Alle Beiträge von Franken_Aero
-
9.5 Aero Bj. 2005
...ok, wenn das so ist, dann doch lieber im Aero unterwegs! Fahrräder sind so schrecklich unkomfortabel...
-
Wie schnell "fliegt" der 9-5 Aero Kombi?
...mag evtl. am Automatikgetriebe liegen, mein Schalter aus Sommer 2005 geht im Vergleich zu deiner Beschreibung wie die berühmte "Schmitt´s Katze" Mit voller Family-Ladung war auch über 220 km/h noch massig Luft fühlbar und meßbar in Sekunden...
-
Unterschied "t" zu "T"???
...Saab-Power! kleines "t" -> kleine Power großes "T" -> große Power
-
Wie schnell "fliegt" der 9-5 Aero Kombi?
1. Prospekt 245km/h 2. ich schon... ...über 220 geht jederzeit ohne probleme und ruckzuck. vielleicht bin ich ich ja auch nur so "gepolt" wie du schreibst... welchen saab fährst du denn selbst, um so etwas schreibend zu verkünden?
-
Wie schnell "fliegt" der 9-5 Aero Kombi?
...wie war nochmal die zulässige Höchstgeschwindigkeit der eidgenössischen Autobahnen? Viel Spaß mit Deiner Rakete....in Deutschland.
-
9.5 Aero Bj. 2005
..der oder das SID zeigte nach der Expressfahrt "nur" 13.1 ltr an... Die 16 ltr habe ich nach dem Tanken nachgerechnet.
-
9.5 Aero Bj. 2005
..ok, ok, dacht ja nur; dann bis Freitag mit der 12ltr.-Aero-Rakete:smile:
-
9.5 Aero Bj. 2005
Hallo 9.5-Besitzer, bin dieses lange Wochenende einmal von Franken nach Schleswig-Holstein und zurück gegleitet und ich muß sagen der 9.5 fährt sich traumhaft! Die Sitze sind auch für 1500km-Strecken am Stück gut. :-)) Allein der Verbrauch zwischen 200 bis 240 km/h ist mit 16ltr. auf einer Strecke von rund 350km schon ein wahrer "Expresszuschlag". Ist dies bei Euren Aeros auch so hoch? Mein 9.3 Aero-Cabrio ist da bestimmt 2-3 ltr. darunter und auch nicht viel langsamer. PS: Bilder folgen nach der nächsten Wäsche/Politur...
-
9.5 Aero Bj. 2005
...vielen Dank für die ausgesprochen wertvollen Hinweise. Ich wünsche einen ähnlichen Erfolg bei eigenen Anfragen.
-
9.5 Aero Bj. 2005
Werte 9.5-Gemeinde, ich darf mich seit gestern als neues Mitglied (auch) in der ehrenwerten 9.5-Gemeinde vorstellen. Kurz zum wichtisten, dem Fahrzeug... 9.5 Aero Sport Kombi, Bj. 2005, 9000km, nokturn-blau mit zweifarbigem Leder in dunkelgrau/grau und ordentlicher Ausstattung:smile: Einziger Vorbesitzer war Saab Deutschland. Nun habe ich aber eine wichtige Frage an die 9.5-Profis, da ich noch 2 Monate Werksgarantie in Anspruch nehmen kann! WAS SOLLTE ICH NOCH PRÜFEN; bzw. AUSTAUSCHEN LASSEN? Gab es Rückrufaktionen, wie zB die Zündkassetensache beim 9.3 FPT? Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise im Voraus! Liebe Grüße aus dem Frankenland. Euer
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
...danke für das Lob fürs Spielzeug für große Jungs und die Infos zum 9.5. Ich möchte nicht mehr als max. 25t€ ausgeben, wenns geht. Persönlich finde ich die Kombi-Aeros ab glaube ich 2004 mit dem in der unteren Hälfte der vorderen Stoßtange nach unten beinah senkrecht laufenen Stoßstangendesign am besten. Habe schon einen im Auge...mal sehen, ob ich nächstes Wochende Vollzug melden kann...
