Alle Beiträge von kimble2001
-
Welche Lampen im Frontscheinwerfer?
Der Thomas wieder ... vielen Dank! Du bist der verlässlichste Spezialist hier! Sind die Osrams eine gute Wahl? Bei den Rezesionen auf Amazon schwanken die zwischen den Phillips und den Osrams ...
-
Welche Lampen im Frontscheinwerfer?
Hallo Gemeinde, ich habe einen 2004er Aero Cab mit Bi-Xenon-Scheinwerfern. Nun möchte ich die restlichen Lampen (ausser dem Xenon-Brenner natürlich) mit Osram Cool Blue bestücken. Kann mir jemand sagen, welche Fassungs-Größen und Lampen-Arten beim Saab verbaut sind? Ich denke ich benötige Lampen für Standlicht, Parklicht und Nebelscheinwerfer? Die Blinker würde ich auch gerne noch tauschen. Habe ich eine Lampe vergessen? Welche Lampe leuchtet denn immer mit dem Xenon bei Abblendlicht mit? Danke für eure Hilfe Andreas
-
Drallklappen => Empfehlung für München
Warum ratet ihr vom Goetheplatz so nachhaltig ab? Gibt's dafür Gründe? Ich war bislang immer dort - so richtig begeiostert war ich zwar nicht, aber wahrscheinlich mangels ALternativen. Was ist mit "Auto Häusler" Bodenseestraße oder "Haas" in Augsburg?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die Hankooks bauen aber auch gut breit - oder? Ich habe mir im Frühjahr 225er Michelins aufziehen lassen und die wirken wie 205er. Ich glaube original waren Goodyears drauf. Hat jemand einen Tipp, welche Reifenmarke optisch am breitesten wirkt? [ATTACH]67900.vB[/ATTACH]
-
Aero Stossfänger hinten?
Wobei die Heckschürze (ich glaube aber nur das schwarze Teil) beim Auspuffset dabei ist. Die Grundschürze aus meiner Sicht aber nicht - so ganz klar wird das aus der Beschreibung auf der Hirsch-Seite leider nicht. Ich muss da mal anrufen ...
-
Aero Stossfänger hinten?
Mensch - du bist'n Guter! Danke für die Hilfe - ich denke ich frag die mal an ob die noch lieferbar ist und lass die dann aber auch einbauen. Drauf gekommen bin ich, da ich mir die Hirsch-Doppel-Anlage verbauen lassen möchte. Und die hat ja andere Auslässe, die aber in der dunkel abgesetzten Fläche sind. Und die hatte ich bei mir vergeblich gesucht ... Im Falle des Falles, dass die nicht mehr ab Werk lieferbar ist. Gibt es irgendwo "used-parts"?
-
Aero Stossfänger hinten?
Hallo Gemeinde, ich hab's grad erst bemerkt - bei meinem 2004er Aero wurde wohl dem Vorbesitzer eine andere Stossfänger-Unterkante montiert. Keine Ahnung ob auf Wunsch oder ob einfach nach einer Reparatur eine andere montiert wurde. Aber auf jeden Fall fahre ich mit der normalen Abschlussblende rum - siehe Vergleichsbild des roten Aeros. Ist die Blende (noch) separat als Teil erhältlich? Hat vielleicht jemand eine Quelle? Dankeschön für eure Tipps
-
Eine Frage der Farbe...
Ja, das könnte hinkommen. Es sah zumindest Hammer aus ... Weiß jemand, ob man so einen Farbton mit folieren hinbekommt? Ich habe noch keine glänzenden Folierungen gesehen - geht das technisch überhaupt?
-
Eine Frage der Farbe...
... wird auch in Belgien wo das Ding herkam recht gern getrunken ...
-
Eine Frage der Farbe...
Stahlgrau ist mein eigener .... schließe ich damit mal aus .. aber ich habe noch einen alten Prospekt gefunden ... könnte es Espresso sein?
-
Eine Frage der Farbe...
Hallo Gemeinde, eine Frage an die Spezialisten - ich habe in Turin ein Cabrio mit einer (für mich) wahnsinns Farbe gesehen. Leider war es bereits in der Dämmerung, die Fotos sind deshalb nicht besonders gut. Ich habe mal die verfügbaren Farben gegoogelt (siehe PDF). Java metallic war es zumindest nicht. Wohl auch nicht Carbongrau. Es war mehr ein graubraun, zumindest hatte es einen rötlichen Stich und ging eher ins braune als ins graue. Das Fahrzeug schien mir auch nicht nachlackiert oder foliert. Kennt jemand den Farbton? Saab_Aussenfarben_Raeder.pdf 2005_Saab_3_Convertible_brochure_IntEng.pdf
-
Fahrersitz Modifikation
Ja - ich rede vom Cabrio. Ich sitze mit dem Kopfdeckel fast auf einer Linie mit dem Fensterholm der Frontscheibe. Bei geschlossenem Dach sind es etwa 5 cm bis zum Dachhimmel. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der elektrische Sitz höher ist als der manuelle? Wäre theoretisch eine Art Rückrüstung auf den manuellen (sprich Unterbau) möglich?
