Alle Beiträge von kimble2001
-
Verdeck mit Fehlermeldung
Dankeschön. Ooops - da braucht man ein Einstellwerkzeug. Bedeutet - ab in die Werkstatt. Zumindest kann ich denen jetzt sagen, wo sie ansetzen sollen. Vielen Dank für die Hilfe!
-
Verdeck mit Fehlermeldung
Wie geht das? Per Hard- oder Software?
-
Verdeck mit Fehlermeldung
Hallo Gemeinde, seit einem Wechsel der vorderen Aufnahmebuchsen im Frontscheibenholm macht mein Verdeck zicken. Bei Geschwindigkeiten über 200 km/h verstärken sich die Windgeräusche vorne als ob sich das Verdeck leicht öffnen würde. Dann kommt die Fehlermeldung im Display "Vor Antritt der Fahrt Verdeckbewegung beenden". Anfänglich ging diese Fehlermeldung beim verlangsamen der Geschwindigkeit wieder selber weg. Ich ließ mir dann vom Händler eine neue Software fürs Verdeck aufspielen - es hat sich dadurch eher verschlimmert. Die Fehlermeldung verschwindet jetzt nach so einer Fahrt über 200 gar nicht mehr, bis ich das Verdeck einmal auf und wieder zu gemacht habe. Was könnte das sein? Wie kann ich den Fehler beseitigen?
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Das mit der Einbautiefe ist allerdings ein Argument. Müsste ich mal von einem EInbauspezialisten alles prüfen lassen. Aber bevor ich jetzt weiter Geld investiere um das alte System hin zu bekommen - und es dann nach wie vor Erfolglos bleibt, muss man vielleicht auch mal radikal denken.
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Aber Lautsprecher können doch gar nicht optisch angeschlossen sein? Vom Verstärker geht ein simples Kupferkabel zum Speaker. Die Lichtleiter sind aus meiner Sicht nur zur Signalübertragung zu den Steuergeräten zuständig.
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
So - heute kam der Wagen zurück. Der Meister hatte drei Stunden erfolglos rumprogrammiert. Nun bin ich keinen einzigen Schritt weiter. Weder geht bei mir nun die Sprachsteuerung richtig, noch klingt das Soundsystem. Ich bin echt langsam soweit es einfach zu akzeptieren - manche Dinge scheinen sich einfach nicht in Ordnung bringen zu lassen. Noch eine Frage an die Spezialisten: Ich habe ja noch das alte 300er System, noch ohne Doppel-DIN. So wie ich das sehe, ist doch die einzige Hürde das komplette System rauszuschmeißen die Einbaublende? Ich weiß, das Zeug ist alles auf Lichtleiter. Aber wenn man wie gesagt alles rauszieht und sich ein aktuelles System mit Telefon und Navi einbauen lässt - Strippen eben neu gezogen - das müsste doch gehen? Eine passende Einbaublende ist schnell angefertigt. Die bestehenden Speaker könnte man ja erstmal drinlassen. Wenn das später nicht klingt, kann man die ja immer noch ersetzen. Oder ist das alte System derart in die Bordelektronik (Bordcomputer etc.) implementiert, dass dies gar nicht möglich ist? Sonst wäre noch ein Weg, das Ding "elektronisch einfach drin zu lassen" - wie auch immer das aussehen könnte - und ein neues System "parallel zu installieren"?
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
... äh ... dein Post ist jetzt nicht ganz so zielführend ... ... trotzdem Danke!
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Update: War heute bei einem neuen Saab-Spezialisten in Freising - Fa. Mittermüller - (danke an der Stelle nochmal an den Tipp von User "mijanek"). Ergebnis: Ich hatte Recht, da stimmt was nicht. Er hat das System ausgelesen und den eingebauten Test laufen lassen. Komisches Ergebnis: Der hintere Verstärker tut einwandfrei, der vordere lässt sich nicht mit dem Test ansteuern. Aber: Der Vordere spielt - aus den Lautsprechern kommt Mukke. Erst beim faden nach hinten wird das Gesamtsystem leise, bei Mittelstellung spielt das Gesamtsystem absolut ausgeglichen (nur eben ohne Bass). Also eigentlich genau andersrum, als das was der Test ergeben hat. Ein bisschen ratlos ist er nun auch. Er meinte aber, an der Software kann es wohl nicht liegen da die nicht die Verstärkeransteuerung regelt. Was er nun versucht, ist einen anderen vorderen Verstärker testweise einzubauen und das dann nochmal zu prüfen. Wir werden sehen. @Thomas: Könntest du mir die Teilenummer des vorderen Verstärkers senden? Vielen Dank! Ich muss da gleich mal bei eBay gucken ...
-
Saab 9-3 II soll gekauft werden, allgemeine Fragen.