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
...liegengeblieben, wie schreibt man dies eigentlich??? Ohne Witz, ich bin noch mit keinem meiner Saab irgendwo liegengeblieben bis zum heutigen Zeitpunkt. Vielen dank für den Link!
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
...warum fährst du bitte einen 9.3 1.8t, wenn für dich 185 PS aus dem 9.5 mit 2.3t noch ok sind und diese auch noch sehr leicht auf sehr weit über 200PS zu bringen sind?
-
Neuer SAAB 9-5 Besitzer :)
Hallo, sehr edler wagen! Die Farbkombi wird für mich nur noch von nachtblau mit beigem leder getoppt. Sehe es ein wenig wie Jeti, für meinen Geschmack noch den Wagen als Kombi und fast perfekt. Schau doch mal statt bei Hirsch, bei den echten Schweden, wie zb Nordic: http://www.saabtuning.com/main.php?page=welcome Allzeit guten Flug!
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
...vielen Dank! Ein optisch super leckerer 9.5 Aero, genau nach meinem Geschmack, nur ein weing viel km fürdas, was ich suche... Noch ein Franke, wir werden "stärker" ggü. den zahlreichen netten Nordmenschen klasse. Welche Ecke?
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Hallo werte 9.5 Gemeinde, ich bin gezwungenermaßen auf der Suche nach einem neuen gebrauchten 9.5 Kombi. Max. 6-7 Jahre alt, max. 45 tkm, mit 2.3 Turbobenziner. Könnt ihr mir bitte Hinweise und Tips zu Schwächen, besten Kombinationen zwischen Motor und Ausstattungslinie, besten Jahrgängen (sind z.B. ältere 9.5 besser verarbeitet als neuere; Stichwort Kostendruck?) Und was Euch sonst noch so wichtig erscheint! Vielen Dank für alle Eure Erfahrungen im Voraus!
-
9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast
...wie wäre es damit, um Mißverständnissen und "Kuddelmuddel" vorzubeugen? ZR heißt nur über 240 km/h. http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/reifen.htm
-
Anzahl der Viggen
hallo konstantin, war mit sofort klar, daß du dies wissen müßtest. sind diese zahlen weltweit oder nur europa oder gar deutschland???
-
Anzahl der Viggen
...war doch nur ein späßle... viggen sind rar, also behalten!
-
Anzahl der Viggen
...so was unsittiches tut man(n) doch nicht. und dann auch noch im saabforum ankündigen geht gar nicht! warum nur????
-
Saab Diesel
...meine Standheizung ist (dachte ich) gar nicht angeschlossen, sondern nur das Fahrzeug vorbereitet dafür und es fehlt noch ein Anschluß-kabelsatz....
-
Saab Diesel
...d.h. keine Lösung in Sicht??? das wäre aber sehr traurig... Die Erfahrung zum Thema Antworten auf Kunden-emails machte ich auch bei dem Saabzentrum in Mittelfranken...Ist wohl zu komplex die Technik....
-
Saab Diesel
...stimmt. Auch Erstbesitz, KM-Stand aktuell 110.000km ohne ein technisches Problem! Sparsam geht so, bei 125PS und bei uns "normalerweise" im Alltag nie unter 7 ltr. Ein nachteil ist m.E. die stinkende Zusatzheizung, die nach Kurzstrecke blauen beißenden Qualm von sich gibt.... Falls jemand Rat weiß, bitte melden. Danke!
-
Saab Diesel
...sorry ziemlicher unsinn, schlage vor die gesamte drehmomentverlaufskurve einmal anzusehen und nicht nur die winzige diesel-spitze... dann ist es schnell vorbei mit der vergleichbarkeit von diesel und benzinturbo... im vergleich meiner beiden saabs (TiD und FPT) spüre ich dies täglich, obwohl beide in der spitze 280NM besitzen! Nur der benziner hat keine spitze, sondern ein drehmoment-Plateau:biggrin:
-
3" downpipe ohne Software-Tuning
...läuft top, "freieres ausatmen" ist deutlich "erfahrbar" Zur Info: Komplettanlage von JT in 3" mit Downpipe und Racecat.