Alle Beiträge von Berlin-Traveller
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Verzeihung, ich meine natürlich die rechte Verkleidung !!!!
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
So, nun hat er auch 'ne frische Hauptuntersuchung. Ich will ja nicht prahlen, aber die beiden TÜV-Prüfer waren offentsichtlich ziemlich beeindruckt, ohne es sich anmerken lassen zu wollen. Leider war hinter mir niemand mehr in der Warteschlange und so haben sie sich richtig Zeit genommen, ... was ja auch nicht verkehrt ist. Schliesslich geht's ja um die Sicherheit. Alles wurde abgeklopft, es wurde gerüttel, gezogen, mit der Taschenlampe in jeden Winkel geleuchtet, usw. usw....das ganze Programm. Fazit: Er sieht von unten auch absolut perfekt aus. Kein Rost ! Am Ende der Untersuchung hatten die beiden Prüfer mit einer gewissen Genugtuung immerhin geringe Mängel festgestellt: 1.) geringer Ölverlust am Motor (haben meine persönlichen Autos alle) 2.) leichtes Spiel im hinteren Stabilisator (die simple Stabi-Stange wird hinten in zwei Gummiblöcken geführt, die wiederum mit je zwei Schrauben befestigt sind. Diese beiden Gummiblöcke sind offenbar ein wenig geschrumpft, was bei dem Alter vollkommen normal ist. Da kommt man super ran, die Reparatur kostet fast nichts) Das war's, der Rest ist top. Abgasuntersuchung war ebenfalls ohne Probleme schnell erledigt. Ich werde kein Saab Fan mehr, aber werde so langsam zum Fan dieses Autos. Trotzdem bleibe ich dabei, es verkaufen zu wollen. Viele Grüsse Björn PS.... Stossdämpferaufnahme: ... ich hat's mir doch gedacht !!!! Sollte ich diese Woche noch die Zeit haben, gucke ich gerne auch noch unter die linke Kofferraum-Verkleidung.
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Hallo Saab-Forum, bevor ich mich mit dem 9000er zum TÜV begebe, habe ich mir die Mühe gemacht und die linke Stossdämpferaufnahme freigelegt - Bild anbei. Ich habe das vorgefunden, was ich erwartet habe. Wer hatte gesagt, eine Saab 9000 CC Stossdämpferaufnahme ohne Rost gäbe es nicht? Voilà ! Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass die rechte wichtiger gewesen wäre und dort immer der Rost sitzt !! Das erspare ich mir jetzt und versuche lieber, die Verkleidungen wieder dranzukriegen und beim TÜV noch ranzukommen. Gruss Björn http://farm8.staticflickr.com/7206/6979041619_76c0a0c186_o.jpg
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Hallo Saab-Forum, leider habe ich es heute zeitlich nicht zum TÜV geschafft, wie befürchtet. Morgen wird's aber klappen und dann bin ich wieder ein Stück schlauer. Was ich kurz gecheckt habe, sind Reifen und Klima. Die Reifen haben 9mm Profil, kommen NICHT aus China und wurden 2005 hergestellt. Jetzt sagt der Skeptiker sofort: Reifen, die älter als 6 Jahre sind, werden entsorgt ! Ich denke aber, dass die Reifen noch mehr als tauglich sind, selbst nach der Standpause. Sie machen einen sehr guten Eindruck. Kein Wunder, sie sind maximal 5000-10000 km gelaufen. Da die Garage dunkel ist, ist sicher der Kautschuk noch geschmeidig. Das muss der zukünftige Besitzer aber natürlich selbst entscheiden. Die Klimaanlage funktioniert, wie sie soll und liefert eiskalte Luft. Gruss Björn
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Mag sein, dass die Ausstattung bei Saab Standard war. Jedoch ändert es nichts an den Parametern, die ich zur allgemeinen Suche OHNE Eingabe einer FAHRZEUGMARKE eingegeben habe. Alles, was ich zum Ausdruck bringen wollte, war, dass, wenn jemand ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug, egal welcher Marke, mit derartig wenig Kilometern sucht, findet er so gut wie nichts unter 2500 Euro. So falsch finde ich den Ansatz gar nicht. Wie auch immer. Wie eingangs bemerkt, kenne ich den Saab-Markt speziell nicht, deshalb die Herangehensweise. Darüberhinaus habe ich geschrieben, dass ich niedrigere Angebote von Saab-Freunden akzeptieren würde. Sollte sich am Ende aber gar kein befriedigendes Angebot ergeben, werde ich mir etwas überlegen. Zur Not bleibt er tatsächlich in meiner Firma auf dem Parkplatz unter einem belüfteten Cover stehen. Davon wird er nicht besser, aber auch nicht weniger wert. Übrigens, Standschäden habe ich nicht bemerkt. Weder äußerlich noch fahrtechnisch. Aber ich muss erst noch das TÜV-Urteil abwarten, um sicher zu sein. Besten Dank schon mal für Eure Meinungen. Gruss Björn
