Zum Inhalt springen

kimble2001

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kimble2001

  1. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    So - Verkleidung habe ich runter gemacht, war wie von brose beschrieben wirklich kein Problem. Aber: Alle Stecker sind da, wo sie hingehören, habe die auch mal entkoppelt und wieder zusammengesteckt. Nichts. Was könnte es denn noch sein? Gäbe es testweise die Möglichkeit direkt an das Telefonmodul eine Antenne anzubringen um zu prüfen ob es dann geht? Damit wäre ein Kabelbruch irgendwo auf dem Weg zur Antenne die Ursache. Gibt es eine Ein-/Ausbauanleitung für das Telefonmodul im Cabrio?
  2. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das war auch mein Gedanke. Kennzeichen leuchtet, Navi geht. Es müsste also nur der Anschluss des Telefons getrennt sein. Oder übersehe ich eine weitere Möglichkeit? Es muss ja nicht der Anschluss an der Heckklappe sein, gibt es eine weitere Idee, warum das Telefon "grau" ist?
  3. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Je nachdem was einfacher ist ... die haben nicht die Heckklappe selber lackiert, sondern neue Scharniere verbaut, die wiederrum lackiert wurden. Um die Scharniere aus- und einzubauen wurde in Folge die Heckklappe demontiert. Es musste also nicht die Heckklappe an sich komplett für Lack- und Grundiervorarbeiten zerlegt werden. Deshalb kann es ja sein, dass die Jungs es sich einfach gemacht haben und die Heckklappe gelassen haben wie sie ist und den Kabelbaum Kofferraumseits getrennt haben ...
  4. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Frage nur, wo. Denn ich kann doch sicher den Kabelbaum an/in der Heckklappe lösen oder dann aber auf der anderen Seite im Kofferraum. Oder ist da keine Steckverbindung mehr? Ich guck mir beide Stellen mal an ...
  5. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und umgekehrt, der Anschluss im Kofferraum, wo liegt der? Und überhaupt - sind Navi und Telefon separat an der Antenne angeschlossen? Nehmen wir an, die Antenne wäre nicht dran, wäre die Folge dann das "ausgegraute"?
  6. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na, Halleluja ...
  7. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gibt Neues: Batterie abgeklemmt, Sicherung ist ganz - nichts passiert. Fehler weiterhin. Dann ab zum Händler (diesmal ein anderer) und Fehlerspeicher auslesen lassen - nix. Telefoneinheit scheint zu funktionieren, sonst hätte sie sich nicht auslesen lassen. Lediglich "Signal Antenne = 0". Aber das Navi, dass auch auf diese Antenne geschaltet ist, funktioniert. Edit: Die Heckklappe war erst zum lackieren draussen. Ich & Händler = ratlos! Heiliger Brose hilf uns ...
  8. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... ich werd noch Wahnsinnig ... Hättest du mir sicherheitshalber die Teilenummer dafür?
  9. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Gemeinde, nach dem Verdeck das nächste Problem: Ich habs nach der Abholung aus der Werkstatt erst gar nicht gemerkt, aber in meinem Infotainment 300+ ist plötzlich das Telefon "ausgegraut" und nicht mehr anwählbar. Ich habe die Sim-Karte schonmal raus und wieder rein, aber nichts. Wie kann ich das Telefon wieder aktivieren?
  10. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wäre super! Interessant wäre auch, ob man das Verdeck "neu anlernen" kann. Aber im Grunde glaube ich, ist das alles nicht Notwendig, solange das Dach einfach zu bleibt. Da liegt aus meiner Sicht der Hund begraben, da es ja bei Geschwindigkeiten unter 180 ohne Probleme ist.
  11. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin aktuell etwas ratlos. Meinem Schrauber (Mittermüller aus Freising) hatte ich den Fall übergeben. Ich hatte ihm ausführlich geschildert, dass es bei einer Geschwindigkeit ab 180 km/h auftritt, und dass ich das Gefühl habe, das Dach öffnet sich vorne leicht. Er meinte jedoch, es kann kein mechanisches Problem sein, "das ist alles völlig in Ordnung" sondern er hat sich auf die Sensoren im Dach verlassen. Nach dem Auswechseln und Resetten habe ich aber nach wie vor das selbe Problem. Aber er meint noch immer beharrlich, es sei keine Einstellungssache, sondern irgendein Software-Dingens (weil das Auto ja denkt, der Schließvorgang sei irgendwo nicht vollständig abgeschlossen) schüttelt aber dennoch nur den Kopf über das Phänomen und streckt die Waffen. Er könne mir nicht helfen. Ist es wirklich mit dem Einstellen der Verriegelung getan? Können die vorderen Buchsen vielleicht falsch montiert worden sein? Ich glaube ja, dass wenn sich das Dach bei höheren Geschwindigkeiten leicht öffnet, dass dann die Sensoren Alarm melden. Das Dach müsste aus meiner Sicht einfach stärker "zugehalten" werden. Was meint ihr?