Verzeih mir, wenn ich da unseren aktuellen Kanzlerkandidaten der SPD zitiere: "Hätte, hätte, Fahrradkette ..." Ohne tatsächlich deine ausgewählten Kandidaten unter die Lupe zu nehmen, gibt es da keine allgemeingültigen Antworten. Ein Auto aus 2004 kann je nach Wartungs- und Pflegezusstand besser sein als eins aus 2009. 100' km auf der Autobahn sind anders zu bewerten als 100' in der Stadt und Kurzstreckenbetrieb. Und so könnte ich weitermachen. Ist dir sicher auch alles Bekannt. Ich denke es ist der bessere Weg, du liest dich durch das Forum durch und erkennst aus den Threads einige typische Schwachstellen der unterschiedlichen Baujahre und Modellreihen. Darauf dann bei der Besichtigung achten. ich dachte sogar, es gäbe hier irgendwo eine Checkliste zum Kauf? Aber die letzte Entscheidung kann man dann nur vor Ort treffen.
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Welche Gründe wurden dir denn genannt? Ich habe meinen auch hirschen lassen, das betrifft aber nur die Motorsteuergeräte. Die anderen Steuergeräte muss der Händler ja nicht zwingend updaten - in der Regel tut er das auch nicht, da dies eine lange Zeit benötigt und solange alles läuft ...
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Noch bin ich nicht weiter. Thomas (brose) hat mich angerufen und in einem sehr netten Telefonat hat er gemeint, es könne auch an unterschiedlichen Softwareständen der Steuergeräte liegen. Das könnte sein - denn meine Sprachsteuereung geht aktuell nur auf Englisch. Das hatte ich schonmal bemängelt, konnte aber nicht beseitigt werden. Deswegen bin ich nächste Woche bei einem anderen Händler, der das Auto mal "plattmacht" und auf alle Steuergeräte die zuletzt aktuelle Software aufspielt. Dann mal weitersehen. Denn auch mein eigentlicher Händler hier in München (Baur Goetheplatz) stand nur Achselzuckend daneben - "wat wollense, läuft doch alles".
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Bringt den eine neue Dichtung auch wirklich langfristig Abhilfe? Ich meine - wenn die bisherige nicht beschädigt ist.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Thomas - hast du eigentlich Spurplatten drin?
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Jetzt ist halt für mich echt die Frage, wie ich da weiterkomme. Der Händler kennt das System nicht wirklich und steht Achselzuckend daneben - es gibt ja Töne von sich. Wie kann ich auf Fehlersuche gehen? Wer könnte mir helfen? Ein Audiospezialist wird wahrscheinlich auch überfragt sein, da die technik längst überholt ist. Was meint ihr? - - - Aktualisiert - - - Wobei du das neue System hast. Ich spreche vom 300er vor dem Facelift.
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Wie kann man einen defekten Verstärker erkennen? Ist der Diagnosefähig? Könnte ne Sicherung durch sein? Welche im Kasten hinten wäre das?
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Hallo Gemeinde, nachdem mir der Händler nicht sagen konnte, ob ich ein 150er oder das 300er System in meinem 2004er Cabrio verbaut habe, herrscht zumindest darüber Klarheit. Es ist das 300er System - die Ausstattungsliste aus Schweden hat es gezeigt. Der Verstärker war bei mir ein Leerfach zu hoch eingebaut, damit konnte man ihn bei geöffneter Revisionsklappe nicht sehen. Warum ich das bislang nicht gemerkt habe? Wenn ich mit dem Fader nach hinten stelle, habe ich so gut wie gar keinen Bass. Die Subs in der Rückbank sind auch mit aufgelegter Handfläche auf den Polstern nicht zu erspüren. Die hinteren Speaker mühen sich, aber das System komprimiert und wird ebenfalls nicht wirklich laut wenn man am Volume dreht. Erst wenn ich wieder nach vorne stelle (Mitte oder etwas darüber hinaus) wird das Gesamtsystem laut und es kommt etwas Bass dazu. Jedoch von so richtig tiefen Tönen ist absolut nichts zu spüren oder gar zu hören. Das ganze auch nur, wenn ich den AUX-Eingang oder eine CD verwende. Dann klingts so halbwegs - aber auch nicht wirklich gut. Meine Frage - wie ist es bei euren 300er Systemen genauso? Oder müste nicht bei Faderstellung "hinten" ebenfalls ein guter Gesamteindruck entstehen und auch die Bässe in der Rückbank deutlich mitlaufen? Kann man das Grund-Setup des Systems irgendwie modifizieren? Sprich die Bass-Endstufe im Kofferraum stärker ansteuern? Oder ist das System defekt? Kann man das irgendwie auslesen?