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Hallo Frank, ich muss zugeben, dass bei mir die Preisfindung noch nicht ganz abgeschlossen ist. Jedoch werde ich den Wagen nicht für 500€ und wenn irgendmöglich auch nicht für 1500€ abgeben. Obschon ich kein Saab-Insider bin, erscheint mir das als zu wenig. Wenn ich bei mobile de nur die Parameter bestehend aus Laufleistung und Ausstattung - völlig ungeachtet der Marke - eingebe, kommt kaum ein ernsthaftes, fehlerfreies Angebot unter 2500 Euro. Und dabei habe ich noch nicht einmal den Zweitbesitz berücksichtigt. Wenn ich mir das anschaue, müsste der Wagen mehr wert sein. Ich muss aber abwarten, was am Montag oder Dienstag, je nachdem wie ich es zeitlich schaffe, der TÜV sagt. Die letzte TÜV-Analyse von 2008 wies, wie die 4 TÜV-Berichte der acht Jahre zuvor, KEINE Mängel aus. Danach wurde der Wagen stillgelegt und trocken weggestellt. Ich nehme an, dass sich beim Fahrzeug während der Stilllegung keine Mängel eingeschlichen haben. Somit sollte die TÜV-Vorführung eigentlich keine Überraschungen hervorbringen, aber man steckt natürlich nicht drin. Sollte der Saab die TÜV-"Hürde" mit Bravour nehmen, würde ich ihn gerne für 3.900 Euro annoncieren. Von einem Saab-Freund würde ich aber durchaus ein niedrigeres Angebot akzeptieren, wenn ich weiss, dass der Wagen in gute Hände kommt. Auch fänd' ich es toll, wenn der Verkauf zügig klappt. Viele Grüsse Björn
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Hallo Saab-Forum, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ich habe den Wagen heute mit Überführungskennzeichen zu mir gebracht, um den Verkauf des 88er Saab 9000 Turbo in Angriff zu nehmen. Der Wagen schnurrte wie eine Biene, bremste 1a und fuhr sich wunderbar - Respekt. Alles funktioniert. Zusätzlich zur oben bereits erwähnten sehr guten Ausstattung (Leder, Klima, eFH, Sitzheizung, eSD) hat das Fahrzeug auch noch Scheinwerfer WiWa, ZV und elektrische Spiegel. Bis auf zwei kleine Lackabplatzer an den linken Türen kann ich keinen Rost erkennen, alles ist unglaublich sauber. Auch an den Schwellern, Kotflügeln und Türunterkanten finde ich keinen Rost. Der Wagen hat nur 92000km gelaufen, ist 2.Hand, und wurde immer in einer trockenen Garage aufbewahrt. Die schon bereits genannten 3 Dellchen (Smart-Repair), die Ausbesserung an der vorderen Stossstange sowie die kleine Abschürfung an derselben habe ich genauso fotografiert, wie den Rest des Fahrzeugs. Mit dem Wagen habe ich die 5 letzten TÜV-Berichte (über 10 Jahre IMMER ohne Mängel !), diverse originale Saab Prospekte, die originalen Handbücher usw. vorliegen. Nach dem letzten TÜV wurde das Auto aus Altersgründen stillgelegt. Selbst das originale Grundig-Saab-Radio ist noch drin und funktioniert. Lediglich die Antenne wurde ausgebaut. Sie liegt im Kofferraum. Das schottische Leder ist auch noch top und riecht extrem hochwertig. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Einschätzung aufgrund der Bilder konkretisieren könnt. Ich denke, ich werde am Montag auch noch einen neuen TÜV-Bericht erstellen lassen, um noch mehr Aussagekraft zu haben. Wie schon geschrieben, würde es mich freuen, den 9000er an einen Saab-Freund abzugeben, denn der Wagen wurde bei Stilllegung nicht verkauft, weil der Vorbesitzer sehr an dem Wagen hing. Wenn Ihr weitere Detail-Bilder benötigt, schreibt mir. Jemand empfahl, die hinteren Dome abzulichten. Die sind jedoch hinter den Verkleidungen versteckt, die ich ungern ausbauen möchte. Wenn man sich aber die vorderen Dome im Motorraum ansieht, kann man sich sicher vorstellen, wie die hinteren aussehen. Hier die Bilder (falls nicht angezeigt, bitte melden): http://farm8.staticflickr.com/7193/6824036308_df8d6fb6a0_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7182/6824035294_cfd2dbd116_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7052/6970156889_9d9e3ccb88_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7198/6970157589_f94a9fec6b_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7196/6970156451_3f873bc2a7_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7038/6970156189_c5ccae5e42_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7069/6970155949_e9b0b6c1f4_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7190/6824033868_926707948f_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7067/6824033532_7b7b7d8aff_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7064/6824033324_ac2583c42d_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7054/6970154867_1fc833bbb4_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7063/6970154621_8def2422d0_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7061/6970154215_f95d3b0511_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7176/6970154399_4ec66a2b33_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7059/6970153983_7e18d6c8de_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7065/6970153581_88a6fd9b12_z.jpghttp://farm8.staticflickr.com/7184/6970153341_47efb1efa5_z.jpg