Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    So, habe jetzt mal den Unterdruckschlauch zum Kohlefilter oben von der Ansaugbrücke abgezogen und den Stutzen verschlossen. Wie erwartet geht der Leerlauf beim Abziehen kurz nach oben um dann bei 1100 U/min so recht und schlecht zu bleiben. Beim Verschließen des Stutzens bricht der LL kurzzeitig ein und geht nach ein paar Sekunden auf 800 U/min zurück und bleibt dort stabil. Leider immernoch mit diesem rauhen Unterton, den ein zum Vergleich herangezogener CSE mit derselben Motorisierung nicht hat. Der läuft einwandfrei rund und ruhig. Denke somit nicht mehr an Falschluft aus dem Evap-Kreis. Richtig? (Oder muß sich die Trionic erst wieder adaptieren?) Ansonsten: Weitersuchen... Vizilo
  2. Vizilo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Na da bin ich aber anderer Meinung. Aber vielleicht sollten wir nicht hier über sowas diskutieren sondern Transalpler helfen, seinen guten Ton im Fahrzeug zurückzubekommen. Normalerweise gehen in einem Verstärker, wenn er sachgemäß behandelt wird (keine Kurzschlüsse oder ständiger Betrieb an der Lesitungsgrenze) nur die Elkos kaputt. Das sind einfach Verschleißteile, die man oft schon am aufgedunsenen Blechkleid oder herausgequollenem Elektrolyt erkennen kann. Hitze beschleunigt deren Ableben noch zusätzlich. Also wenn Du Lust zum Basteln hast, dann öffne doch mal den Verstärker. Dann sollte man schon so Einiges sehen, wenns an ihm liegt. Ansonsten einfach Ersatz suchen. Wenns irgendwo geschmort hat kann man ja immer der Nase nach gehen. Das riecht man auch im erkalteten Zustand noch. Vizilo
  3. Vizilo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Also Thyristoren sind elektronische Schalter, die mir in Audioverstärkern noch nie begegnet sind. Die können nämlich nur Ein oder Aus, haben aber niemals eine auch nur einigermaßen gerade Kennlinie, und haben somit in einem Audioverstärker nix zu suchen. In Phasenanschnittsteuerungen sind sie dagegen die Regel (neben Triacs natürlich). Die schönste Kennlinie für Audio haben freilich die Röhren! Aber das ist ein anderes Thema! @Transalpler: Vielleicht mußt Du mal die Röhren wechseln... Vizilo
  4. Ja, das hier ist das Teil. Vizilo
  5. Vizilo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst sicher einen Leistungstransistor.
  6. Nein, ich denke er meint das noch hellere "Sandbeige" der späteren Baujahre (siehe unten).
  7. Wenn Du von mehreren Steckern sprichst vermute ich mal, daß es sich um die alte Version handelt, bei der in jedem Schalter ein Lämpchen steckt. Man kann mit etwas Geschick alle diese Schalter öffnen, die Lämpchen tauschen (muß gelötet werden), und bei der Gelegenheit gleich mal alle Kontakte säubern. Früher oder später ist das nämlich ohnehin nötig. Vizilo
  8. Vizilo hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Bist Du Dir denn sicher, daß das was Du da gehört hast auch wirklich die Kette ist? Vielleicht ist ja auch der Klimakompressor selbst Urheber der Geräusche? Vizilo
  9. Sowas gibts auch bei Conrad als Bausatz für´n Paarmarkfuffzig.. Ist in nullkommanix zusammengelötet. Vizilo
  10. Vizilo hat auf rasric's Thema geantwortet in 9000
    Macht ja quasi dasselbe!
  11. Vizilo hat auf rasric's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Bordspannungsanzeige, Blinker und Licht gehen würde ich das Zündschloß ausschließen. Wenn DZM auf null fällt - Kurbelwellensensor? Vizilo
  12. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vizilo
  13. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann bitte ich hiermit um Entschuldigung! Konnte halt die Verbindung zwischen erstem und zweiten Verkäufer nicht herstellen. Mußte für mich so aussehen also ob... In der Beschreibung steht zwar was von Heckschaden, aber naja, Du wirst schon Recht haben. Nix für Unstrut! Vizilo
  14. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann hab ich mich wohl gerade unbeliebt gemacht... Find´s trotzdem nicht in Ordnung! Vizilo
  15. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Getriebehandel Dieses gesuchte 9000er-Getriebe stand in einer Privatauktion vor einigen Wochen zum Verkauf. Endete bei 855,-€. War mir dann aber doch zu teuer, obwohl es das bestimmt wert ist. Leider mußte ich feststellen, daß es zwei Tage später hier wieder auftauchte; mit derselben Artikelbeschreibung und denselben Bildern für 444,- € mehr!!! Solche Geschäftemacherei, obwohl bei eBay leider üblich, macht mich wirklich wütend, vor allem weil einige der Bieter wohl wirklich dringend ein Getriebe benötigen - zum Fahren!!! Vizilo
  16. Vizilo hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Prinzipiell schon. Dahinter steckt ein ziemlich cleveres Motormanagement, das seiner Zeit damals weit voraus war und auch heute noch up to date ist. Schau mal diese PDFs hier an! Alles was an Technik drin ist kann aber natürlich auch kaputt gehen... DIs sind aber eigentlich ziemlich haltbar. (Zw. 150 und 250kkm).
  17. Vizilo hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Hab mir schon gedacht, daß dieser Kommentar kommen würde. Aber beim 9000er, um den es hier geht gabs nur Rote oder keine.
  18. Vizilo hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    ...Sieht man sofort daran, daß quer über dem Ventildeckel so´n rotes Blechdingens sitzt, eben die Direct-Injection-Box.
  19. Vizilo hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Virus stand übrigens nie in irgendeinem Saab-Prospekt! Gabs aber immer serienmäßig dazu! Achso, der Forenvirus ist dessen nächster Verwandter! Wie schon gesagt: Rost, Öl, Automat Vizilo
  20. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Na das ist doch mal ne Richtung! Nachdem ich mich mal per Suche hier zum Thema Regenerierventil belesen hab, erscheint mir das sehr plausibel! Danke! Werde ich umgehend prüfen. Gibts da´n Bild von dem Teil? Kann beim Blick durch das magische Loch nur den Waschwasserbehälter sehen. Vizilo
  21. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, dachte ich auch schon! @turbo9000 hast Du da nicht ´ne Idee? Bei den vielen 9000ern die Du unter den Fingern hattest ist das doch sicher schon mal vorgekommen, oder?
  22. Wollte heute den Zündschloßschalter ausbauen. Alle Verkleidungen sind ab, auch der Stecker. Wie kommt man denn aber nun an die beiden kleinen Torxschrauben ran, mit denen der Schalter am Zündschloß befestigt ist. Die sind so schwer zugänglich; man bekommt da eigentlich kein Werkzeug rein... Gibts da´n Trick? Vizilo
  23. Vizilo hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Verkleidungen ab, dann kannst Du die Einheit mit den Motoren demontieren und zerlegen. Die Motoren kannst Du entweder austauschen oder regenerieren. Die lassen sich mit etwas Geschick zerlegen und neu schmieren bzw. die Kohlen tauschen. Vizilo
  24. Vizilo hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Der 9000er ist halt ein Understatement-Wagen.
  25. Vizilo hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Das ist durchaus normal. Hab mich am Anfang auch gewundert, daß er die Mitte fast nie erreicht. Kühlwasser hat aber konstant 89°C. Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.