Alle Beiträge von TTiD
-
Verkaufsberatung 9-3X 1.9 TTiD
@Feloni: Isser den schon weg? (naja, wahrscheinlich wird er hier nicht mehr reingucken). Verbräuche schaut man am besten auf spritmonitor.de. Bei mir sind's ca 6.9, also nicht besonders sparsam für mein Fahrprofil. Ist kein X, sondern ein Wald & Wiesenkombi.
-
Klackern beim Beschleunigen
Antriebswellen? Ist das klackern eher Drehzahl oder eher Geschwindigkeitsabhängig`?
-
Verkaufsberatung 9-3X 1.9 TTiD
Ich werfe mal so 15-18 TEuro in den Raum:rolleyes: "Tadelloser Zustand" ist ja auch immer relativ...
-
Navi: DVD Lesefehler
Update: Habe den Lesekopf gereinigt - und zwar mit einem dünnen Stab, an dessen Ende ein Stückchen Taschentuch geklebt wurde. Als Flüssigkeit Elektronikspray (i. W. Isopropylalkohol). Das Ganze ging ohne Ausbau, einfach die schwarze Matte am Einschubschacht abziehen. Warum der Lesekopf verschmutz war, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls geht's erstmal wieder, mal schauen wie lange. P.S.: Reinigungs-DVDs bringen nix ;-)
-
9-3 1.9
Ein grösseres Problem dürfte die Ölverdünnung sein. Bei häufigen Regenerationen kommt viel Kraftstoff ins Öl und senkt die Schmierfähigkeit. Anstieg des Öl-Levels ist auch nicht gesund. Kurzstrecke und Diesel (insbesondere mit DPF) schliessen sich aus - prinzipbedingt. Also nicht nur bei Saab. Nochmal BTT: Trotz all der o.g. Kritiken, gerade jetzt finden sich sehr günstige Gebrauchte. Das relativiert natürlich vieles:rolleyes:
-
9-3 1.9
Naja, ich wollte "schon immer mal" einen Saab haben:rolleyes: Klappern und knarzen /quietschen/scheppern tut fast nichts, da war der Insi schlimmer. Was mich ärgert ist eigentlich, daß Saab / GM nicht mehr draus gemacht hat. Die genannten Probleme sind größtenteils Pipifax, aber irgendwie haben die bei der Entwicklung den Zug verpasst.
-
9-3 1.9
August 2008. Nee, begeistert bin ich nicht gerade. Ich sehe nur, warum es mit Saab nicht geklappt hat: Man wollte zwar Konkurrenz zu BMW sein, hat aber viele Details vernachlässigt. Ist ärgerlich, weil im Prinzip die Grundlagen da waren. Zb das Design, insbesondere Interieur-Design. Auch akustisch ist der Wagen top. Dann aber: -Fahrleistungen stimmen nur beim TTiD bei vergleichsweise hohem Verbrauch (eher ein Luftwiderstands- als Gewichtsproblem) -Qualitätsprobleme mit dem"Fiat"-Motor (LiMa, AGR, Drallklappen, Ladeluftschlauch) -Schütteln beim Anlassen -Abstimmung: Anfahrverhalten problematisch (Pedalkennfeld viel zu scharf) -Haptik im Innenraum: Lenkstockhebel, Drehknöpfe wackelig -Sitze (Scandic) nicht besonders komfortabel, kein Seitenhalt -Navi / Infotainment unübersichtlich und langsam, nur 2d-fähig. Zudem Navi-Lesefehler (bei mir) -SID nicht durchdacht, keine Momentanverbrauchsanzeige, Text teilweise in Englisch (obwohl Einstellungen auf Deutsch) -> lieblos gemacht -Riefen in den Bremssscheiben hinten -Sportlenkrad schlecht verarbeitet (SL wurde nachgerüstet, OT-Aktion neulich) Den Saab habe ich erst vor wenigen Monaten gekauft, weil wir ein Kombi brauchten. Davor hatte ich ein Insignia. Als ich den Insi 2009 neu kaufte, habe ich auch schon mit einem 9-3 geliebäugelt, allerdings war der Insignia damals schon das modernere Auto für weniger Geld. Und qualitativ besser. Kein Wunder, daß viele potentielle Saab- Käufer woanders fündig wurden. Saab (GM?) hat einfach zu wenig draus gemacht. Der 9-3 ist ein wunderschönes Auto, aber man muß schon sehr enthusiastisch sein, um über die vielen (Detail-)Mängel hinweg zu sehen.
-
9-3 1.9
Also mein TTiD von 2008 hat noch die Denso-LiMa Verbrauch liegt bei ca 7 L/100km, allerdings als Schalter. Bei konstant 130 säuft er immer noch 6,2 L.
-
Navi: DVD Lesefehler
Bei mir nun das gleiche Problem. Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Evtl Navi reparieren lassen?
-
Kaufabsicht TTiD Cabrio
Hm, es gibt bei iiibäh ganze TTID -Motoren für den genannten Preis. Es sind zwar 2 Lader, beides aber keine anfälligen VTG-Lader, wie beim TiD. Zudem sind Turboladerschäden immer Sekundärschäden. Zb unsachgemäßes tuning oder Leckagen im Ladedruckbereich.
-
9-3 1.9 TiD DPF Scandic
Hab selbst ein Scandic. Die Sitze sind aber m.M.n. Kunstleder, zudem zu weich und keine Seitenführung. Also alleine die Sitze würden schon für den Vector sprechen, sind die Sportsitze, wenn auch mit Stoff-(Kunst?-)leder).
-
Meine Saabine sagt endlich hallo!
"once you go black you'll never go back"
-
TTiD: V-Schelle zwischen Turbo und Abgasrohr fehlt
Da hast Du natürlich recht. Ich meine die mit "A" bezeichnete Stelle. Das sieht irgendwie so aus, als ob da eine Schelle dran gehört, möglicherweise mit "B" verschraubt. Allerdings ist nichts undicht. Es sieht nur "komisch" aus. [ATTACH]62780.vB[/ATTACH]
-
TTiD: V-Schelle zwischen Turbo und Abgasrohr fehlt
Moinsen, habe heute beim Blick in den Motorraum festgestellt, daß zwischen Turboeinheit und Abgasrohr keine V-Schelle sitzt?! Mit Abgasrohr meine ich das Teil, in dem auch die Lambdasonde sitzt. Stattdessen ist bei mir ein ca 1 cm breiter , v-förimger Spalt. Eine Undichtigkeit bei laufendem Motor konnte ich jedoch nicht feststellen. Ist das normal? Wie sieht das bei Euch aus? Habt ihr die V-Schelle? Grüße..T