http://farm8.staticflickr.com/7047/6970153027_f7634b08e2_z.jpghttp://farm8.staticflickr.com/7039/6824030792_817ac2a6bb_z.jpg http://farm8.staticflickr.com/7181/6970152393_792b1b9d63_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7206/6970152147_9766ced92d_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7198/6824030026_3b32a402b2_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7040/6824029832_582108e1c3_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7038/6970151535_110d773259_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7060/6824029394_80e77dd514_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7063/6970157847_19ae635f08_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7057/6970157723_40c53a601f_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7191/6970156661_a6ae019890_o.jpg bei diesem Bild war leider die Motorhaube nicht richtig geschlossen: http://farm8.staticflickr.com/7069/6824035480_166ce77e7b_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7198/6970157589_f94a9fec6b_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7049/6824029222_02b4e70901_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7064/6824028836_ea73170d5a_o.jpg http://farm8.staticflickr.com/7199/6824028606_f49c7f2fdb_o.jpg
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Vielen Dank schon mal für die teils sehr interessanten Beiträge. Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am kommenden Wochenende ein paar Fotos und lade sie hoch. Da hier und da sogar zaghaftes Interesse am Auto bekundet wurde, werde ich den Forumsteilnehmern Gelegenheit geben, die Fotos in Ruhe zu studieren, bevor ich ein mobile- oder scout-Inserat starte. Ich fänd' es klasse, wenn der Wagen in Liebhaberhände käme. Ich weiss, das sagt jeder, der einen Wagen abzugeben hat, aber ich meine es auch so. Der letzte Besitzer fuhr den Wagen aus Überzeugung. Wäre schön, wenn es der nächste auch täte. Selbst möchte ich den Saab nicht behalten, weil mir irgendwie der emotionale Zugang zu Saab fehlt. Mein Herz schlägt mehr für sehr unterschiedliche Marken aus England und für Mercedes-Benz - da kann man nichts machen. Viele Grüsse Björn
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Liebes Saab-Forum, ich bin von der Familie beauftragt worden, den Saab 9000 des verstorbenen Schwiegervaters zu verkaufen. Leider bin ich mit dem Saab-Markt wenig vertraut. Bei manchen anderen Marken würde es mir deutlich leichter fallen. Der übliche Blick in die Online-Märkte mobile, scout usw. offenbart eine riesige Spanne von 300 Euro bis 6000 Euro. Mich würde nun interessieren, ob der frühe Saab 9000 bereits von Saab-Freunden als kommender Youngtimer anerkannt wird und die Nachfrage langsam steigt, oder ob der 9000 eher als unattraktiv gesehen und deshalb gemieden wird. Ich möchte ein möglichst gutes Ergebnis erzielen, mich aber auf der anderen Seite auch nicht mit einer überzogenen Forderung lächerlich machen. Um das Auto besser einschätzen zu können, hier ein paar Daten: Saab 9000 Turbo, G-Kat Schrägheck Baujahr 1988 2. Hand (1990 als Zweijahresfahrzeug gekauft) 92.000km Schaltwagen Farbe: silber Leder: schwarz Klima elektr. FH elektr. Schiebedach Sitzheizung Zustand (positiv): kein Rost, sehr sauber, sehr gepflegt. Zustand (negativ): 2 - 3 kleine Dellen (Grössenordnung: Smartrepair), kleine Ausbesserung an einer Kunststoffecke der vorderen Stossstange Das Fahrzeug wurde 2009 aus Altersgründen (Jahrgang 1929) abgemeldet und in einer trockenen Garage einer südberliner Villa mit vollem Tank untergestellt. Nach dem Überprüfen der Betriebsstoffe und Aufladen der Batterie sprang der Saab sofort problemlos an. Bilder habe ich noch keine, weil ich das Auto erst am kommenden Wochenende für den Verkauf zu mir hole. Gibt es einen ernsthaften Markt für so ein Fahrzeug oder ist die Zeit noch nicht reif? Vielen Dank im voraus für Eure Tips und Meinungen. Viele Grüsse Björn