203 [0x0203] Injector 3 - circuit malfunction Additional General Electrical Failures: intermittent [0x1F] Status: GM failure record ============================ ABS/EBCM/ESC Kein Fehlercode gefunden. ============================ SDC/SRSSDC/SRS DTCs: 1 ---------------------------- B3057 [0xB057] ECU Programming Failures: theft/security data not programmed [0x48] Status: Current DTC, Test not passed since DTC cleared, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Current DTC since power up ============================ AHL/AFL Kein Fehlercode gefunden. ============================ HVAC (Heater, ventilation, A/C)HVAC (Heater, ventilation, A/C) DTCs: 1 ---------------------------- B3057 [0xB057] ECU Programming Failures: theft/security data not programmed [0x48] Status: Current DTC, Test not passed since DTC cleared, History DTC Nach Recherche hier im Forum ist wohl ein Ausfall des Trionic 8 Steuergeräts wahrscheinlich. Kann das jemand bestätigen? (Hatte auch noch den Kurbelwellensensor als Problem gefunden, aber das passt hier nicht so gut!?) Grüße Malte

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.