  12. kimble2001 hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Gemeinde, nachdem ich nun die zweite Woche mit meiner Hirsch-Duplexanlage unterwegs bin, fällt mir immer mehr auf, wie dat Ding pfeift. Ich glaube nicht, dass das vor dem Umbau auch schon so war. Praktisch bei jeder festeren Beschleunigung pfeift es aus dem Motorraum. Subjektiv geht das Auto nicht schlechter als vorher, nur auch nicht ganz objektiv beurteilbar bei den momentanen Temperaturen um die 35°. Der Ladedruckanzeiger wandert zumindest ordentlich nach oben und bricht auch nicht ein. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass der niedrigere Gegendruck der Auspuffanlage das Wastegate verwirrt und es deswegen früher öffnet. Kann das sein? Müsste man irgendwas um den Turbo oder Ansaugtrakt neu justieren? Grundladedruck einstellen? Oder Druckdose/Ventil/Wastegate austauschen?
  13. Ich hab's mal mit dem iPhone probiert - aber das Mikro kann nicht annähernd die tiefen Frequenzen der Anlage aufzeichnen, als das es so beeindruckend wie das Live-Erlebnis wäre. Deswegen lasse ich es lieber weg. Mal sehen, ob ich demnächst mal an ein besseres Aufnahmegerät komme ...
  14. Komplett anders. Ich hatte die Serienanlage mit einem doppelten Endrohr - also keine zweiflutige Anlage. Und der Sound war wie bei einem normalen Fahrzeug ohne jeglichen sportlichen Akzent. Sehr leise. Jetzt brabbelt das Ding unheimlich Dumpf im Leerlauf vor sich hin, ist im gesamten Betrieb um einiges akustisch präsenter und verschluckt sich so schön schlotzend, wenn man beim Beschleunigen vom Gas geht. Ein Traum. Alleine schon das Anlassen in der Garage ... herrlich ... Ich kann ja morgen gerne mal ein Soundfile einstellen ...
  15. Doch, wird noch geliefert. Aber nicht mehr nachproduziert. Sprich Lagerbestände sind verfügbar - solange Vorrat reicht.
  16. Ich kann dir leider keine Auskunft geben, ob die 2,8er Anlage passt. Aber ich kann dir sagen, dass ich die Hirsch-Anlage jetzt mehr als ein Jahr "mit mir herumgetragen habe" bis ich es letzte Woche endlich gemacht hatte. Und ich muss sagen, trotz des stolzen Preises, es hat sich gelohnt. Ich würde an deiner Stelle keinen gebrauchten Auspuff einbauen. Ich schätze die Anlage ist nicht aus Edelstahl? Und du kannst ja auch nicht in die Töpfe hineingucken, wie's da drin aussieht. Wenn du zwei Rohre möchtest - dann fass dir ein Herz und mach die Hirsch.
  17. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/123128-umbau-doppelauspuff-2-8t-2-0t-my04-foto-1.jpg Ich hab seit Freitag eine Hirsch-Anlage an meinem 2004er 2.0T Aero. Der Sound und die Optik sind schon sehr beeindruckend.
  18. Wenn ich das wüsste es quietscht halt fürchterlich, aber nur wenn die Kiste in der Sonne stand. Morgens, wenn es noch kühl ist, ist alles in Ordnung. Silikonspray - versaue ich mir nicht dabei die Scheiben? Führungen sind ja beim Cab nicht vorhanden - da rahmenlose Scheiben.
  19. Hallo Gemeinde, gibt es Abhilfe für quietschende Fenster (beim hoch- runterlassen ... meistens eher die hinteren Scheiben) bei der aktuellen Hitze? Der Meister meinte - Verkleidung ausbauen und schmieren. Was aber ein Wahnsinns-Kostenfaktor wäre. Gibt es eine "Home-Made-Lösung"?
  20. Zurück zum Thema - Bremse Original oder Alternative? Wer hat Tipps & Erfahrung?
  21. Und woran konntest du das erkennen? Stehen bei dir irgendwo die Bezeichnungen (siehe Beitrag #7) verzeichnet?
  22. Isch gugge ... - - - Aktualisiert - - - Wo genau soll der Aufkleber sitzen? Ich habe gerade überall geguckt - aber nur den mit der VIN gefunden. Ganz vorne bei der Türe - wo die Scharniere sitzen - ist auch noch ein Aufkleber. Aber ohne die A und B Angaben
  23. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Meiner ist Modell 2005. Hat aber dann wohl nicht die 314er sondern die 302er?
  24. Ja, sind die großen. Aber Brose hat auch einen Aero und die beschriebene Kombi verbaut.
  25. Hallo Gemeinde, bei meinem Aero Cab (Hirsch auf 230 PS) stehen die Bremsen rundum an. Jetzt ist für mich die Frage - Original oder was anderes? Meine Werkstatt hält sich hier bedeckt und würde eher auf Original setzen. Kann mich aber leider nicht wirklich beraten. Allerdings wäre etwas Fading-Festeres schon schön. Gerade weil ich hier im Bayerischen Grenzland gern mal eine Passstraße einem Tunnel vorziehe. User Brose fährt ja ATE Powerdisc und ATE Ceramic Beläge. Allerdings habe ich jetzt wo gelesen, dass ATE von der Kombi abrät und Powerdisc nur mit Originalbelägen empfiehlt. Die Nachfrage bei der Hotline von ATE ergab dazu nichts Neues. Was habt ihr denn für Kombinationen bei euren Wagen? Wie seid ihr zufrieden, was würdet ihr empfehlen? Von ATE und Zimmermann ließt man ja ab und an auch mal von verzogenen Scheiben sowie quietschen und rubbeln. Dankeschön für eure Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.