-
Ausstattungsliste
Ich bin echt am Verzweifeln. Ich kann einfach nicht glauben, dass der Vorbesitzer das Businesspaket mit 2.950,- Euro nicht genommen haben soll - um an Stelle dessen dann die Einzelkomponenten - Saab Infotainment Plus 150 für 2.200,- Euro - 6-fach CD-Wechsler für 370,- - Telefon integriert für 1.150,- Summe = 3.720,- Euro gewählt zu haben. Für knapp 1.000,- Euro weniger hätte er das bessere System gehabt. Das macht man doch nicht wirklich gesundem Geisteszustand? Das Business-Paket Linear kann er nicht genommen haben, da dies nur für den Linear angeboten wurde. Aber ich habe definitiv keinen Verstärker über dem CD-Laufwerk des Navis hinten links in der Kofferraumseite. Subwoofer kann ich keine spüren. Wenn die Abdeckungen der LPs vom 150er und 300er identisch sind, kann ichs so auch nicht feststellen. Ein beunruhigender Gedanke befällt mich. Kann es sein, das der Vorbesitzer das System einfach "kastriert" hat? Sprich das 300er auf ein 150 runtergerüstet hat und die Komponenten (Lautsprecher + zweiter Verstärker) in vielleicht ein anders Auto übernommen hat? Ginge so etwas theoretisch?
-
Ausstattungsliste
Eine beim 150er oder auch nur eine beim 300er?
-
Ausstattungsliste
Ich weiß, ich weiß. Alles schon von mir geschrieben. Mir geht es um die LautsprecherABDECKUNGEN. Entweder zwei oder eine im Seitenteil hinten?
-
Ausstattungsliste
Naja, danke ... aber das hilft nicht wirklich weiter. Interessant wäre, ob jemand ein Cab mit dem 300er System hat und mir sagen kann ob hinten in den Seitenteilen 2 Speakerabdeckungen je Seite verbaut sind oder nur eine.
-
Ausstattungsliste
Na, das freut mich aber für dich Meine Frage zielt ja darauf ab, was man machen kann wenn man diesen eben nicht hat.
-
Ausstattungsliste
Ich hab sichtbare 7. Wobei die hinteren und in den Türen verbauten Lautsprecher beim 300er wohl 2-Wege-Systeme sind (damit 7 Standardlautsprecher + 4 weitere Lautsprecher und + Sub = 13 Lautsprecher). Ich weiß nur nicht, ob das 2-Weg-System ein Koax ist oder ob man dann auch zwei getrennte Lautsprecharabdeckungen sehen müsste. Ich hab bei mir in der Tür und hinten nur eine sichtbare Abdeckung, was eher für einen einzelnen Lautsprecher und damit erneut für das 150er System sprechen würde. Mir will es nur einfach nicht in den Kopf, dass man nicht das BP nimmt und "gscheiden Sound" für weniger Geld hat. Wenn der Erstbesitzer auf irgendetwas aus dem Paket verzichtet hätte - klar. Aber es ist exakt dasselbe verbaut nur eben "wahrscheinlich" mit dem 150er.
-
Ausstattungsliste
Die Farbe kenne ich. Die konnte ich auch ohne Code zuordnen Mir geht es im speziellen um das verbaute Infotainment ... und dabei ob das Infotainment separat oder in einem Business-Paket verbaut wurde. Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, habe ich darüber keine Informationen. Denn ich denke ich habe nur das 150er-System drin, obwohl beim Aero damals das Businesspaket mit dem 300er System günstiger war, als wie wenn der Vorbesitzer die einzelnen Komponenten des BP in Verbindung mit dem 150er geordert hätte. Ich habe die Lenkradbedienung, den 6-er CD-Wechsler, das verbaute Telefon. Aber eben nicht wirklich "wumme" wie durch 13 Lautsprecher + 300W zu erwarten wären. Einen Sub in der Rückbank habe ich auch nicht "erspürt". Daher gehe ich vom 150er System aus. Aber warum sollte jemand auf das Paket verzichten und lieber für mehr Geld weniger erhalten? Irgendwas dünkt mir komisch dabei. Deswegen wüsste ich gerne, was da jetzt schlussendlich verbaut ist.
-
Ausstattungsliste
VIN habe ich ja - und auch schon ausgelesen, Ausstattungsinfos gibts da jedoch keine. Echt? Es hat einen Aufkleber mit den kompletten Ausstattungscodes an der B-Säule? Muss ich nachher gleich mal schauen ...
-
Ausstattungsliste
Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, die Ausstattungsliste seines Saabs zu erhalten / auszulesen? Bei meinen BMWs war immer ein Aufkleber mit den Ausstattungscodes auf der ersten Seite des Scheckheftes. Beim Saab leider nicht. Oder ist so ein Aufkleber irgendwo im Fahrzeug versteckt? Oder gibt es eine Quelle, über die man mit der Fahrzeug-Ident-Nummer an die Daten übers Web rankommt?