-
Fahrersitz Modifikation
Hallo Gemeinde, hat jemand einen Spezialisten an der Hand der Sitzmodifikationen durchführt? Ich würde gerne meine Sitzschiene des Fahrersitzes verlängern und den Sitz entweder auf der Sitzfläche etwas abpolstern lassen oder sonstwie etwas tiefer kriegen. Nein - ich bin kein Checker, sondern mein "Kopfdeckel" guckt bei meinem 1,89 bei der tiefsten Einstellung des Sitzes fast oben über den Rahmen drüber. Und einen ticken weiter hinter müsste er auch noch gehen um optimal zu sitzen. Ich habe das Gefühl, dass die elektrische Verstellung weniger weit nach unten und hinten geht als die normale? Alle Einstellungsvarianten habe ich bereits durchprobiert. Hat jemand ein ähnliches Problem, oder - besser - eine Lösung? Einen fähigen Mechaniker oder Sattler? Raum München ...
-
Subwoofer außer Funktion?
Also - ich hab das Infotainment 300 Plus verbaut. Das aus dem Baujahr 2004 (Modelljahr 2005) mit dem großen Navibildschirm und der grottenlangsamen Geschwindigkeit. Wenn ich den Fader nach hinten stelle, kommt Mukke. Allerdings - so denke ich - lediglich aus den rückwärtigen Speakern in der Seitenwand links und rechts. So richtig tiefe Töne kommen nicht. Ich werd nach dem Urlaub (in den ich jetzt gleich fahre ) wirklich mal die Rückbank ausbauen und nachsehen, ob sich da was tut. Haben die Verstärker für den/die Sub(s) eine separate Absicherung? Wenn ja, wo kann ich die finden?
-
Subwoofer außer Funktion?
Also ich hab jetzt mal nachgesehen. In der Mitte unten habe ich die Klappe für's Telefon. Ganz links vorne die Klappe für die CD vom Navi. Weitere Klappen finde ich nicht. Die Verkleidung der Rückbank ist mit solchen schwarzen "Dödel" befestigt. Die müsste ich wohl abmachen um die Verkleidung lösen zu können. Oder müsste eine weitere Klappe sichtbar sein? Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass laut Ausstattungsliste das große Soundsystem verbaut ist und dann die Subwoofer fehlen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit - ausser Rückbank ausbauen - das zu prüfen?
-
Subwoofer außer Funktion?
Ich guck auch gleich mal nach - aus der Erinnerung meinte ich, da ist nur das Telefon verbaut ...
-
Subwoofer außer Funktion?
Kann man das auch über die Diagnose auslesen?
-
Subwoofer außer Funktion?
Hallo Gemeinde, ich habe ein Cabrio Baujahr 2004 mit dem damaligen "großen Soundsystem" - ich glaube es heißt Infotainment 300 Plus und war im Business-Paket dabei. Laut Skizze und Beschreibung müsste ein Subwoofer unter der Rückbank verbaut sein. Wenn ich "Wumme" anschalte müsste ich das doch auch per Handauflage auf dem Sitzpolster spüren. Tue ich aber auch bei hoher Lautstärke nicht. Zumal ein Bassbereich insgesamt nicht wirklich nennenswert vorhanden ist. Ich habe den Eindruck, unter der Rückbank werkelt nix. Kann man das System irgendwie prüfen? Wenn nein, wie kann ich die Rückbank ausbauen um da mal nachzugucken? Gibt es dazu Anleitungen?
-
Cabrio innen "entklappern" - Eure Tipps?
4 x neue Stossdämpfer + Federn vorne, neue Stabis, neue Koppelstangen und noch irgendwelche Lagergummis hinten hat der Meister gemurmelt ... Ein ganz neues Gefühl.
-
Cabrio innen "entklappern" - Eure Tipps?
Hallo Gemeinde, heute habe ich mein Cab (2004er Aero Automatik mit Hirsch) aus der Werkstatt zurückbekommen. Die Jungs haben es geschafft mein Fahrwerk zu entpoltern. Das ist jetzt 1A. Dadurch fällt mir aber (leider :-) noch mehr sämtliches klappern und quitschen im Innenraum auf. Ich möchte dem jetzt mit Methode auf die Spur kommen. Habt ihr spezifische Tipps, wo es Baureihenbedingt immer oder häufig klappert/quitscht? Wo sollte ich ansetzen? Nehmt ihr einfach Dichtband aus dem Baumarkt und Silikonspray? Oder gibt's auch dazu spezielle Tipps? Ach ja, der Wagen hat erst 87' runter, wurde aber in den schlechten Straßen von Berlin eingesetzt. Jetzt rollt er im schönen Bayern - und da fällt natürlich bei den guten Wegen alles gnadenlos auf ...