Zum Inhalt springen

Herziline

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Herziline

  1. Herziline hat auf Herziline's Thema geantwortet in 9-3 II
    also, hier die Auflösung des Rätsels ... Schläuche kontrolliert, einer dünnes Unterdruckschläucherl ist porös, gut das kann ein Grund sein .... getauscht, keine Änderung. dann zum FSH ... rauf auf die Bühne, --> Schlauch zum Turbo runter (weil öl-feucht) - gecheckt, Turbo ok, Magnetventil lässt sich astrein ansteuern, alles passt --> AGR gecheckt - ist zwar verrusst, eh klar, aber nicht dramatisch, angesteuert, reagiert wunderbar --> aber, dort wo das AGR am Motorblock angeschraubt ist ... uuuuuhhhh ... alles dicht ... gereinigt --> Schlauch zur Drosselklappe runter.. BOOOAAAH ... da hängt der Dreck drin ... also auch gereinigt --> alles wieder montiert und ... keine Leistung... --> FSH dreht fast durch (weil keine Fehlermeldung und großes Fragezeichen am Kopf ...) --> Gaspedalstellung gecheckt ... ok --> LMM gecheckt ... ok --> alle Daten die über das Check-Kasterl laufen, sind in Ordnung ... maximal die Temp der Luftzufuhr scheint dem FSH mit 60° C zu hoch ... --> nochmals AGR runter, nochmals gereinigt ... --> rauf, immer noch zum heulen --> aber es ist schon spät .... ab nach Hause ... kaum auf die 2 geschalten, Knall ... was war das, ach, der Turboschlauch war nicht fest genug ... :( dennoch: irgendwie läuft er von Minute zu Minute besser .... zu Hause: nochmals AGR runter, nochmals ordentlich mit Bremsenreiniger durchbeblasen ... zusammengebaut ... und LÄUFT ... JUBEL, TRUBEL, HEITERKEIT ... --> in Summe wirds also nicht nur am AGR gelegen sein, sondern an der ganzen Ecke da rund ums AGR und um die Drosselklappe. Da das Fahrzeug aktuell hauptsächlich in Kurzstreckenbetrieb ist, hab ich mir selbst einen Termin in 1 Jahr gesetzt, um diese Teile dann durchzureinigen, bevor das gleiche Thema wieder auftritt ... PS: FSH war freundlich und hat sehr human gerechnet ... :) danke für die Tips, lagen genau richtig Herziline
  2. Herziline hat auf Herziline's Thema geantwortet in 9-3 II
    danke gustyx ... Schläuche prüfe ich heute gleich, und werd mir auch gleich Bremsenreiniger für das AGR zulegen :( danke
  3. Herziline hat auf Herziline's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, nun auch erstmals von mir. Hoffe, ihr könnt mir einen guten Tipp geben, ich hab mir schon einen Ast abgesucht und mögliche Themen gefunden, aber treffen doch nicht ganz auf mein Problem zu... also, hier die Kurzversion zu meinem 9.3er TiD: Leistung im Keller die lange Version: auch wenn ich das Gaspedal voll durchtrete, kommt der 93 nur langsam in die Gänge - was heißt hier Gänge, eine alte 2CV beschleunigt dagegen wie ein F1. Erst ab 3000 Touren war Musik in den Ohren. Beim Hochschalten (Automatik) in den zweiten nur mühsam weiteres hochdrehen, da Tourenbereich wieder <3000 war. Meine erste Diagnose: LMM (den hatte ich schon mal tauschen lassen). Also neuen gecheckt, getauscht, gefahren, nicht zufrieden. Weil: bis 2000 U/m nicht mehr ganz so schlimm, aber dennoch lahm. interessantes Detail dazu #1: wenn Außentemperatur kalt (in der Früh), dann läuft er besser als zu mittags interessantes Detail dazu #2: die Touren gehen auch am Stand (Neutral-Stellung) langsam hoch gesamt: keine Fehlermeldung hab nun gelesen über AGR, DPF & Co, der freundliche hat leider keine Idee, was das sein könnte, weil ja auch nichts auslesbar ist. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und das lösen können? danke für die Feedbacks!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.